
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
puscheline |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 3.068 Mitglied seit: 24 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
wurde am 21.10. im Altonaer Krankenhaus an der Bandscheibe LW 4/5 operiert. Ich hatte ja hier im Forum geschrieben was für eine Angst ich hatte. Muss aber sagen, es war die Beste entscheidung und wenn ich das alles vorher gewusst hätte - hätte ich diesen Schritt schon viel ehr gemacht. Wie schon geschrieben OP am 21.10. morgens um 7.20h war ich dran :D - Gott sei Dank. Um 11.15h war ich wieder auf Station und so fit, dass ich mit Hilfe zum Klo konnte und sehr zur Überraschung von meinem Mann ihn um 11.45h angerufen habe. Ich war richtig munter. Die nächsten 2 Tage habe ich noch mehr oder weniger im Bett verbracht - aber Klo gang, Waschen und Essen im stehen waren schon wieder erlaubt. Am 3 Tag nach der OP durfte ich mit Duschpflaster sogar unter die Dusche gehen. Was für eine Wohltat. Lange Rede kurzer Sinn, nach insgesamt 10 Tagen Krankenhaus bin ich am Samstag entlassen worden - und was soll ich sagen, es geht mir richtig gut. Ich habe nur noch leichte Schmerzen und die Lähmungen sind auch fast weg. Nur noch ganz ganz leicht - aber die Ärzte sagen, dass gibt sich in den nächsten Tagen. Sitzen darf ich auch - allerdings nur mit Keilkissen. Leider ist das das einzige was noch nicht so toll ist. Man soll ja die ersten Woche auch höchstens zu den Mahlzeiten sitzen und die nehme ich zur Zeit lieber in stehen ein, denn da ist der Rücken noch ein wenig beleidigt. :D Übernächste Woche werde ich in die Reha fahren. Hatte ich vorher schon bewilligt bekommen und die Ärzte im AKA meinten, wenn ich es vorsichtig angehe, steht dem nichts im Weg. Was ich mit dem endlos langen Text sagen will - eine OP kann doch eine gute Entscheidung sein - ich jedenfalls würde es immer wieder machen. Obwohl ich natürlich nicht hoffe, dass mein zweiter Bandscheibenvorfall LW 5 / S1 mich nicht noch dazu zwingt. :z |
Pixelkid |
Geschrieben am: 31 Okt 2005, 16:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 2.117 Mitglied seit: 01 Mär 2005 ![]() |
Na das ist doch mal eine gute Nachricht. Dann schreib dich mal gleich in den Club der glücklich operierten ein!!!
Ich wurde an L5/S1 und dann auch noch L4/L5 operiert und bei mir gehts ganz langsam aufwärts. Ich bereue aber die OPs auch nicht. Besser als vorher ist es allemal. Na dann hoffe ich mal, dass du auch noch eine erfolgreiche Reha haben wirst - aber mute dir nicht zuviel zu - sonst gehts nach hinten los!!! Na dann mal noch viele schmerzfreie Jahre ;) |
Ute13 |
Geschrieben am: 31 Okt 2005, 16:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 3.470 Mitglied seit: 13 Okt 2005 ![]() |
Hallo puscheline ;)
Super,daß die OP bei Dir so grossen Erfolg gebracht hat. Das freut mich für Dich,dann steht ja demnächst nix mehr im Weg um wieder körperlich aktiv zu werden gelle? Muß sagen,daß mich das ja auch ein wenig beruhigt. Ich warte ja auch auf ein Bett im KH,wird wohl nächste Woche soweit sein. Ich gehe auch in HH ins KH,allerdings ins Heidberg.Mein Doc hatte mir das AKA garnicht als Alternative genannt.Nur St.Georg,Barmbek und das Heidberg.Und da ich von den ersten beiden nur Negatives gehört habe,hab ich mich für's Heidberg entschieden. Bei mir ist es auch LW4/5 und doktor da nun auch schon über 2 Jahre mit rum. Wielange lief es denn bei Dir,daß Du Dich nun doch für ne OP entschieden hast? Mein Arzt hielt ja bis neulich nix vom operieren muss ich sagen.Nur da keinerlei Tabletten,PRT-Spritzen,Akupunktur....halfen und ich nun auch schon über 6 Wochen zu Hause bin damit hat er mir doch eine Einweisung für's KH gegeben. Bin auf jeden Fall hocherfreut,daß es doch noch Hoffnung gibt,bin ja schon total verzweifelt weil ich von sovielen hier gelesen hab,die ne OP hinter sich haben und hinterher noch immer nicht schmerzfrei sind :-( Wo kommst Du denn hin in die Reha?Nach Bad Bramstedt?Oder in die Reha am Berliner Tor? Am Berliner Tor war ich letztes Jahr schonmal für 4 Wochen. Also bist Du jetzt erstmal 2 Wochen zu Hause bevor es zur Reha geht? Ich muss sagen,ich weiß noch garnicht,wie's nach der OP weitergeht. Mein Doc meinte,das würde das KH entscheiden OB und wenn ja wo und wann ich zur AHB käme.Er meinte,man würde nicht immer ne AHB anordnen.Viele blieben auch einfach noch ne Weile zu Hause und gingen zur KG bevor sie wieder arbeiten könnten. Alles Gute und ich drücke Dir die Daumen,daß Du bald garnix mehr von den Schmerzen und Lähmungen spürst :trost Lieben Gruss, Ute :streichel |
hoppelhase |
Geschrieben am: 31 Okt 2005, 16:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo, super, freu mich sehr, dass es bei dir so gut geklappt hat. Jetzt blos nichts übertreiben, damits so bleibt! ;)
Gruß hoppelhase |
Ute13 |
Geschrieben am: 31 Okt 2005, 16:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 3.470 Mitglied seit: 13 Okt 2005 ![]() |
Hab mal ne doofe Frage:
Was bedeutet denn L5/S1??Wofür steht das S1 genau? Gruss, Ute ;-) |
Mandy |
Geschrieben am: 01 Nov 2005, 00:54
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hi puscheline,
es tut richtig gut auch mal von positiv verlaufenen LWS-OP' s zu lesen. Ich wurde ua. an L5/S1 operiert und es war zu Anfang auch gut, aber inzwischen ist das Ganze sehr schmerzhaft geworden. OP war Sept. 2001. ich drücke Dir die Dauemn das es bei Dir super gut bleibt. @ Ute L5 ist der untere Wirbelkörper u. S1 die Nervenwurzel (ganz genau die erste Kreuzbeinwurzel) die von der Bandscheibe die rausgerutscht ist, meist geschädigt wird, was dann z.B. zu Empfindungsstörungen oder Taubheitsgefühl im entsprechenden bereich im Bein/Fuß führt. LG Mandy |
puscheline |
Geschrieben am: 01 Nov 2005, 11:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 87 Mitgliedsnummer.: 3.068 Mitglied seit: 24 Aug 2005 ![]() |
an Ute13
Danke für Deine Antwort. Ich hatte auch das Heidberg und das Eilbeker KH zur Auswahl. Beide hatten aber eine Wartezeit von bis zu 5. Wochen und ich konnte und wollte das nicht mehr aushalten. Dann habe ich mit einer Freundin gesprochen, die im AKA arbeitet und die meinte nur, Du hast doch eine Überweisung zur Neurochirurgie - die gibt es bei uns auch und wir operieren bis zu 1000x im Jahr an der Bandscheibe. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe da angerufen und wurde gleich am nächsten Tag zur Untersuchung bestellt. Als sich dann auch dort heraussstellte, dass es keinen anderen Weg also OP gibt, bekam ich gleich 4. Tage später meinen OP Termin. Ich habe mich 4. Monate gequält. Mein Orthopäde meinte immer wir kriegen das auch so in den Griff. Aber es wurde ehr schlimmer. Irgendwann konnte ich kaum noch ein Bein vor das andere setzen. Die Lähmungen wurden auch immer schlimmer und so stand ich eines Tages heulend in der Praxis. Aus lauter Verzweiflung hieß es dann nur, versuchen Sie ob man es operiert - ich glaube es nicht. :vogel Heute weiß ich , dass ich ohne eine OP wahrscheinlich gar keine Besserung erfahren hätte. Heute habe ich war auch noch leichte Schmerzen aber die sind auszuhalten und auch völlig normal wie man mir im KH versicherte. Die Narbe ist noch sehr empfindlich und leicht geschwollen - aber es ist alle mal besser als vorher. Heute habe ich mit der BFA abgesprochen, dass ich wahrscheinlich am 14.11. in die Reha fahre. Ich habe den Wunsch St. Peter Ording geäußert (wurde mir empfohlen) warten wir es mal ab. Wenn ich weiß wann es wohin los geht, melde ich mich wieder. |
Ralf |
Geschrieben am: 01 Nov 2005, 12:05
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Huhu puscheline,
prima, daß die OP so gut verlaufen ist und Du nur noch wenig Schmerzen hast. Ich wünsche Dir, daß sich die Restschmerzen auch noch legen und es weiter mit Dir bergauf geht! Das ist es ja, warum man zunächst die konservative Seite einschlagen sollte, denn auch auf Deine OP hat es vorher keine Garantie gegeben und es hätte auch anders kommen können. Sicherlich war bei Dir der Zeitpunkt gekommen, wo eine OP unumgänglich war und somit war auch Deine Entscheidung richtig. Für die Reha wünsche ich Dir auch alles Gute. Bitte sage dort Bescheid, daß Du erst vor kurzem operiert wurdest. Ich hoffe, daß Du dann ein "Schonprogramm" bekommst, denn alle Leistungsangebote in einer Reha sind nicht unbedingt für Dich förderlich. Sieh zu, daß Du so viel wie möglich Einzelbehandlungen bekommst und so wenig wie möglich Gruppenbehandlungen. So kann sich der Therapeut besser auf Dich einstellen. Weiterhin viel Erfolg und viel Gesundheit wünscht Dir Ralf :winke Ich hoffe, wir bekommen einen Zwischenbericht aus der Reha http://www.diebandscheibe.de/kontakt.htm |
Ute13 |
Geschrieben am: 01 Nov 2005, 12:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 3.470 Mitglied seit: 13 Okt 2005 ![]() |
Hallo puscheline ;)
danke für Deine ausführliche Auskunft. Dann bin ich mal gespannt,wo Du dann letztendlich hinkommst.Wusste garnicht,daß man sich den Ort der AHB aussuchen kann. Ich würde ja am Liebsten irgendwo in die Nähe von HH hinkommen,da ich ja Ende November an sich umziehen wollte.Dann könnte ich zumindest mitkommen am Wochenende und Würstchen heißmachen wenn ich schon nicht mithelfen kann :heul Was machst Du denn beruflich wenn ich fragen darf? Bei mir ist nämlich das Problem,daß ich nen Beruf hab,wo ich immer schwer heben musste bis jetzt.Und ich weiß ehrlich gesagt nicht,wie ich nach der OP je wieder so arbeiten kann wie bisher.Denn die Kartons,die ich heben muss,sind meist so um die 15 kg schwer.Und das kann ich danach jawohl nicht mehr machen. Und für ne Umschulung bin ich wahrscheinlich schon zu alt..........bzw. wüsste nicht,zu was ich dann umschulen sollte ehrlich gesagt. Hast Du Dich selbst um ne AHB gekümmert?Mein Doc meinte,das macht die Klinik dann weil das bei jedem anders sei.Nicht jeder Patient würde eine AHB bekommen,einige bleiben auch zu Hause und kriegen KG ehe sie wieder arbeiten. Ich weiß also noch garnicht,wie's hinterher weitergehen soll..... Bin auf jeden Fall gespannt,wieder von Dir zu lesen. Lieben Gruss und weiterhin gute Genesung, Ute :z |
Ute13 |
Geschrieben am: 01 Nov 2005, 12:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 3.470 Mitglied seit: 13 Okt 2005 ![]() |
Hallo Mandy,
danke für Deine Antwort. Nun bin ich wenigstens etwas schlauer *gg* Lieben Gruss, Ute |
![]() |
![]() ![]() |