
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sträußchen |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 11:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 286 Mitgliedsnummer.: 1.239 Mitglied seit: 18 Jul 2004 ![]() |
Hallo alle zusammen,
ich bin ja seit Neuem auch HWS- Bandi und habe eine Frage. Seit drei Tagen leide ich unter akuten Schwindelattacken, sogar im Liegen wirds mir schwindlig. Kann das an der HWS liegen? Gruß Sträußchen ??? |
benny1806 |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 11:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 2.839 Mitglied seit: 22 Jul 2005 ![]() |
Hallo Stäußchen ;)
Schwindelattacken habe ich auch gelegentlich. Gehöre auch zu den HWS Bandis. Hast du denn deinen Blutdruck mal abklären lassen? Ich hatte auch vermehrt Probleme damit als ich mal konstant niedrigen Blutdruck hatte. Aber erzähl doch mal was Du für Probleme an der HWS hast. Grüße und gute Besserung Benny :sonne |
Eisbärlie |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 12:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 361 Mitgliedsnummer.: 1.741 Mitglied seit: 01 Dez 2004 ![]() |
Hallo Sträußchen! ;)
Meine Tochter hat auch ziemlich heftige Schwindelanfälle, auch im liegen. Nachdem wir so ziemlich alle Ärzte durchhatten sind wir zum Schluss beim Ortho gelandet der dann festgestellt hat das die Schwindelanfälle von der HWS kommen. LG Marion |
Höckibär |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 12:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
Hallo Sträußchen, ;)
deine Frage würde ich eindeutig mit JA beantworten. Ich selbst habe jahrelang unter Schwindelanfällen, mal mehr, mal weniger gelittet und erwiesenermaßen kam alles von der HWS. Alle anderen Auslöser wurden auch untersucht und waren (glücklicherweise) ohne Befund. Bei mir fingen die Schwindelanfälle zumeist im Liegen an. Zum Thema Schwindel bei HWS-Beschwerden habe ich bereits hier einiges geschrieben. Das gilt aber nicht nur für den obersten Halswirbel, sondern auch die anderen C (egal welche Nummer) können Schwindelanfälle auslösen. Liebe Grüße und gute Besserung Andreas :sonne |
Harro |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 13:43
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Sträusschen,
die Frage ist mit einem ganz klaren ja zu beantworten. Nur solltest du vorher andere Möglichkeiten ausschliessen (Durchblutungsstörungen etc.) lassen. Harro |
Sträußchen |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 15:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 286 Mitgliedsnummer.: 1.239 Mitglied seit: 18 Jul 2004 ![]() |
hallo alle zusammen,
mein Arzt hat mir erst mal ein Medikament verschrieben: Arlevert. Wenn das nicht hilft, soll ich zum HNO- Arzt. Was haltet ihr davon? Gruß Sträußchen :winke |
Eisbärlie |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 16:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 361 Mitgliedsnummer.: 1.741 Mitglied seit: 01 Dez 2004 ![]() |
Hallo Sträußchen!
Es ist schon vernünftig wenn man dich auch zum HNO schickt. :klatscht Wie gesagt sind wir zuerst die anderen Wege gegangen unter anderem auch Neurologe. Es gibt nämlich auch wie der HNO uns sagte eine Krankheit die mit dem Ohr zusammenhängt und die man leider nur im akkuten Krankheitsfall testen kann. Das heisst also wenn der Schwindel auftritt sofort zum HNO damit der Test gemacht werden kann. Leider weiss ich nicht wie die Krankheit heisst. :sch Bei meiner Tochter wars das zum Glück auch nicht. LG Marion ;) |
Höckibär |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 16:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 683 Mitgliedsnummer.: 1.785 Mitglied seit: 12 Dez 2004 ![]() |
Hallo Sträußchen,
na klar macht das Sinn dem HNO-Arzt einen Besuch abzustatten. Ich nehme an, dass Marion Morbus Meniere meint. Infos dazu findest du hier. Darüber hinaus gibt es noch den sogenannten gutartigen Lagerungsschwindel. Mehr Informationen dazu findest du hier. Dort findest du auch noch Infos zu anderen Schwindel-Formen. Sehr gute Informationen zum Thema Schwindel bieten auch diese Seiten. Da es sein kann, dass der Schwindel gleichgewichtsbedingt ist, ist eine Abklärung durch den HNO auf jeden Fall wichtig. Liebe Grüße Andreas :sonne |
HWS77 |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 16:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 2.849 Mitglied seit: 23 Jul 2005 ![]() |
Hallo Sträußchen,
der HNO ist auf jeden Fall eine gute Adresse. Auch wenn es vielleicht nur darum geht andere Ursachen (z.B. Erkrankung der Gleichgewichtsorgane im Ohr) auszuschließen. Ich habe das auch schon alles mehrfach hinter mir. Aus eigener Schwindelerfahrung (und der Odyssee von Arzt zu Arzt, die oft damit zusammenhängt) möchte ich dir aber einen weitergehenden Tipp geben: :z noch besser als ein HNO wäre ein Neurootologe. Der Untersucht nicht nur ausschließlich auf HNO-Gebiet. Bei mir hat er z.B. auch manuelle Untersuchungen der HWS vorgenommen und so eine Kopfgelenksdysfunktion (die bei ir auslöser für den Schwindel ist) festgestellt. Außerdem kann er durch bestimmte Untersuchungen den Schwindel auch objektivieren. Leider gibt es in Deutschland noch nicht allzu viele Neurootologen, ich selber bin auch 4 1/2 Stunden (für eine Strecke!) gefahren um mich untersuchen zu lassen, aber es hat sich gelohnt. Je nachdem wo du herkommst, kann ich dir gerne Adressen nennen, :? gerne auch als PN. Alles Gute :streichel |
Elke |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 16:29
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Sträußchen,
die Schwindelattacken würde ich schon eindeutig der HWS zuordnen. Aber es ist schon wichtig das alle Eventualitäten ausgeschlossen werden kann. Da ist der HNO-Arzt schon eine gute Adresse. Tschau ;) Elke |
![]() |
![]() ![]() |