
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
kathy67 |
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 09:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 3.019 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
So nun ist es raus und ich hab null Ahnung, was ich jetzt machen soll
Hier das Antwortschreiben der ehemaligen BFA Sehr geehrte Frau.... für die Entscheidung über Ihren Antrag vom 02.03.2006 auf Leistungen zur medezinischen Rehabilitation ist unsere Zuständigkeit nicht gegeben. Wir haben IOhren Antrag zuständigkeitshalber an Ihre Krankenkasse weitergeleitet. Diese Stelle ist für die weitere Bearbeitung zuständig, da Sie zwar die allgemeine Wartezeit erfüllen, die Erwerbsfähigkeit jedoch nicht vermindert bzw. nicht zu erwarten ist, dass sich diese in absehbarer Zeit vermindern wird. MFG...... Wie bitte was ? Ich kann mich nach der Arbeit kaum rühren ? Vll. weil ich nur Mini Jobber bi ? Was ist mit dem Beruf der Mutter und HAusfrau ? H I L F E ??????????????? Bitte Salut Kathy |
Harro |
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 11:14
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Kathy,
Das ist der Standartsatz mit dem die Kur abgelehnt wird. Leg sofort mit Hilfe deines Arztes Widerspruch ein. Wie auch schon die anderen sagten, 60% der Anträge wird erstmal abgelehnt. Aufmunternde Grüsse Harro |
||
parvus |
Geschrieben am: 24 Mär 2006, 12:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Kathy,
sofort Wiederspruch einlegen!! 2003 habe ich dies auch erlebt und nur wer sich wehrt kann Glück haben und wird erhört, das hat mir auch die Reahärztin damals so geschildert. Es ist wirklich leider Standard geworden! Mein HA hat damals ein Wiederspruchschreiben aufgesetzt und meine Erwersfähigkeit in Frage gestellt. Okay ich musste dann zwar zu einem BFA-Gutachter, aber der Herr hat seine eigenen Leute nicht mehr verstanden und ich kam dann im Eilverfahren weg, weil er meinem HA recht gab und auch eine "erhebliche Gefährdung der Erwerbsfähigkeit" bescheinigte. Zuerst hatte ich mich auch tierich über die Ablehnung geärgert. Im Nachhinein hat mir aber das Gutachten und der Reha-Befund an sich, bei der Einreichung auf Schmerbehinderung einen Grad von 40% eingebracht :z Nicht ärgern, sondern nichts unversucht lassen und sehen was noch machbar ist :up Grüßle und viel Erfolg :winke parvus |
Heidi |
Geschrieben am: 25 Mär 2006, 07:34
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Kathy,
ich kann mich den anderen nur anschließen und Dir raten den Widerspruch mit Deinem Orthopäden einzureichen. Laß Dich von der Ablehnung nicht runterziehen, zieh das jetzt bitte durch. Ich drücke Dir mal die :up :up , dass es klappt. Liebe Grüße ;) Heidi |
kathy67 |
Geschrieben am: 27 Mär 2006, 07:43
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 3.019 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hallo Zusammen,
habe heute bei der KK angerufen und mal so nachgefragt, wie es weiter gehen wird, ich bekam die Auskunft, dass die KK den Antrag zu einem Gutachter gibt und die Ablehnung der BFA nicht akzeptiere und ich in ca. 14 Tagen erneut 1 Antwort erhalte, ob ich nun zu einem von der Bfa genannten Gutachter gehen soll oder nicht. Nur , den kenne ich , da war mein mAnn schon mal und bei dem war ich,wegen Beinkribbeln. Seine Diagnose war eindeutig ne Fehldiagnose Restless legs und ich hätte nie etwas mit der Bandscheibe gehabt.Komisch, denn das MRT sagt da was anderes. Die KK sagt, dass dies keine Ablehnung gewesen sei, lediglich ein Spielball um die Bezahlung sei und es noch keinen Grund für einen Widerspruch gäbe... Ratlosigkeit, denn ich würde einen Widerspruch gerne einlegen, so wie Ihr mir auch geraten habt. :frage :kinn :? Was nun ? Salut Kathy |
Harro |
Geschrieben am: 27 Mär 2006, 10:31
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Kathy, einfach erstmal abwarten auf das Schreiben in 14Tagen.
Das kann man so lesen, das der Antrag noch weiterläuft, jetzt hat die KK den schwarzen Peter. Aber im Prinzip soll es ja dir egal sein wer die Kur bezahlt, die Hauptsache du bekommst eine. Wünsche noch einen schönen Tag. Harro :winke |
||
kathy67 |
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 13:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 3.019 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
Ich hab ne Nachricht bekommen von meiner KKH. Ihr Antrag auf stationäre Rehabilitation wurde entsprochen. Wir haben im Aplen-Sanatorium Bad Tölz eine Kostenübernahme zugesagt....... Also, nicht die BfA, sondern die Krankenkasse. Der Brief kam am Karsamstag. Wie lange hab ich nun Zeit, dort anzurufen. Mein MAnn muss klären, wie das mit der Arbeit ist und wie er das mit den beiden Kindern macht. Sie sind 8 und 4 Jahre alt.Ich möchte eigentlich nicht, dass er arbeitet, denn ich habe Bedenken, dass die beiden es so einfach wegstecken werden. Kennt jemand diese Klinik und hat Erfahrungen und wie habt Ihr das mit den Kindern geregelt ? Salut Kathy |
Ronja |
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 21:44
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hallo Kathy,
wenn dein Mann nicht Urlaub nehmen kann, dann frag doch mal nach ob du die Kids mitnehmen kannst. Ich habe das gleich mit in den Reha-Antrag geschrieben, und es war kein Problem. Allerdings muß auch die Klinik Kinder mit aufnehmen, ansonsten nachfragen ob auch eine andere Klinik in Frage kommt wenn es die jetzige nicht macht. Grüßle Astrid |
kathy67 |
Geschrieben am: 19 Apr 2006, 14:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 3.019 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
der Orthopäde hat extra dafür plädiert, dass ich ohne die Kinder in Kur soll, damit ich beser zur Ruhe kommen sollund mich auf mich konzentrieren soll und nicht immer auf die anderen. Stell mich leider viel zu häufig hintenan.... Die Große ist 2.Klässler, ich weiß nicht, ob ich die einfach so aus der Schule nehmen kann.... Aber danke für die Antwort. Salut Kathy |
kathy67 |
Geschrieben am: 14 Jun 2006, 21:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 3.019 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hallo ,bin wieder da und ich kann die Buchbergklinik in Tölz nur weiterempfehlen, die tun echt was. Und nicht nuir für die BAndschebe, auch für mein Asthma wurde was getan.
Was mich nur, wenn ich das so sagen darf, wunderte ist die Tatsache, dass ich innerhalb der 3 Wochen genau 3 mal nen Arzt gesehen habe und bei Visiten irgenwie immer ausgeschlossen worden bin trotz Nachfarage... Aber, alles in allem ok. Der anfängliche Altersschock habe ich auch überwunden und die Therapeutehn sind echt nett und haben was auf dem Kasten. Salut Kathy |
![]() |
![]() ![]() |