
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Andrea R. |
Geschrieben am: 24 Sep 2005, 18:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 3.304 Mitglied seit: 23 Sep 2005 ![]() |
Hallo liebe Bandis!
Stelle mich mal kurz vor: bin 48 Jahre und habe seit ca, 4 Wochen folgenden Befund. Li. mediolateraler, zum Teil li. intraforaminär gelegener Bandscheibenvorfall im Segment C5/C6 mit Irritation der C6 Nervenwurzel li. Re, mediolateraler, zum Teil re. intraforaminär gelegene Protrusion im Segment C6/C7 mit denkbarer Irrittion der C7 Nervenwurzel re. Blande mediane bis bilaterale Protrusionen C3/C4. Blande re. mediolaterale Protrusion Th4/Th5. Chondrosen der Disci C2 -C7 sowie Th 2 - Th 5. Initiale biventrolaterale Spondylose C 5 - C 7. Super- oder? War dann mit den MRT Bildern beim Orthopäden, er zeigt die Bilder seinem Kollegen (Neurochirugen) in der Praxis. Sein kurzes Urteil, wenn mehr Beschwerden auftreten, dann muss operiert werden. Er hat mir noch KG aufgeschrieben. - Irgenwie kam ich mir abgefertigt und hilflos vor. Mit Myoreflextherapie sind die Schmerzen inzwischen weg, allerding blieb von dem heftigen kribbeln (zeitweise in beiden Armen), noch ein kribbeln das immer wieder mal auftaucht, abhängig von der Stellung meines linken Armes. Wie gefährlich ist dieses kribbeln auf Dauer?Hatte jetzt Urlaub, mal sehen wie es bei der Arbeit ist. Ach, ja der Orthopäde sagte noch, nicht schwer heben (was immer auch schwer ist??) Keine längeren Arbeiten über Kopf. Arbeiten (am Computer meint er, kein Problem). Freue mich auf Antwort! Liebe Grüße Andrea R. |
maglite |
Geschrieben am: 24 Sep 2005, 19:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 3.311 Mitglied seit: 24 Sep 2005 ![]() |
@Andrea R.
je länger es " kribbelt " oder gar Lähmungserscheinungen auftreten, desto schwerer werden die Nervenstränge geschädigt. Beim sog. Discus-Prolaps, welcher ggf. folgen könnte ist dann eine OP zwingend! :kopf Lies mal mein Posting unter " und noch jemand mit einem Prolaps " :kinn Die Anfänge bei mir waren ähnlich und dann wars innerhalb von Stunden, als ich eine Akte gezogen hatte soweit! Aber trotzdem, die OP war echt nen Spaziergang und alle, die ich damals in der Klinik kennen gelernt habe, sind zufrieden. :up Was der Orthopäde gesagt hat ist im Grunde richtig, beim HWS-Syndrom und den cervikalen Beschwerden, soll man nicht schwer heben, ich sollte nach der OP nur max. 5 kg. heben und bin jetzt, zwei jahre danach grad mal bei 20 kg. angelangt, dann machen meine Titanstäbe Rabatz! Aber einem muss ich widersprechen, grad am PC, hab ich die meissten Schwierigkeiten, da die Haltung am Bildschirm, mit der Bedienung und der Arbeit mit Maus und Tastatur, das ständige aufschauen zu BS usw. bei mir, innerhalb einer Stunde zu totalen Verspannungen und dann eben zu massiven Schmerzen im HWS-Bereich, insbesondere an den Stellen der Fusion führt! :braue LG. maglite |
Zimtkatze |
Geschrieben am: 27 Sep 2005, 08:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 86 Mitgliedsnummer.: 3.262 Mitglied seit: 19 Sep 2005 ![]() |
Liebe Andrea -
ich stöbere ja jetzt auch schon eine Weile durch das Bandi-Forum und so langsam glaube ich es den anderen wirklich: Wenn Du immer noch ein unsicheres oder ungutes Gefühl hat, bei dem was Dir Dein Orthopäde bzw. sein Neurochirurgen-Kollege mit auf den Weg gegeben haben :unsure: (was ja nicht wirklich viel ist!), dann hol Dir doch noch eine zweite oder dritte Meinung! Vorher wirst Du mit Deinen Befürchtungen und Deiner Unsicherheit eh' nicht zur Ruhe kommen! Ich mach's jetzt genauso: meine 2. Meinung höre ich Anfang Oktober! Vielleicht kann Dir ja auch jemand hier einen Tipp geben, wenn Du uns verrätst aus welcher "Ecke" Du stammst! Ich wünsche Dir, dass dann dem :sch ein :sonne folgt! Sei lieb gegrüßt, Zimtkatze alias: Christine |
Bobbylein |
Geschrieben am: 27 Sep 2005, 09:22
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Andrea!
Was du deinem Körper zumuten kannst, mußt du selbst ausprobieren. Über Kopf ist immer schlecht, gerade auch weil die verspannten Muskeln die Nerven schon arg bedrängen können. Wenn das Kribbeln sehr lange anhält (oder hast du es nur bei bestimmten Körperhaltungen?), dann sollte ein Neurologe unbedingt die Nerven mal durchmessen und verschiedene Tests machen und kontrollieren, wie stark die Nerven belastet sind. Ruhig auch mehrere Neurochirugen befragen, gerade in Bezug auf eine bevorstehende OP. Schläfts du mit einem Nackenkissen? Möchte ich dir dringend empfehlen! Probier auch mit Wärmebehandlung aus, diese kann die Muskelatur erweichen bzw entspannen. Nimmst du Muskelrelaxane? Schmerzmittel? Dringend solltest du deine Position am PC überprüfen. Der Kopf sollte möglichst gerade sein (kein Aufschauen) und guck auch mal, wie die restliche Körperhaltung ist. Noch Fragen offen? Dann frag! Bobby |
Andrea R. |
Geschrieben am: 27 Sep 2005, 14:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 3.304 Mitglied seit: 23 Sep 2005 ![]() |
Liebe Zimtkatze,
vielen lieben Dank für deine Antwort. Ja so werde ich es auch machen - hole mir noch eine 2. Meinung ein. Bin für Tipps auch bezügl. Ärzten sehr dankbar! Ich komme aus dem Kreis Ansbach / Mittelfranken. Hallo Bobby, auch dir herzlichen Dank für deine Hilfe. Das Kribbeln ist mitlerweile schon zurückgegangen, es entsteht momentan nur bei bestimmten Armbewegungen. Beim Neurologen war ich zwar, aber da hatte ich noch starke Scherzen u. noch kein kribbeln. Das Ergebnis der Nervenmessung war da ok. Auch ein Nackenkissen benütze ich schon seit Jahren, kann nicht mehr ohne. Mein PC steht glaub ich einigermaßen richtig, ich merke jetzt mehr "kribbeln" beim Bedienen der Maus. Übrigens Schmerzmittel muss ich Gott sei Dank keine nehmen. Ich dachte, dass das Kribbeln von der Bandscheibe kommt, die auf den Nerv drückt? Meinst du das sind "nur" die verspannten Muskeln? Ganz liebe Grüße an euch beide - Andrea R. |
Bobbylein |
Geschrieben am: 27 Sep 2005, 22:31
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Andrea!
Es kann durchaus der Nerv sein, welcher bedrängt ist, aber eine harte Muskelatur kann manchmal mehr Beschwerden machen, als man denkt. Deswegen immer die alten Hausmittel ausprobieren, manchmal hilft es wirklich. Damit will ich bestimmt nicht sagen: Alles Kribbeln kommt von den Muskeln! Nein, es kann davon kommen. Wenn du einige Zeit anständige KG bekommen hast, werden sich die leichteren Probleme lösen. Das geht natürlich nicht von einem Tag auf den Anderen. Dazu braucht man schon eine dicke Portion Geduld. Aber es lohnt sich. Ich habe zwei Jahre gebraucht um nahezu schmerzfrei zu sein, gelegentlich gibt es immer wieder Rückfälle, aber meist haben diese mit körperlicher Anstrengung oder Dummheiten meinerseits zu tun. Hast du schon mal Autogenes Training oder PMR ausprobiert? Dies sind mitunter tolle Entspannungsmöglichkeiten. Gerade PMR kann ich dir nur empfehlen. Beiträge darüber findest du in der Foreneigenen Suche (oben rechts mit der Lupe). Bis dann Bobby :winke |
![]() |
![]() ![]() |