Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schlingentisch, bei HWS-Distorsion Ja/Nein?
caroma
  Geschrieben am: 20 Sep 2005, 17:46


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3.265
Mitglied seit: 19 Sep 2005




Hallo ihr Bandis,

am Freitag, 16.09. war ich das zweite mal auf Grund von HWS-Distortion und BWS-Beschwerden bei der KG.
Dort landete ich auf dem Schlingentisch. Mein Kopf in der Schlinge, dehnte sie meinen Kopf nach links und nach rechts. Danach zog sie meine Wirbelsäule "lang".
Die Nacht zum Monatg, 19.09. war die Hölle.
Ich wälzte mich im Bett vor Schmerzen hin und her. Schluss endlich musste ich früh morgens um 4.oo Uhr auf stehen.
Mein Rücken schmerzte und brannte, in einem breiten Streifen - ausgehend von der Wirbelsäule-, in Höhe der Brust. :hair
Abwechselnd stellte ich mich hin, setzte mich wieder, lief umher...
Das ging den ganzen Tag so. Irgendwann hielt ich es nicht mehr aus und nahm eine Tablette. Auf Nachfrage bei meiner KG, ob die Probleme von der Anwendung kommen könnten, verneinte sie.
Was meint ihr? :sch
PMEmail Poster
Top
Sandoma
Geschrieben am: 20 Sep 2005, 18:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 1.633
Mitglied seit: 05 Nov 2004




Hallo und herzlich willkommen,
also mit dem Schlingentisch haben hier ja einige gute Erfahrung gemacht, die werden sich sicherlich noch melden.
Mein Therapeut hält nichts davon. Er zieht, streckt, dreht meine HWS zwar auch, aber nicht mit Schlinge sondern mit speziellen Griffen. Anfangs sind die Schmerzen zwar auch oft schlimmer, langfristig (nach ca. 10 Anwendungen) hats aber doch geholfen. Ich denke auf dem Schlingentisch ist es sehr schwer zu entscheiden, wie stakr die Dehnung sein darf, ohne mehr zu schaden als zu nutzen. Mein Thera fragt mich immer und achtet sehr auf meine Reaktionen.
viele Grüße
Silke
PMEmail Poster
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 20 Sep 2005, 19:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 639
Mitglied seit: 17 Nov 2003




Hallo Sandoma,
deine Probleme mit dem Schlingentisch kann ich gut verstehen.
Bei mir war es fast genauso.
Bei den ersten beiden Schlingentisch-Behandlungen hatte ich nach kurzer Zeit viel schlimmere Beschwerden als vorher. Nach der dritten Behandlung war weder Besserung noch Verschlechterung festzustellen. Die Probleme nach der vierten Behandlung waren so schlimm, daß ich mich nie wieder in den Schlingentisch legen werde.

Wolfgang
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 20 Sep 2005, 20:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo caroma,

willkommen hier im Forum :winke

Ich persönlich mache bereits KG seit 15 Jahren und auch die Schlingentischbehandlung gehört bei mir dazu, bekommt mir auch sehr gut.

Sollte es jedoch bei Dir nach der nächsten Behandlung wieder zu solcher Schmerzverstärkung kommen würde ich es mit dem Doc absprechen und den Schlingentisch vielleicht zunächst absetzen und erst einmal eine KG-Behandlung, die für Dich besser geeignet ist, versuchen. Kann sein, dass Die HWS zur Zeit sehr sensibel ist, Du jedoch nach einiger Zeit eine Schlingentischbehandlung besser aufnimmst.

Kannst es ja nochmals versuchen und dann eben das Gespräch mit dem Physio und eben dem Arzt suchen :sch

Alles Gute
:winke parvus
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 20 Sep 2005, 21:54


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi caroma,
nachdem du dieses mitgemacht hast, ein Tipp, lass die Finger davon.
Aus deinem Profil ist nicht genau zu erkennen was du hast, aber trotzdem, Finger weg von der Schlingenbehandlung bei HWS Patienten..
Mir ging es genauso, a bisserl manipulieren an der HWS, schon ging der Scheiss los,
Herzrythmusstörungen usw., aber kein Arzt konnte mir das bis jetzt erklären was da genau passiert und wie das funktioniert. Sie schauen halt deppert aus der Wäsche und Wissen von nix, aber auch gar nix.
Tut mir leid wenn ich so bitterböse antworte, aber es ist halt so.

Harro

PS. Das Schlimme dabei, kein Arzt glaubt einem. Idioten, kann ich nur sagen :h :h
PMUsers Website
Top
Köln-Volker
Geschrieben am: 21 Sep 2005, 13:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2.650
Mitglied seit: 22 Jun 2005




Hallöle,

möchte hier mal eine Lanze für den Schlingentisch brechen. Im Augenblick ist das nämlich das einzige, was mir das Warten auf die OP einigermaßen erträglich macht.

Vmtl. hängt es wirklich sehr stark vom Therapeuten ab. Bei mir wurde jedesmal gefragt, wie es mir bekommen ist und auch während der Behandlung wird sofort "ein sanfterer Gang" eingelegt, falls wir an einen kritischen Punkt kommen.
Heute hat mich meine Therapeutin nach der Behandlung "noch etwas hängenlassen", mir ein Wärmekissen untergelegt auf den Übergang von HWS zu BWS und mir selber das Drehbewegungstraining des Kopfes überlassen (... bitte immer nur bis zur Schmerzschwelle, nicht darüber hinaus). Auch hier gilt, wer rastet der rostet .... die Beweglichkeit muß einfach trainiert werden.

Und wenn man den Eindruck hat, daß der/die Therapeut(in) nichts taugt, kann man in einer größeren Praxis um den Wechsel des/der Therapeuten/Therapeutin auf eine Kraft mit mehr Erfahrung im betroffenen Bereich bitten und ansonsten die Praxis wechseln. Hatte von Anfang an Glück mit meiner Praxis, obschon ich diese nach Größe und ihrer Nähe zu meiner Agentur ausgesucht habe.

Ich habe nur von Orthopäden mit chiropraktischer Zusatzausblidung die Schnauze voll. Wäre dort nicht die aus meiner Sicht schlechte Behandlung erfolgt, hätte ich vmtl. meine liebe Hausärztin nicht um Überweisung zum Neurochirurgen gebeten und würde heute vmtl. "immer noch auf der Stelle treten".

Wer für Köln ´ne physiotherapeutische Empfehlung braucht: Physiotherapie Wenzel, Neusser Str. 453-455 (Novesia-Haus), 50733 Köln (Weidenpesch bzw. Nippes, Haltestelle Neusser Str./Gürtel), Tel. 0221-7158455; dort gibt es auch eine qualitativ hochwertige Auswahl medizinscher "Kraftmaschinen" für den gezielten Muskelaufbau (Kranken-Geräte-Gymnastik). :up

Volker
PMEmail PosterUsers Website
Top
Hansi
Geschrieben am: 22 Sep 2005, 13:19


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Caroma,

für die LWS ist der Schlingentisch erfahrungsgemäß sehr gut.
Für die HWS lehne ich persönlich dieses beschepperte Gerät ab.
Ich habe die besten eRfahrungen mit "Handarbeit" gemacht.
Mein Therapeut benutzt sein Gefühl zur Traktion der
HWS und "spürt" wann er aufhören muss. Diese Maschine spürt das nicht!
Vorsicht mir dem Ding!

Liebe Grüße

Hansi :winke
PM
Top
frettchen
Geschrieben am: 22 Sep 2005, 20:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo caroma,

leider kann ich dir auch nur vom schlingentisch bei hws-beschwerden abraten.
auch ich habe schlechte erfahrungen damit gemacht und sofort die traktion abgebrochen. rein gefühlsmäßig.

meine neurochirurgin, die mich schon zwei mal operiert hat, rät ihren hws'lern dringend davon ab.

zu viele hat sie schon operiert, bei denen die traktion mehr schaden angerichtet hat als gutes getan.

also niemals, egal ob vor oder nach der op, an der hws ziehen lassen.

das ist meine erfahrung.

lieber gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2142 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version