Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Körperliche Betätigung, Was ist sinnvoll?
laufnix
Geschrieben am: 02 Sep 2005, 04:37


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 3.126
Mitglied seit: 02 Sep 2005




Liebe LeidensgenossInnen!

Meine Kurzgeschichte:
Habe seit ca. 2 Monaten einen Bandscheibenvorfall (L5/S1), der jedoch erst vor 10 Tagen diagnostiziert wurde. Habe immer Sport betrieben - auch Ultramarathons usw. Meine Schmerzen bekomme ich nur mit der Einnahme von Medikamenten (Diclobene, Diclovit - seit ca 2 Monaten), unter Kontrolle. Auch die zweite Infiltration hat nur ca. 2 Std. geholfen. Dann kam der Schmerz in vollem Umfang wieder - ich griff wieder zu den Kapseln. Die Hochvolttherapie ist für kurze Zeit angenehm, hält aber ebenso nur kurz an.

Mein Problem:
Möcht mich unbedingt wieder bewegen (betreibe nun seit ca. einem Monat keinen Sport mehr). Nur - was ist sinnvoll? Ob ich Sport betreibe (Laufen, Radfahren) oder nicht, ohne Schmerzmittel halte ich es nicht aus. Bei akuten Schmerzen soll man nicht trainieren. So verkümmert jedoch mein Bewegungsapparat. Wer kann mir Tips geben? Die Theorie: Was nicht schmerzt, kann man machen - zählt auch nicht, da ich ohne Medikamente Dauerschmerzen habe, egal welche Variante ich wähle.

Vielen Dank im Voraus, euer laufnix.

PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 02 Sep 2005, 07:43


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo laufnix und herzlich willkommen im Bandi-Club.

Die Frage ist, wie groß und umfangreich der Bandscheibenvorfall ist und ob es möglich ist, diesen wieder in seine Schranken zu weisen.

Wenn Du mit den Medikamenten einigermaßen schmerzfrei bist, so solltest Du auch ein wenig Sport machen. Dabei kommt es darauf an, nicht sofort loszulegen und das volle Programm abzuspulen, sondern kurze Intervalle pro Tag. In den ersten Tagen würde ich vorschlagen, ca. 20 min. Rad fahren und dann beobachten, wie sich Dein Körper verhält.

Nordic Walking ist wohl die Sportart der Wahl für Bandis. Viele Mitglieder, die es ausprobiert haben, berichteten positiv.

Generell ist noch zu sagen, daß sich durch die Schonhaltung die Muskeln verhärten und dadurch wiederum Schmerzen bereiten, also ein Kreislauf. Diesen gilt es zu durchbrechen.

Bekommst Du Krankengymnastik verschrieben?

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 02 Sep 2005, 08:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Guten Morgen und willkommen hier im Forum :winke

Nun war Ralf mit dem Tipp, auf Walken/NordicWalken umzusteigen schneller. :z

Auch Rad fahren ist eigentlich sinnvoll, aber eben alles nur, so lange es den Schmerz nicht verstärkt.
Schwimmen/Rückenschwimmen entlastet eigentlich die WS recht gut, was man ja auch mit Aquajogging recht erfolgreich hinbekommt.

Wichtig ist, die Muskulatur noch aufzufordern aktiv zu bleiben!
Aber alles in einem erträglichem Maß!

Viel Erfolg und sportlich aufmunternde Grüße
:winke parvus
PM
Top
Menno
Geschrieben am: 02 Sep 2005, 12:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 3.090
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo!
Also ich bin jetzt tatsächlich im Wasser immer ganz gut klar gekommen.
Eben mit Schwimmen, die Lage die am besten geht und gut tut. Und ich habe mit Aquarobic/ Auqajogging angefangen.
Erste Eindrücke sind eben nur, dass die Erleichterung an Land schon wieder weg war.....
Fahrad fahren vielleicht? Mit geeignetem Rad?
Spazieren gehen?
Gute Besserung, lieben Gruß, Menno
PMEmail Poster
Top
Fraggel
Geschrieben am: 02 Sep 2005, 16:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 112
Mitgliedsnummer.: 1.044
Mitglied seit: 04 Mai 2004




Hallo

Also Nordic Walken kann ich leider garnicht, danach steh ich total krumm und komm nicht mehr hoch.
Was mir hilft und auch Spaß macht sind alle Wassersportarten wie Schwimmen, Aquagynmastik, Aquajoggen. Und auch die Zusammenkünfte der Rheumaliga, mit denen ich eigentlich versuche regelmäßig Sport zu machen.
Selbst wenn du nur Spazieren gehst das hilft deinem Rücken schon super.

Angela
PMEmail Poster
Top
laufnix
Geschrieben am: 02 Sep 2005, 17:30


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 3.126
Mitglied seit: 02 Sep 2005




Vielen Dank für eure wertvollen Tips und Ratschläge. Werde versuchen, so viel wie möglich davon umzusetzen.

Euer laufnix.
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 03 Sep 2005, 06:29


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Laufnix,

aber nicht alles gleichzeitig versuchen, mache immer nur eins und wenn es Deinem
Rücken nicht bekommt merkst Du es gleich und weißt auch woher es kommt, wenn
Du mehrere Sachen auf einmal machst, kannnst Du nicht nachvollziehen, was
Deinem Rücken geschadet hat.

Also viel Erfolg, beim austesten.

Liebe Grüße

Heidi ;)
PMEmail PosterUsers Website
Top
kathy67
Geschrieben am: 10 Sep 2005, 15:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 3.019
Mitglied seit: 16 Aug 2005




hallo,
also,miene KG hat mich ins Schwimmbecken geschickt, jedoch nur Brustschwimmen und nur soviel, wie ich keine Schmerzen bekomme, hinterher unbedingt warm duschen und warm halten, sdamit sich die Muskeln nicht verkrampfen. Tat bis dato ganz gut, auch wenn ich eigentlich schwimmen Hasse
LG Kathy
PMEmail Poster
Top
FuerstKlaas
Geschrieben am: 10 Sep 2005, 17:09


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 318
Mitgliedsnummer.: 2.233
Mitglied seit: 24 Mär 2005




Hallo Kathy,

nur Brustschwimmen? :oh
Normalerweise wird bei Problemen mit der LWS jeder Schwimmstil empfohlen, außer Brustschwimmen, weil dabei die Gefahr zu groß ist, ins Hohlkreuz zu fallen. Ich dachte immer, Kraul und Rücken sind ok, aber Brust habe ich seitdem auf ärztlichen Rat gemieden wie der Teufel das Weihwasser!

Grüße,

Klaas
PMEmail Poster
Top
smolli
Geschrieben am: 10 Sep 2005, 20:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 3.084
Mitglied seit: 27 Aug 2005




Hi Klaas, hi Kathy,
da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Ansichten und Ausbildungen der Leute sind, die an uns so herumdoktern.

Manchmal finde ich das echt nicht mehr lustig, die einen empfehlen Brustschwimmen, die anderen alles, bloss kein Brustschwimmen, hier in Minden gabe es jahrelang einen Chefarzt der Neurochirugie, der den Operierten 6! Wochen lang das Sitzen verboten hat. Die Ärzte und Physios der Umgebung wussten sofort, wo Du behandelt worden bist, wenn du monatelang im Stehen gegessen hast. :vogel . Mich haben sie jetzt vor vier Wochen operiert und gleich am Tag nach der OP das erste mal wieder aufgesetzt.

So die 100%ige Linie haben sie alle noch nicht, vielleicht liegt es doch daran, daß die Weiterbildung für Ärzte und Physios immer noch nicht vorgeschrieben ist.

Klaus(smolli)
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2083 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version