
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Dorle |
Geschrieben am: 08 Sep 2005, 21:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 841 Mitglied seit: 23 Feb 2004 ![]() |
Hallo Bandis, ;)
nun "darf " ich auch auf dieser Seite schreiben und habe mal eine Frage an euch : Seit geraumer Zeit habe ich Schmerzen in der rechten Schulter, die in den Arm und die Finger ausstrahlen. Es ist auch ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln da. Habe vom Arzt eine Überweisung für ein MRT der HWS und der Schulter bekommen. Es war nicht sicher, woher die Beschwerden kommen, da ich auch seit Jahren einen Kalkknoten in der Schulter habe !! Der Knoten hatte sich vergrößert und es wurde ein Einengungssyndrom festgestellt, die laut Arzt, durchaus für die Beschwerden verantwortlich sein können. Der Arzt meinte, ich solle den Kalkknoten entfernen lassen....die OP war im Juni. Jetzt ist es aber so, dass die Beweglichkeit in der Schulter besser geworden ist, aber die Schmerzen und die Ausstrahlungen immer noch da sind !!! :hair Ich habe das Gefühl, dass die noch bestehenden Schmerzen von der HWS kommen, die laut MRT auch nicht in Ordnung ist !! :h Hier der MRT-Bericht von der HWS : Befund : Kleiner medialer Prolaps von 2,3 mm im Bandscheibenfach HWK4/5, breitbasig medialer bis rechts-lateraler Prolaps von 4,3 mm bis intraforaminal reichend rechts im Bandscheibenfach HWK5/6 und kleiner medialer, nicht raumfordernder Prolaps im Segment HWK6/7. Die Schrägaufnahmen zeigen eine osteodiscogene Einengung, insbesondere im Bandscheibenfach HWK5/6, sowie uncarthrotische Veränderungen, DD: Neuroforamen auf der Segmenthöhe HWK6/7 rechts einengen, links ebenfalls schon beginnende discogene Einengungszeichen mit Kontakt zur C6-Nervenwurzel im Segment HWK5/6. Kein Hinweis für einen intraspinalen Tumor oder pathologisches Myelopathiesignal. Discogen konnte zu einer relativen spinalen Enge in der Segmenthöhe HWK5/6, der verbleibende Durchmesser beträgt hier 8,5 mm. Beurteilung : Multisegmentale Bandscheibenprolabierungszeichen Punctum maximum im Bandscheibenfach HWK5/6 mit einem medio-rechts-lateralen Prolaps, spinaler Einengung und Kontakt zum Myelon. Kein pathologisches kompressionsbedingtes Myelopathiesignal. Bilateral werden auf dieser Segmenthöhe auch die Neuroforamen eingeengt. Beginnende Uncarthrosen im Segment HWK6/7 rechts. Kopf- und Nackenschmerzen und ein Schwindelgefühl habe ich auch sehr oft. Ich habe mich jetzt die ganze Zeit auf die Heilung der Schulter-OP konzentriert und diesen Befund noch nicht mit meinem Arzt besprochen. Da ihr, liebe Bandis, von solchen Befunden sehr viel Ahnung habt, möchte ich euch fragen, ob meine beschriebenen Beschwerden von der HWS kommen können ??!! :kinn Von der LWS und deren Auswirkungen habe ich jahrelang Erfahrung, aber die HWS ist totales Neuland für mich. Über zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar. Sorry.....dass der Beitrag so lang geworden ist !!! :sch Viele Grüße....Doris |
Inka |
Geschrieben am: 09 Sep 2005, 06:43
|
||||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Doris,
und
Ich denke dass man damit Deine Frage, ob Deine Beschwerden von der HWS kommen können ganz klar mit "JA" beantworten kann! Also sprich mit Deinem Arzt über diesen Befund und auch über Deine weiteren Beschwerden! Alles Gute und liebe Grüße :winke Inka |
||||
parvus |
Geschrieben am: 09 Sep 2005, 06:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Doris,
was ich bei Dir da gelesen habe, dazu möchte ich mit Verlaub schon denken, dass ein absoluter Zusammenhang mit Deinen Beschwerden gegeben ist. Es Bedarf eigentlich wirklich mal einer kompletten Auwertung der Diagnostik und Du solltest schon gezielt das Gespräch mit dem Doc suchen und vor allem auch schauen, wie die Behandlung aussehen kann. Eine begleitende neurologische Abklärung wäre mit Sicherheit auch noch anzustreben. Nimm somit Deine Bilder, Deinen Befund und mache mal ausschließlich nur dafür einen Termin beim Facharzt! Wie ist es denn sonst mit Deinem Schulterproblem geworden, soweit alles klar? Nicht dass man versucht Dich da abzuwimmeln und alles auf die operierte Schulter zu schließen! Viel Glück! :up :up parvus |
Bobbylein |
Geschrieben am: 12 Sep 2005, 09:47
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Doris!
Ja klar können deine Beschwerden durchaus von der HWS kommen. Ich bin auch HWS-Bandi und hatte sehr lange Zeit ebenfalls starke Schmerzen in der Schulter. Eine Untersuchung vom Neurologen ist dringend angeraten. Dieser sollte die Nerven durchmessen um zu schauen, ob ein Nerv bereits betroffen ist und für deine Beschwerden verantwortlich gemacht werden kann. Einigen Bandis hat bei Schwindel eine Akkupunktrur geholfen, bei mir hat damals ein blockierter Wirbel für den Schwindel gesorgt. Bobby |
Luna100 |
Geschrieben am: 12 Sep 2005, 14:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 2.198 Mitglied seit: 15 Mär 2005 ![]() |
Hallo Dorle,
die geschilderten Beschwerden können durchaus von der HWS kommen. Schließlich hast Du da ja einige Baustellen. Bin selbst HWS- und LWS-Bandi und kenne diese Sympthome auch aus eigener Erfahrung. Nachdem die Beweglichkeit der Schulter besser ist, war die OP zumindest nicht ganz umsonst. Aber jetzt heißt es, etwas für Deine HWS zu tun. KG, Wärme vielleicht Akupunktur. Ich habe mit Nordic Walking ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte früher permanent und heute gelegentlich auch diese fiesen Schulterschmerzen, die schon anfangen, wenn der Arm nur "runterhängt". Kann ich ihn aufstützen oder beim Spazierengehen hin und her schlenkern wird es leichter. Ich gehe gerne in die Sauna und ins Thermalbad, das bringt auch Erleichterung. Aber wie die anderen schon schrieben, erst zum Arzt gehen und auch zum Neurologen. Liebe Grüße und gute Besserung, Luna100 |
Dorle |
Geschrieben am: 14 Sep 2005, 20:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 841 Mitglied seit: 23 Feb 2004 ![]() |
Hallo liebe Bandis, :winke
erstmal herzlichen Dank für die Antworten. Am Montag war ich beim Arzt und der meint auch, dass die Beschwerden von der HWS kommen. :h Ich habe eine Überweisung zum Neurologen bekommen, der Termin ist aber erst am 27.9.05. Bis dahin hat er mir KG verschrieben ! Den ersten Termin hatte ich heute....kann aber noch nicht viel dazu sagen. Was noch kommt, muss man halt mal abwarten und natürlich viel Geduld haben. Akupunktur hatte ich schon (Schulter und Nacken) ...hat aber nichts gebracht. Seit einiger Zeit lebe ich nur von starken Schmerztabletten, es ist so frustrierend !! Viele Grüße und weniger Schmerzen....Doris |
Bobbylein |
Geschrieben am: 15 Sep 2005, 08:35
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Dorle!
Das ist natürlich nicht so toll, das der Neuro erst Ende September Zeit für dich hat, aber es spricht evtl für den Neuro. Ich war bei verschiedenen Neuros, bei Einigen habe ich schnell einen Termin bekommen( dafür konnte ich den neuro auch in die Tonne drücken), bei Einem habe ich erst nach langer Wartezeit einen Termin gehabt( dafür war dieser sehr sorgfältig). Manchen hilft auch die Behandlung bei einem Osteopathen. Man liest sich! :winke Bobby |
Heidi |
Geschrieben am: 15 Sep 2005, 09:21
|
||
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Doris, mehr hat Dein Orthopäde nicht gesagt oder gemacht? Ich bin ja mal gespannt ob die KG Dir etwas hilft und wa bei der neurologischen Untersuchung heraus kommt. Sei Dir aber im klaren, dass Du nicht unbedingt neurologische Ausfälle haben mußt und trotzdem diese Beschwerden hast. Hast Du denn schon einmal PRT-Spritzen bekommen? Das wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Ich wünsche Dir erst einmal, dass die KG etwas anschlägt und die Schmerzen weniger werden. Liebe Grüße ;) Heidi |
||
Bonnybienchen |
Geschrieben am: 15 Sep 2005, 10:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 2.804 Mitglied seit: 17 Jul 2005 ![]() |
Hallo Dorle,
schau mal im Internet unter Cerviko-cephales Syndrom. Da sind alle Symtome auf geführt die im Zusammenhang mit Beschwerden an der HWS auftreten können wie z.B. Schwindel,Kopfschmerzen,Taubheitsgefühle, Konzentrationssörungen u.s.w. Vielleicht hlft dir das weiter. |
![]() |
![]() ![]() |