
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Lily |
Geschrieben am: 28 Jul 2005, 10:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 2.884 Mitglied seit: 28 Jul 2005 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
seit ich selbst zu einem LWS-Bandi geworden bin, habe ich immer mal wieder in Eurer Forum geschaut, vor allem, wenn ich nicht mehr weiter wußte und die Panik, daß noch schlimmeres kommen könnte, über Hand genommen hat. Als erstes möchte ich mich also einmal dafür bedanken, daß man hier so viele Erfahrungen und Ratschläge lesen kann, die einem einfach zeigen, man ist nicht allein und es geht immer irgendwie weiter. Vielleicht kann ich mit zunehmender Erfahrung auch hilfreich etwas beisteuern. Leider ist es so, daß ich bisher vor allem hier war, wenn es mir nicht so gut geht, auch wenn die Zeit am Computer dann deutlich eingeschränkter ist. Wenn's mir dagegen gut geht, vergesse ich wohl gerne alles, was mit Bandscheiben zu tun hat. Was nicht immer gut ist, weil ich dann auch die Rückenschule vergesse… Ich muß wohl noch einiges ändern bzw. lernen. Nun aber meine Vorstellung: ich bin 42 Jahre alt und wohne in Düsseldorf. Beruflich bin ich im EDV-Bereich tätig, manchmal mehr, manchmal mehr stressig. Mittelerweile habe ich im Büro einen Stehtisch, so daß ich die Haltung wechseln kann, aber trotzdem verspanne ich mich doch sehr und v.a. bei der Arbeit. Meine Rückengeschichte begann schon vor ein paar Jahren, d.h. 1991 hatte ich den ersten starken Ausfall, den ich aber damals nicht sehr ernst genommen habe. Ich war Studentin, kannte keinen Orthopäden und hatte einen Hexenschuß, der mich allerdings nicht mehr auf alle Viere kommen ließ. Ich blieb 2 Wochen im Bett und erholte mich langsam. Danach fing ich an regelmäßig Sport zu treiben. Es hielt einige Jahre ohne Hexenschuss o.ä. Im Laufe der Jahre nach dem Studium gab es immer wieder Rückenprobleme, auch weil ich keine Zeit mehr für Sport hatte. Heute denke ich, daß ich mit Sport vieles hätte verhindern können - oder nur verzögern. Aber Rückenprobleme waren für mich immer was kurzfristiges. Halt schlecht gelegen, kaltes Wetter oder zu wenig Bewegung. Kannte ich irgendwie schon, meine Schwachstelle Rücken. Ich machte seit 2003 Kieser-Training. Anfang 2004 fingen nach einem Wanderurlaub die Probleme mit dem Iliosakralgelenk an und im Dezember 04 kam dann der große Hexenschuß während des Kieser-Trainings. Es wurde seitdem nicht mehr besser (jeden Morgen "Hexenschüsse", Ischiasschmerzen, Kribbeln im linken Bein). Seit Februar weiß ich nun, daß ich 2 BSVe + mehrere Wölbungen im LWS-Bereich habe. KG und Übungen haben mir seitdem sehr geholfen. Aber dazu möchte ich gerne noch Fragen an anderer Stelle im Forum stellen. Alles Gute und allen eine möglichst schmerzfreie Sommerzeit, LG Suzanne |
focki |
Geschrieben am: 29 Jul 2005, 07:24
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Suzanne :winke
vielen Dank für Deine Vorstellung und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Du kannst hier immer Deine Fragen stellen, irgendwer wird sie auch beantworten. Ich hoffe Du fühlst Dich hier wohl und wünsche Dir gute Besserung. |
Lily |
Geschrieben am: 03 Aug 2005, 18:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 2.884 Mitglied seit: 28 Jul 2005 ![]() |
Hallo Regina,
Danke schön für die nette Begrüßung. Habe leider gerade die Möglichkeit verloren, täglich ins Internet zu gehen, daher reagiere ich erst jetzt. Eine schöne Woche und viele Grüße, Suzanne |
Bobbylein |
Geschrieben am: 05 Sep 2005, 07:56
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Suzanne!
Schön das wir einen kleinen Einblick in dein Leben werfen durften. Jaja, das kenne ich nur zu gut, wenn´s einem gut geht, dann vergißt man sehr schnell, was man eigentlich hätte tun müssen: Nämlich Sport. Es heißt aber nicht umsonst: Einmal Bandi, immer Bandi! Nun wünsche ich dir noch viel Spaß in unserem Forum. Hoffentlich fühlst du dich wohl. Bis dann Bobby :winke |
Menno |
Geschrieben am: 05 Sep 2005, 09:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 3.090 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Ja, auch ein Willkommen von mir!
Schön ist es, immer wieder Leute zu finden, die verstehen, wenn man sagt: Ich habe Rückenschmerzen. Guten Tipp, Ratschläge und aufmunternde Worte findest Du hier reichlich. Ich bin echt begeistert bis jetzt und froh, dieses Forum gefunden zu haben! Wenn Du Fragen hast, nur los. Es wird sich bestimmt immer einer finden, der helfen kann! Alles Gute und gute Besserung, Menno |
Heidi |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 10:02
|
||
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Suzanne, auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Bandscheiben Forum. Es ist schön, dass Du hier Ratschläge gefunden hast, die Dir evtl. auch weiter helfen.
Darüber freuen wir uns immer sehr, wenn Mitglieder Ihre Erfahrungen weitergeben. Wie geht es Dir denn inzwischen? Hoffe für Dich, dass es internetmäßig jetzt wieder besser geht und Du häufiger hier sein kannst. Vielen Dank für Deine ausführliche Vorstellung. Liebe Grüße Heidi ;) |
||
![]() |
![]() ![]() |