
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mareike |
Geschrieben am: 04 Sep 2005, 21:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich habe vor 14 Tagen das zweite mal eine Thermo-Behandlung (Verödung der LWS-Nerven) bekommen. Ich war zwei Tage in der Neurochirurgie Braunschweig bei Prof. Sollmann. Danach haben die Schmerzen nachgelassen, heute sind sie besonders extrem. Meine Diagnose lautet: L5/S1 breite dorsale Protrusio, ausgewalzte Facettengelenke. Der Prof. meinte, daß der Wirbel gekippt steht. In allen 4 untersuchten Segmenten kein umschriebener Bandscheibenvorfall. Mäßige Osteochondrose und deutliche Facettenarthrose. Bei L2/L3 zirkuläre Protrusio, bei L3/L4 linksbetonte breite zirkuläre Protrusio mit relativ engem knöchernen Spinalkanal. Bei L4/L5 sind die Veränderungen am ausgeprägtesten, breite rechtsbetonte zirkuläre Protrusio mit abschnittsweise engem knöchernen Spinalkanal, die Nervenwurzel L4 wird extraforaminal durch die Protrusio erreicht. Der Prof. meinte, daß evtl. L4/L5 der Nerv geklemmt sein. Dann war ich noch bei einer Neurologin zur Beinnervenmessung, da das linke Bein beim Treppensteigen sehr schwerfällig ist. Es kam auch dabei heraus, daß der Nerv von der LWS zum linken Bein geschwächt ist. Allerdings war ich doch erschüttert über die Neurologin. Beim ersten Besuch hat sie einen guten Eindruck auf mich gemacht. Nun lag dieser Termin sechs Wochen später. Ich kam gar nicht zu ihr zum Gespräch, sondern die Sprechstundenhilfe teilte mir mit, daß der Hausarzt den Bericht bekommt und durch Physiobehandlung sich alles gut bessern wird. Mein Eindruck war, daß sich die Ärztin überhaupt nicht vorbereitet hat und den Bericht des Röntgeninstituts nicht vollständig gelesen hat. Es ist wirklich traurig, wie man manchmal behandelt wird. Mein Orthopäde hat mir nun KG im Schlingentisch verschrieben, da er der Meinung ist, daß das Sakralgelenk rechts total blockiert ist. Ich weiß überhaupt nicht wie es weitergehen soll :frage . Vielleicht könnt ihr mir aus euren Erfahrungen mal etwas berichten. :winke mareike |
Jukes |
Geschrieben am: 05 Sep 2005, 07:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 3.014 Mitglied seit: 16 Aug 2005 ![]() |
Hallo Mareike,
insbesondere die Aussage "das Sakralgelenk ist total blockiert" hat mich aufmerksam gemacht und ich möchte Dich mal auf die so genannte "Cranio-sakral- Therapie" aufmerksam machen. Ich bin schon bei einer nicht unbeträchtlichen Menge von Physiotherapeuten gewesen, die mich gestreckt, geknetet, getenst, angehängt, "gemanitzt" und was weiß ich nicht noch alles haben, ohne wirklich durchschlagenen Erfolg. Mein "Iliosakralgelenk ist zementiert", wie ein Therapeut es mal ausdrückte. Da halfen bislang auch keine 100Kilo-Männer, die sich mit ganzer Körperkraft an ein Bein gehängt haben....und dann kommt da eine kleine, 1,60 große, schlanke, nicht besonders kräftig aussehende Therapeuitn und sagt: "ich glaube, wir machen mal was anderes mit ihnen".... und legt mir eine viertelstunde ihre Hand unter das Steißbein (so fühlt es sich zumindest an).... und dann fühlt sich das Ganze plötzlich ganz "merkwürdig" an und ich habe für etwa ein bis zwei Minuten KEINE !!!Schmerzen mehr... "was war das?" habe ich gefragt und die kleine Maus grinst und meint: "Und es bewegt sich doch!" Ihre schwergewichtigen Kollegen stehen fassungslos neben uns und sagen nur: "Das macht die immer so... wir kapieren das nicht...aber sieht ganz so aus, als müssten wir uns damit mal näher befassen..." Was die Dame macht ist Cranio-Sakrale Therapie, es tut nicht weh, es dauert lange, sie kombiniert mit Ajurvedischem Öl (stinkt wie S***, ich riech jetzt immer nach Brühwürfeln *schauder*) aber ich merke, das es langsam, ganz langsam beginnt, mir zu helfen... Alles Gute für Dich! Liebe Grüße Jukes |
parvus |
Geschrieben am: 05 Sep 2005, 15:52
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Ihr´s,
Genau und das ist perfekt! :klatscht Hat meine Osteopathin, mein Thera und mein AHB-Thera auch bei mir mit Erfolg angewandt. Wenig Kraft, tolle Wirkung und selber denkste, häää, und das soll´s bringen :kopf Aber wieeeeeee!!!! Letzten Donnerstag erst wieder und das Wochenende war gerettet :D :winke Grüßle parvus |
||
Frauke |
Geschrieben am: 05 Sep 2005, 17:00
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Mareike!
Hat der Neuro nicht gesagt, welche Möglichkeiten es noch gibt? So wie du schreibst, hast du ja noch ein bischen mehr, als einen gekippten Wirbel. Mach dir doch nochmal einen Termin bei deinem Doc und wenn er dir nur wieder die Thermo-Behandlung vorschlägt, dann such dir einen anderen Neuro. Was hast du denn bisher noch versucht, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen? ;) Frauke |
mareike |
Geschrieben am: 05 Sep 2005, 21:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo,
danke für eure Antworten. Was bisher bei mir gemacht wurde, waren sehr viel Infiltrationen unter dem CT, bis nichts mehr geholfen hatte. Vom Orthopäden habe ich sehr viele Cortisonspritzen bekommen, die aber jetzt auch nicht mehr helfen. Da das chronisch geworden ist, nehme ich schon seit vielen Jahren Valoron 300 mg am Tag. Ich habe jetzt noch eine Behandlung bei der Osteopathin angefangen und hoffe, daß ich da etwas weiter komme. Ich glaube kaum, daß nochmal eine Thermo gemacht werden kann, denn die Nerven sind ja verödet. Es kann höchstens der Nerv freigelegt werden. :winke mareike |
Heidi |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 06:20
|
||
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Mareike, hat Dein HA denn schon den Bericht vom Neurologen und was sagt er denn dazu?
Und wie bekommt Dir der Schlingentisch, hilft das denn etwas? Dann drücke ich Dir mal die :up :up , dass die Behandlung bei der Oseteophatin anschlägt und Du dann Schmerzlinderung hast. Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße Heidi ;) |
||
![]() |
![]() ![]() |