
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
erika |
Geschrieben am: 23 Aug 2005, 08:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 3.000 Mitglied seit: 13 Aug 2005 ![]() |
Hallo zusammen,
war letzte Woche zum MRT, kann mir jemand die Diganose erklären? Leichte Vorwölbung der Bandscheibenhinterkante C5/6 als Nebenbefund. z.n.OP an den Dornfortsätzen auf Höhe BWK 8,9 und 10. Höhenminderung der Bandscheibe 8/9 mit fibröser Überbauung zum Teil auch Verknöcherung. Zusätzlich erkennt man eine Höhenminderung der Bandscheibe BWK 11/12. Die axialen Scans zeigen einen nach cranial sequestrierten Bandscheibenvorfall paramedian links hinter BWK 11. Kein Myelondruckschaden Vielen Dank Erika |
Ralf |
Geschrieben am: 23 Aug 2005, 12:27
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Erika,
was ist Dir denn unklar? Die meisten Begriffe werden im Lexikon erklärt. Leichte Vorwölbung der Bandscheibenhinterkante C5/6 als Nebenbefund. Vorwölbung in der HWS bei C5/C6 z.n.OP an den Dornfortsätzen auf Höhe BWK 8,9 und 10. Hier solltest Du den Radiologen mal ansprechen, wie denn der Zustand ist. Dieser Satz heißt eigentlich nur, daß dort mal operiert wurde. Höhenminderung der Bandscheibe 8/9 mit fibröser Überbauung zum Teil auch Verknöcherung. Hier hat sich Fettgewebe gebildet. Die Verknöcherungen sind Abstützreaktionen des Körpers. Liebe Grüße Ralf :winke |
erika |
Geschrieben am: 23 Aug 2005, 15:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 3.000 Mitglied seit: 13 Aug 2005 ![]() |
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe am kommenden Montag einen Termin beim Neurologen, denn ich habe wieder starke Herzbeschwerden und Probleme beim Luftholen. Untersuchung beim Kardiologen war negativ. Da ich ja Probleme mit meiner Orthopädin habe, werde ich mir wohl einen neuen Arzt suchen müssen. Gut das ich einen super HausArzt habe der auch die Medikamente aus der Schmerzklinik mir weiter verschreibt, sodaß ich nur alles 3 Monate dort hin muss. Liebe Grüsse Erika |
![]() |
![]() ![]() |