
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
erika |
Geschrieben am: 13 Aug 2005, 18:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 3.000 Mitglied seit: 13 Aug 2005 ![]() |
Guten Tag zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen meine Name ist Erika und bin seit 1993 durch einen häuslichen Unfall an der Brustwirbelsäule verletzt worden. Traumatischer Bandscheibenvorfall BWK 8/9 mit Duraläsion, hatte bisher 4 BWS-OP`s. 1.OP nicht richtig geglückt 2.OP mit Thoraxöffnung total fehlgeschlagen und verpfuscht 3.OP Spondylodese BWK 8-10 hat geklappt 4. OP Plattenenfernung wegen Lockerung und Zysten Da ich jedes Jahr um MRT muss, stellte sich nun heraus das ich einen neuen Prolaps BWK 11/12 habe. Ich werde bald verrückt vor Schmerzen aber meine Ärzte glauben mir nicht so richtig. Seit meiner 2.OP - es wurde mir der VII. Intercostalnerv entfernt von einer Länge von 10 cm. Dadurch habe ich ständig Intercostalneuralgien und Krämpfe im rechten Rippenbogen. Meine beantragte Reha wurde jetzt abgelehnt, mit der Begründung ich könnte durch KG eine Besserung erreichen. Ich lach mich kaputt. Noch hinzufügen möchte ich das auch mein rechtes Knie, seit 2 Jahren eine Schlittenprothese, auch durch einen Unfall nicht mehr richtig zu gebrauchen ist. Könnt Ihr mir ein paar Tips geben was ich unternehmen soll- Widerspruch gegen die Ablehnung der Reha habe ich schon eingereicht. Ein bisschen viel für eine Vorstellung aber ich weiss mir keinen Rat mehr. Liebe Grüsse Erika |
Topsy |
Geschrieben am: 13 Aug 2005, 19:45
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Erika,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Da hat es Dich ja heftig erwischt. Bist Du im VDK oder in einem anderem Sozialverbund? Es wäre nämlich eine Möglichkeit, dass sie den Widenspruch und den anderen Kram alles für Dich erledigen. Die machen das täglich und haben ihre Fachleute afür. Wünsche Dir gute Besserung LG Topsy |
parvus |
Geschrieben am: 14 Aug 2005, 07:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Erika,
willkommen hier im Forum Na Du hast aber auch schon recht viel mitgemacht, Du Arme :trost Warum glauben Dir die Ärzte nicht, dass Du Schmerzen zum Verrücktwerden hast? So manchem Arzt habe auch ich schon heftigste Schmerzen an den Hals gewünscht, damit er mal spürt, mit welchen alltäglichen Problemen wir konfrontiert sind :h Stehst Du noch im Berufsleben? So wie Topsy schrieb, wäre es gut, wenn Du Mitglied im VDK/Sozialverband wärst. Die haben mir auch 2003 bei meinem Widerspruch zur Reha-Maßnahme geholfen. Mit gleicher Begründung, wurde in dem Jahr, auch meine beantragte Reha abgelehnt (ärztliche und physiotherapeutische Betreuung könne am Wohnungsort erfolgen und bedürften keiner stationären Reha :B ) Musste, aufgrund meines Widerspruchs, zum BFA-Gutachter. Klasse Mann, der damals für mich zuständig war, sehr gründlich und sehr objektiv. Bfa hatte versäumt alle Unterlagen ihm vorzulegen. Also von daher mein Tipp, solltest Du auch beim Gutachter vorstellig werden müssen, so nimm alle Befunde/Bilder etc. mit, die jemals über Dich erstellt wurden!! Den Gutachter hatte das so geärgert, dass die BFA wichtige neurologische Befunde einfach nicht vorgelegt hatten und somit war er voll auf meine Seite. Innerhalb einer Woche bekam ich den positiven Bescheid. Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp geben, versuche einen Arzt zu bekommen, der Dich und Dein Beschwerdebild versteht. Es ist nicht leicht, aber es gibt sie, die verständigen Docs, wir lesen es hier immer wieder :up Alles Gute und viel Erfolg :streichel parvus |
Kessi |
Geschrieben am: 14 Aug 2005, 12:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Erika und herzlich Willkommen :winke
hier, oh, du hast einiges durch :streichel . Ich kann mir vorstellen, dass du in regelmäßiger ärztlicher Behandlung bist, was sagt dein Arzt dazu? Du kannst es doch bestimmt belegen, dass deine Behandlung am Wohnort ausgechöpft ist, denn das ist auch eine Rehavoraussetzung. Du schreibst, dass dir deine Ärzte die Schmerzen nicht glauben.... Warst du schon mal bei einem Schmerztherapeut? Wenn nicht, so probiere einen zu finden, dort sind meist sehr lange Wartezeiten auf einen Ersttermin. Es kann dir dort bestimmt geholfen werden :trost , die Ärzte haben sehr viel Erfahrung. Alles Gute für dich, Gruß Kessi :winke |
anne |
Geschrieben am: 14 Aug 2005, 15:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 1.382 Mitglied seit: 27 Aug 2004 ![]() |
Hallo Erika,
auch vielleicht zu probieren: Die Klinik für manuelle Therapie in Hamm. Ich bin mir nicht sicher, ob sie Dir wirklich helfen könnten. Aber die gehen ständig mit problematischen Schmerzzuständen um. Man kann sich dort auch zunächst ambulant untersuchen und beraten lassen. Die haben auch den Status eines Krankenhauses, d.h. man kann vom Arzt eingewiesen werden, kann also die Reha-Genehmigung eigentlich umgehen. Es gibt aber Wartezeiten. Ich habe beobachtet, dass dort private Vesicherungen mehr Probleme machten als gesetzliche. Aber wahrscheinlich hängt das davon ab, wie im Einzelfall die Aufnahme begründet wurde. Es sind keine Wunderheiler, aber sie haben einen Behandlungsansatz, der erfreulich anders ist als die üblichen Verfahren. Gruß. Anne |
erika |
Geschrieben am: 15 Aug 2005, 08:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 3.000 Mitglied seit: 13 Aug 2005 ![]() |
Guten Morgen,
ich möchte mich bei Euch für die lieben Antworten recht herzlich bedanken. Das ich Probleme mit meinen Ärzten habe, kommt vielleicht auch daher, daß ich ihnen vielleicht es nicht so rüber bringen kann wie es mir geht. Ich bin so erzogen worden, das Kranksein nicht in frage kommt. Also zusammenreißen, die Zähne aufeinander beißen und durch. Ich habe immer eine Aussage meines Neurolgen im Ohr: " So wie Sie aussehen, da können Sie keine Schmerzen haben" meine Antwort: " Muss mir auf der Stirn geschrieben stehen wie es mir geht, soll ich mich gehen lassen und aller Welt zeigen; Schaut her ich habe Schmerzen". Eine Schmerztherapie habe ich gemacht, ich bin auch gut eingestellt. Nur im Moment ist es wieder besonders schlimm mit den Schmerzen. Mal sehen was bei dem Widerspruch heraus kommt. Habe Stellungnahmen von 3 Ärzten und meine eigenen Ausführungen eingereicht. Abwarten und ggfl. werde ich zum VDK gehen. Ach so, eins wollte ich noch schreiben: Ich war bisher in vielen Foren unterwegs, aber dieses hier ist ein ganz " BESONDERES ". :klatscht Liebe Grüsse Erika |
Meermädchen1 |
Geschrieben am: 26 Aug 2005, 18:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 3.021 Mitglied seit: 17 Aug 2005 ![]() |
hallo erika,
oh man du hast echt viel ausgehalten!!!! ich selber habe eine OP im l5/S1komplett und der 4/5wer ist auch kommplett. ich habe eine Vorwölbung im 2/3 der sagt mir nicht soviel habe halt nur das mir die arme taub werden... kann das damit zu tun haben?? Kannst du mir mehr zu den problemen im oberen schulöternereich erklären?? vielen dank ich wünsche dir gute besserung alles liebe petra |
![]() |
![]() ![]() |