Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Termin beim Dr. Sanker, bin am Boden zerstört
Eisbärlie
Geschrieben am: 13 Dez 2005, 22:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 361
Mitgliedsnummer.: 1.741
Mitglied seit: 01 Dez 2004




Hallo Bandis! ;)

Heute Morgen hatte ich nun meinen Termin beim Dr. Sanker.
Nach einer Stunde Wartezeit war ich dann endlich dran, er holte mich ins Arztzimmer wo ich mich hinsetzen sollte.
Untersuchung mal wieder gleich null, :B nur Nachfrage nach meinem Zustand.
Hab ihm dann meine immer stärker werdenden Schmerzen geschildert, er meinte nach Blick auf seinen Bildschirm, ne also ich sehe keinen erneuten Vorfall.
Er hat dann auch nochmal einen Blick auf die mitgebrachten Bilder geworfen, aber er sah ihn nicht.
Hatte mir ja sogar die CD besorgt.
Bitte??? Beim letzten Mal hat ers im Gespräch zugegeben(im Brief an den Ortho natürlich nicht mehr), der Radiologe, mein Ortho und der Neurochirurg aus Düsseldorf sehen ein Rezidiv(er meint sogar größer wie vor der OP) und er sieht nix, vielleicht wäre eine neue Brille angebracht?
Er hat nun ein erneutes MRT angeordnet weil er nun die Ursache in den Wirbeln sieht :sch :frage
Auf meine Frage bezüglich der Medis meinte er, ne das lassen wir erstmal so bis das wir genaues wissen.
Also ich dachte du fällst um, ich kann nicht mehr schlafen, nicht lange sitzen und stehen vor Schmerzen aber alles ok, aha.
Dann hat man vorn an der Anmeldung einen MRT Termin gemacht in einer Praxis in AC,da er meint dort würden bessere Bilder gemacht (ah liegt also an den Bildern das er den Rezidiv nicht sieht).
Den Termin habe ich am 16.2 und zu ihm soll ich dann am 20.2. wiederkommen.
Also sind dann schon wieder 2 Monate vergangen wo nichts geschieht und die Schmerzen unerträglich sind.
ICH KANN NICHT MEHR.
Überlege ob ich mir nicht einen Termin in der Uniklinik Köln geben lasse, weiss nur nicht ob Orthopädie oder Neurochirurgie.
Hat da jemand Erfahrung sammeln können?
Zusätzlich hatte mich auch noch die Darmgrippe erwischt und danach meine Nasennebenhöhlen , sie machten wieder Ärger was sich in heftigen Kopfschmerzen und Schwindel mit daraus folgenden Magenproblemen äusserte.
Ich weiss einfach nicht mehr weiter.
Gehe nun frustriert zu Bett und versuche wenigstens etwas Schlaf zu finden.

LG Marion :heul
PMEmail PosterUsers Website
Top
Potter
Geschrieben am: 13 Dez 2005, 22:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 3.604
Mitglied seit: 27 Okt 2005




Hallo Marion,

wie ich Dir schon mal gesagt habe, war ich in Köln in der Neurochirurgie. Da hast Du genau so lange warte Zeiten. Und da selber mußt Du mit ca. 5Std. warten rechnen. Und damit nicht genug, kommt irgendein Assistent oder AIPler und sagt dann, daß kann ich nicht entscheiden, muß ich mit dem Ober- Arzt besprechen. Also neuer Termin, ca. 4-5 Wochen. Dann wieder ca. 5 Std. warten. Um dann gesagt zu kriegen: Muß operiert werden, Warteliste ca. 3 Monate.
Mein Fazit: Uniköln nein Danke!! :frage :frage

LG Elke ;)
PMEmail Poster
Top
schnuffelbaer
Geschrieben am: 14 Dez 2005, 12:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 370
Mitgliedsnummer.: 1.973
Mitglied seit: 28 Jan 2005




Hallo Marion!!! ;)

Es tut mir Leid, dass es Dir zur Zeit immer noch nicht besser geht.

Aber was den Arzt angeht so suche Dir bitte einen neuen. Ein Rezidiv sollte er auf den Bildern erkennen können.

Auch kann ich Ihn nicht verstehen, dass er keine anderen Medikamte ansetzt, wenn die anderen nicht ausreichen.

Ich wünsche Dir gute Besserung und dass Du bald einen kompetenten Arzt findest der Dir bei Deinen Beschwerden helfen kann.

Hier noch ein paar :streichel :streichel


VLG
Katja :bank
PMEmail Poster
Top
Chopper59
Geschrieben am: 14 Dez 2005, 12:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 3.062
Mitglied seit: 24 Aug 2005




;)
Hallo Marion,
versuch es doch mal im Dreifaltigkeitskrankenhaus in Köln.
Ich selber bin dort mit einer Einweisung zur Versteifungs-OP hin. Dann hat man mich gründlich untersucht und die Vorbefunde berücksichtigt. Es wurde dann auch als erstes eine Stationäre Aufnahme zur konservativen Behandlung vereinbart.
Als diese dann nicht anschlug und durch eine Myeleographie eine Instabilität im LWS 4/5 festgestellt wurde war man dort bereit mich zu operieren.
Ich habe dann auf meine Versteifungs-OP beim Dr. Hillekamp auch 5 Monate warten müssen:
Die OP war am 07.11.05 und alle Ausfallerscheinungen und die Ausstrahlenden Schmerzen waren sofort weg. Gehe Anfang Februar wieder dorthin, dann wird die Reha-Fähigkeit überprüft und sofern sie da ist geht es in Reha.
Das Dreifaltigkeitskrankenhaus ist eine rein Orthopädische Klinik mit Anbindung an die Sporthochschule in Köln. Es ist auf den ersten Blick ein älteres KH aber die Ärzte dort und Ihre OP-Erfahrungen sind echt gut.
Mir geht es wieder richtig gut, habe nur ab und zu ein Druck, bzw Spannungsgefühl im OP-Bereich.
DFK-Köln
Aachenerstr. 445-449
50933 Köln
Tel.: 0221-94071-0
Gruss und gute Besserung
Nobby
:winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Eisbärlie
Geschrieben am: 14 Dez 2005, 18:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 361
Mitgliedsnummer.: 1.741
Mitglied seit: 01 Dez 2004




Hallo Bandis! ;)

Da ich es vor Schmerzen im Moment nicht aushalten kann und ich mir dachte das ich ja bestimmt in Köln auch so schnell keinen Termin bekommen werde, habe ich mein Glück heute mal im Jülicher KH beim Dr. Bröcheler versucht den mir Elke empfohlen hat.
Und ich war ganz erstaunt, nach Schilderung meines Problems bekam ich noch einen Termin in diesem Jahr nämlich am 22.12. um 11 Uhr. :klatscht
Wer mag kann mir gerne die Däumchen drücken, dass ich vielleicht Glück habe und wenigstens was gegen die Schmerzen getan werden kann und er vielleicht einen Rat hat wies weitergehen kann. :kinn
Zuvor hatte ich noch bei meiner KK angerufen, da die Werbung machen das man mit Ärzten sprechen kann, ergeben hat das Ganze das die mir auch nur ne Liste mit Adressen von Neurochirurgen zuschicken können. :kopf
Na toll kann ich mir auch selber suchen, werben aber das man seine Probs mal mit nem Arzt besprechen kann.

@Elke: Dann ist das genau der Ablauf in der Uni Köln wie in Aachen auch, hab da auch stundenlang immer warten müssen.
Über den Rest haben wir ja am Telefon schon gesprochen.

@Katja: Ich war auch wiedermal enttäuscht, er untersucht ja noch nicht einmal, er setzt sich an seinen PC und fragt und entscheidet dann und weg.
Er hat ja auch nicht die Schmerzen von daher ist ihm das ja anscheinend egal ob die Medis helfen oder nicht.
Selbst im KH bekam man ja noch nicht mal vernünftige Schmerzmittel, er hatte ja alles abgesetzt und ich konnte mit dem Entzug kämpfen und den Schmerzen.
Bis das ich mich beschwert habe.
Danke für die Tröster.
Werde dann halt mal wieder hoffen auf den Termin in Jülich beim Dr. Bröcheler.

@Noby: Danke für die Wünsche und die Adresse.
Falls nächsten Donnerstag nichts vernünftiges rauskommt könnte das ja dann im neuen Jahr meine neue Anlaufstelle werden, weil noch habe ich nicht aufgegeben zu kämpfen.
Wünsche dir das es auch weiterhin besser geht und du bald zur Reha kannst.

Hab nebenbei festgestellt das ich seit 1.12. auch schon 1 Jahr hier bei euch bin.
Vielen Dank an Heidi und Ralf die dieses tolle Forum geschaffen haben und an alle die mithelfen und hier schreiben.


LG Marion :krank
PMEmail PosterUsers Website
Top
schnuffelbaer
Geschrieben am: 14 Dez 2005, 19:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 370
Mitgliedsnummer.: 1.973
Mitglied seit: 28 Jan 2005




Hallo Marion!!! ;)

Dann mache ich mal den Anfang und drücke Dir die Daumen für Deinen Termin
nächsten Donnerstag den 22.12.2005 11 Uhr. :up :up :up

Ich hoffe für Dich, dass Dir Dr. Bröcheler helfen kann.

VLG
Katja :bank
PMEmail Poster
Top
miri231
Geschrieben am: 14 Dez 2005, 19:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 92
Mitgliedsnummer.: 3.466
Mitglied seit: 12 Okt 2005




hallo marion,
ich kann dir die klinik am ring in köln empfehlen,da bin ich in behandlung,hab aufgrund meiner beschwerden direkt am nächsten tag einen termin bekommen(in der neurochirurgie)!wartezeit ca. ne halbe stunde,obwohl ich zwischen geschoben wurde!hatte mich letztendlich für ne OP entschieden,den termin hatte ich dann ca. 3 wochen später!die ärzte dort sind super,vielleicht versuchst du´s da auch mal!
lg,miri :winke
PMEmail Poster
Top
Eisbärlie
Geschrieben am: 14 Dez 2005, 21:33


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 361
Mitgliedsnummer.: 1.741
Mitglied seit: 01 Dez 2004




@ Katja: Vielen Dank fürs Daumendrücken, kann ich gut gebrauchen. :klatscht
Ich hoffe das nächsten Donnerstag zumindestens was die Medis angeht erstmal was vernünftiges rauskommt und vielleicht darf ich auch hoffen das eine Lösung des eigentlichen Problems gefunden wird.

@ Miri: Danke für den Tipp. :z Werde erstmal nächste Woche nach Jülich fahren und wenn da nichts vernünftiges rauskommt die nächsten Stationen anlaufen.

LG Marion ;)
PMEmail PosterUsers Website
Top
Moritz
Geschrieben am: 15 Dez 2005, 01:17


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 3.689
Mitglied seit: 06 Nov 2005




;) Hallo!!

Ich kann Dir die Neurochirurgie in den Alfried-Krupp-Kliniken in Essen nur

empfehlen. Wenn Du die Bilder Deiner MRT und den Befund dort hin schickst,

könntest Du Glück haben und schnell drankommen.Ich habe mich 5 Jahre

mit unsäglichen Schmerzen und TRAMAL herumgequält.Von Bad Neuenahr aus

bin ich nach Essen von meinem Sohn gefahren worden.Seit der Behandlung

dort bin ich zu 90%schmerzfrei und das innerhalb von 3 Tagen in der Klinik :sonne

Die Ärzte dort sind Spitze genau wie alles drumherum.Dort wirst Du wirklich

auf den Kopf gestellt bis der Schmerzpunkt gefunden ist.Du bekommst auch

alles genau erklärt.An Deiner Stelle wäre diese Alternative zu überlegen.


Gruss MORITZ
PMEmail PosterYahoo
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2210 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version