
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Holger_23 |
Geschrieben am: 10 Aug 2005, 17:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 895 Mitglied seit: 12 Mär 2004 ![]() |
Hi Nadine, :winke
bei meinem BSV hatte ich ähnliche Symphtome. Der Faserring ist gesprengt worden, mehrere Teile mit dem Kern waren frei nach hinten geschossen und drückten auf den S1. Schmerzen im Bein, Taubheit in der Ferse, im Rücken keine besonderen Beschwerden. An Heben hab ich da mit Sicherheit nicht mehr gedacht. Eine 24 Stunden Schicht hatt ich wohl noch angefangen, aber laufen konnt ich nicht mal mehr richtig, mehr so wie Quasimodo, der sich an die Trage klammert. Ich weiss nicht, was Dir Dein Chirurg nach einer möglichen OP sagen würde. Aber es macht keinen Unterschied, ob Du Dich operieren lässt oder nicht. Die restliche Bandscheibe selbst wird durch eine OP nicht in Mitleidenschaft gezogen. Es geht einzig und allein um die Beseitigung des vorgefallenen Materials und Entlastung des Nervs. Viele Ärzte raten ja dazu, es einfach nach der Genesung auszuprobieren. Frag doch mal einfach nach. :sonne LG Holger |
![]() |
![]() ![]() |