Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Mikrolaserbehandlung HWS
hwsflower
Geschrieben am: 10 Aug 2005, 15:16


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 2.976
Mitglied seit: 10 Aug 2005




Hallo, Ihr "Gleichgesinnten",

ich bin neu hier, habe aber schon des öfteren das HWS-Forum als Gast besucht und die Eure Beiträge gelesen.
Heute möchte ich die Frage stellen, wer hat Erfahrung mit der Mikrolaserbehandlung (PLDN) an der HWS?
Ich war in der Praxisklinik Dr. R. Schneiderhan in München-Taufkirchen bei Dr. R. Medele, Facharzt für Neurochirurgie. Er hat mir diese Laserbehandlung empfohlen, allerdings hat er mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Behandlung nur bei 4 von 5 Patienten Erfolg hat.
Diagnose war: Bandscheibenprolabs C3/C4, C4/C5, C5/C6, C6/C7 -
Erosive Osteochondrose - Foramenstenose
Was mich von dieser Laserbehandlung überzeugt, dass keine Narbenbildung entstehen kann, was evtl. später ein weiterer Schmerzfaktor sein kann. Man hört und liest es immer wieder, dass Vernarbungen Schwierigkeiten bereiten können.

Aber nun kurz zu mir und meiner Krankengeschichte:

Ich bin 57 Jahre jung, verheiratet, berufstätig als Sekretärin. Seit Oktober 2001 habe ich Schmerzen, anfänglich nur abends (beim Zeitunglesen oder Fernsehen - eine bestimmte Körperhaltung):

Brennschmerzen über die linke Schulter bis in die linke Hand (hauptsächlich Daumen und Zeigefinger; Wärmegefühl in der linken Ferse und großer Zehe; Missempfindungen bis in den Rippenbogen linksseitig, Ausstrahlung manchmal bis in den linken Genitalbereich; habe das Gefühl. als würde mir der Brustkorb eingedrückt und würde weniger Luft zum Atmen bekommen. Ich kann oft keinen BH tragen, da er genau die Schmerzstelle (unter dem linken Schulterblatt) berührt. Wenn so eine Schmerzattacke auftritt, wird diese oft begleitet von Kältegefühl von innen heraus.
Schlafe seit fast 4 Jahren nur noch auf der rechten Seite! Mittlerweile kann ich auch nicht mehr durchschlafen, wache nachts wegen Schmerzen auf der linken Seite auf.

Verschiedene Behandlungsversuche blieben erfolglos:
Akupunktur, MRS (Magnetresonanz Stimulationstherapie), Infusionsbehandlung mit Dolantin.

Vielleicht habt Ihr nähere Informationen/Erfahrungsberichte. Jetzt schon herzlichen Dank dafür.

Liebe Grüße und alles Gute für Euch.
Eure hwsflower :z

PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 10 Aug 2005, 20:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo hwsflower

Erst mal herzlich willkommen im Forum.

Hast du noch keine KG bekommen? Manuelle Therapie hat mir selber immer sehr geholfen. Warst du schon bei einem Neuroch.? Fragen über fragen ich weis aber ja mehr du über deine Behandlung schreibst, je besser kann man antworten was du noch probieren kannst.

Deine Frage wegen Mikrolaser kann ich dir leider nichts zu sagen; da ich selber ein Pallakos Implantat bekommen habe. Aber da meldet sich sicher noch jemand anderes zu.
Und so kann ich dir nur eine Schmerztherapie empfelen, seit ich mit den richtigen Medis eingestellt bin kann ich auch die meisten Nächte wieder durchschlafen. Mir hat es zumindest sehr viel Lebensqualität wieder gegeben, obwohl sich so langsam immer mehr Zipperlein bei mir einstellen.

Ich wünsch dir viel freude hier bei uns und nicht soviele Schmerzen.

Liebe Grüße
Angelika :winke
PM
Top
sally99
Geschrieben am: 10 Aug 2005, 22:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 2.970
Mitglied seit: 09 Aug 2005




Hallo!
Ich war auch in der Praxis Schneiderhan. Habe einen guten Eindurck, jedoch sind die Behandlungsmethoden bei Kollegen umstritten. Deshabl hole Dir möglichst viele Meinungen ein. Wie schon beschrieben, warst du schon beim Neurochirugen? Die Neurochirurgie im ZK Augsburg ist ganz gut. Da kann ich den OA Dr. Bode empfelen. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg. Du wirst sicher von den "erfahrenen" noch viele Tipps bekommen!

LG
PMEmail Poster
Top
sally99
Geschrieben am: 10 Aug 2005, 22:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 2.970
Mitglied seit: 09 Aug 2005




Hallo Angelika,

noch eine Frage an Dich. Wie bist Du eingestellt? Was nimmst Du für Medis und wie verträgst Du die?

Sally
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 10 Aug 2005, 22:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Huhu Sally

Ich nehme
200ret. Valeron 3x1
150mg. Lyrika 2x1
4mg Sirdalud 3x1
Belok zok 2x 1/2
25mg Doxepin abends
Novalgin Tab. bei bedarf bis zu 6 Stck.

Im anfang hatte ich argen schwindel und extreme müdigkeit etwas übelkeit. Die Medis sind aber auch langsam gesteigert worden und dabei hatte ich keine großen probleme.

Alles Gute
Angelika :winke
PM
Top
Elke
Geschrieben am: 11 Aug 2005, 04:39


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo hwsflower,

willkommen hier im Forum. Na da hast Du aber kräftig zugelangt und quälst Dich schon lange damit rum. Zur Mikrolasertherapie kann ich Dir nichts sagen, da ich damit keine Erfahrung habe. Die Erfolgsquote ist ja wohl doch relativ gering. Warst Du denn schon mal bei einem anderen Neurochirurg mit Deinem Befund? Ich glaube man kann auch nicht alle betroffenen Stellen gleichzeitig operieren. Vielleicht wäre da auch mehr eine Prothese angebracht. Vielleicht könntest Du ja mal schreiben ob es die Vorfälle oder die Foramenstenosen sind, die für Deine Beschwerden verantwortlich sind. Bei mir war es die Foramenstenose, die meine Beschwerden ausgelöst hat.
Nimmst Du Medikamente? Ich würde mal an Deiner Stelle eine Kur beantragen, denke mal die würdest Du problemlos bekommen.

Tschau :winke Elke
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 11 Aug 2005, 04:45


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Angel56,

mein lieber Schwan, da nimmste ja einen ordentlichen Giftcoktail. Wieso nimmst Du Valeron ret. 200 gleich 3x am Tag? Ich nehme die auch und eine hat eine Langzeitwirkung von 12h, also nehme ich nur zwei, denn der Tag hat nur 24h. Die Lyrika nehme ich auch, aber nur wenn es mir besonders schlecht geht.
So wie Du die Medis auflistest mußt Du wahnsinnige Schmerzen haben und die Medis reichen nicht. Vielleicht bist Du auch schlecht eingestellt und solltest andere Medis nehmen. Wird bei Dir regelmäßig ein Blutbild gemacht?
Du schreibst ja selbst, dass Du keine großen Probleme hattest, verstehe ich nicht ganz!
Schreib mal, bitte.

Tschau :winke Elke
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 11 Aug 2005, 10:19


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Huhu Elke

Ich nehme das Valeron schon im 6J. nach anweisung einer Schmerzklink die mich zwischen durch auch Stationär behandelt. Mit der einstellung der Medis hatte ich echt wenig probleme ist allerdings im anfang auch stationär gemacht worden und im laufe der j. erhöht worden.
Vor dem Lyrika habe ich schon Neurontin genommen da nach der Op. 93 die Nervenschmerzen gebliben sind und das Emg grenzwertig ist. Mein Palakos sitzt laut Myo. nicht ganz richtig, reibt bei jeder bewegung an der Durahaut. Knöcherne einengungen haben sich wahrscheinlich durch unverträglichkeit des Palakosmatrieals gebildet. Mein damaliger Neuroch. war das risiko zuhoch nochmal zu op. erst wenn der linke Arm gar nicht mehr will. Beim Mrt wird nur geraten was hinter der Überlagerung liegt da ein riesieger dunkler schatten drauf liegt dank Metallstaub. Im moment wahrte ich auf einen Termin beim Neuro der sich meine Bilder ansehen soll da laut meines Ohrto auch noch einige andere dicke Brocken sichtbar sind.
Ich habe aber immer noch entzündungen von der Galle im Körper und solange muß ich jetzt warten bis ich einen Termin bekomme. Mein Blut wird immer in 6W. abstand kontrolliert und die wollen mich ungern auf ein anderes Medi setzen solange ich so klar komme, wegen meiner Bluter sache.
Ich glaub ich hab noch nie soviel von mir preis gegeben. :laugh

Ich hoffe ich hab mich verständlich genug ausgedrückt, da mir das oft sehr schwer fällt. :total

Alles liebe
Angelika :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2059 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version