Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Homöopathie
sima-1976
Geschrieben am: 13 Aug 2005, 10:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 2.727
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Focki,

vielen dank nochmal. Ich werde mich nach Deinem Urlaub gleich melden und Dir erzählen, wie es mir ergangen ist. In dieser Zeit war ich dann auch nochmal beim Neurochirurgen, mal gucken was der wieder erzählt. Freue mich schon auf das Mittel

Liebe Grüße
sima- 1976

P.S. wünsche Dir einen schönen Urlaub :winke :D
PM
Top
sima-1976
Geschrieben am: 13 Aug 2005, 11:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 2.727
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Focki,

habe die Tropfen eben genommen. Habe sie pur genommen und reichlich Wasser nachgrtrunken, ich glaube das war falsch. Hast Du die Tropfen in viel Wasser getan und dann getrunken ?????


gruß
sima-1976
PM
Top
focki
Geschrieben am: 13 Aug 2005, 11:55


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hi Sima :winke
ich nehme immer ein kleines Schnapsglas
mache die Tropfen hinein und fülle es dann mit Wasser auf. Prost. :P
PM
Top
novemberchild
Geschrieben am: 18 Aug 2005, 19:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 2.920
Mitglied seit: 02 Aug 2005




hi,

da bei mir auch nichts mehr so richtig half, habe ich auch homöopathische mittel bekommen. ich habe das gefühl, dass sie helfen. zum einen habe ich chiroplexan h und zum anderen traumeel (tabletten) bekommen.

wie hat deine ärztin denn ermittelt, welche mittel für dich gut sind? macht sie auch kinesologie?


gruss
novemberchild
PMEmail Poster
Top
sima-1976
Geschrieben am: 18 Aug 2005, 21:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 2.727
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Novemberchild,

nein sie macht keine Kinesiolgie, sie ist reine Homöopathin. Die vorhandenen Beschwerden werden alle aufgenommen und so kann sie das passende Mittel bestimmen. Sie ist eigentlich ziemlich gut, und hat mir sonst immer helfen können, bis auf meine Bandscheibengeschichte.

Gruß
sima-1976 :winke
PM
Top
kathy67
Geschrieben am: 19 Aug 2005, 07:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 3.019
Mitglied seit: 16 Aug 2005




Hallo zusammen,

welche Alternativen habt Ihrt ausprobiert, um die Entzündung und die Schmerzen zu linderen, was nicht Dexamethason (Kortison) heißt und welche Erfahrungen habt Ihr damit.
Möchte vom Dexa weg, unbedingt.
Danke KAthy
PMEmail Poster
Top
sima-1976
Geschrieben am: 08 Sep 2005, 21:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 2.727
Mitglied seit: 04 Jul 2005




Hallo Focki,

das Mittel hat bei mir leider überhaupt nicht geholfen. Probiere momentan Phytodolor aus, hilft mir aber auch nicht. Jetzt bin ich bei einem anderen PT, diese meinte das die Schmerzen wahrscheinlich gar nicht von der Vorwölbung kommen. Ich bekomme jetzt auf jeden Fall andere Krankengymnastik, wie bei dem anderen PT. Mal schauen, vielleicht hilft diese ja. :D
Angeblich hat mir der alte PT genau die falschen Übungen gezeigt, jetzt hab' ich mir meine Muskeln an den falschen Stellen aufgebaut. :hair

Gruß sima-1979 :winke
PM
Top
Golf4tdi
Geschrieben am: 08 Sep 2005, 21:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 3.147
Mitglied seit: 06 Sep 2005




Nabend !!!
Bin zwar neu hier,habe auber auch schon etwas rumexperimentiert :-)
also habe Gnaphalium Pentarkan nit Novalgin gemischt
3x tägl.
20 Tr. Novalgin
15-20 Tr.Gnaphalium Pentarkan

2 Tage danach gehts mir was die Schmerzen angeht erheblich besser.
Auch eine Verschlimmerung am 1. Tag wie schon oft beschrieben ist nicht eingetreten.
Zurzeit nehme ich Arcoxia 90 mg ist aber zu neu um darüber was zu berichten,außer das sich die Tabletten zu schnell auflösen,und man sie sofort schlucken muß sonst ko.... man :-)und viel Wasser hinterher.

Die o.a Mengen und Mischungen beziehen sich auf einen Versuch,der nicht von Ärzten oder Apothekern überwacht oder angeraten wurde !!!

Gruß Jens
PMEmail Poster
Top
Jukes
Geschrieben am: 09 Sep 2005, 06:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 3.014
Mitglied seit: 16 Aug 2005




Hallo Golf,

eine etwas eigenwillige Methode, Homöopathie und Analgetika miteinander zu verbinden...

Novalgin gehört schon zu den etwas stärkeren Schmerzmitteln, ich habe damit Erfahrung sammeln können, weil mein Sohn nicht auf Paracetamol reagiert und er bei Fieber nur mit Novaligin suffizient behandelt werden konnte. Mit der Wirkung von Novalgin hast Du natürlich die "homöopathische Erstverschlechterung", so sie eingetreten ist, komplett verschleiert und kannst jetzt nicht sagen, ob Dir das Mittel geholfen hat... denn wenn es Dir erst einmal schlechter geht, ist das ulkigerweise ja ein gutes Zeichen...

Also ich würde michda auf eine Medikamentenart beschränken, sonst findest Du nie raus, was wirklich hilft. Novalgin ist fieber- und schmerzsenkend und meines Wissens auch entzündungshemmend. Es wirkt symptomatisch, das heisst, es bekämpft die Symptome, nicht die Ursache. Bei einem homöopathischen Medikament sieht die Wirkungsweise vollkommen anders aus und man muss sich auf diese Art der Behandlung einstellen. Die Homöopathie soll Deinen Körper wieder "ins Gleichgewicht" bringen und stärken, so dass er in der Lage ist, mit Deiner Erkrankung selbst fertig zu werden.
Ich bin grundsätzlich alternativen Behandlungsmethoden gegenüer aufgeschlossen (mache gerade erste Erfahrungen mit Ajurveda und Cranio-Sakraler Therapie) denke aber, dass die Homöopathie hier eindeutig ihre Grenzen haben dürfte, denn bei uns liegt ein mechanisches Problem vor, das sich schlecht mit Tabletten behandeln lassen dürfte. Aus diesem Grund wirst Du hier niemanden finden, der nicht auch Physiotherapie bekommt (oder bekommen hat). Die psychische Komponente ist zwar ebenfalls von großer Bedeutung, allerdings wirst Du auch da nicht mit Tabletten weiterkommen, fürchte ich.

Grundsätzlich stehe ich auf dem Standpunkt: "Wer heilt, hat recht!", was bedeutet dass diejenigen, die erfolgreich mit homöopathischen Mitteln einen Patienten beschwerdefrei bekommen, in diesem Fall absolut richtig gelegen haben und ich beneide ehrlich jeden, bei dem es geholfen hat. Man sollte jeder Therapieform eine Chance geben, aber ein wildes Mischen halte ich wie gesagt für fragwürdig...


Alles Gute

Jukes
PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 09 Sep 2005, 11:16


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




QUOTE (sima-1976 @ 8.09.2005, 22:21)
Hallo Focki,

das Mittel  hat bei mir leider überhaupt nicht geholfen. Probiere momentan Phytodolor aus, hilft mir aber auch nicht. Jetzt bin ich bei einem anderen PT, diese meinte das die Schmerzen wahrscheinlich gar nicht von der Vorwölbung kommen. Ich bekomme jetzt auf jeden Fall andere Krankengymnastik, wie bei dem anderen PT. Mal schauen, vielleicht hilft diese ja.  :D
Angeblich hat mir der alte PT genau die falschen Übungen gezeigt, jetzt hab' ich mir meine Muskeln an den falschen Stellen aufgebaut. :hair

Gruß sima-1979  :winke

Hallo Sima,
das ist schade.
Ich hatte sehr gehofft etwas positives von Dir zu lesen.
Die Daumen sind gedrückt :up :up das die ander KG eine Besserung bringt.
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.4782 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version