
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
frettchen |
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 17:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo zusammen,
nach meiner ersten hws op im oktober ,waren alle beschwerden sofort nach dem eingriff wieder weg. nun nach der zweiten sind noch reichlich beschwerden da. ich weiss, daß geduld erforderlich ist und es lange dauern kann bis die nerven wieder fit sind. aber gibt es hier jemanden, bei dem sie wirklich wieder völlig verschwunden sind? oder bleibt auch nach langer geduld doch was nach, wenn man nicht gleich beschwerdefrei ist? gruß frettchen |
Maguchen |
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 19:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo Frettchen,
meine OP ist jetzt 2 Monate her, und ich habe auch noch Beschwerden, wobei diese hauptäschlich muskulär bedingt sind und lt. Arzt noch einige Monate dauern können - aber was solls; ich versuch sie so weit wie möglich zu ignorieren, Aber zu Deiner Frage: ich habe vor meiner OP mit 3 Betroffenen gesprochen (alle 3 Hws operiert); einer war sofort beschwerdefrei (der Glückliche); der andere hatte nach OP stärkere Schmerzen als vorher und wollte schon in Frührente gehen - nach 1 Jahr dann Besserung - inzw. läuft er Marathon! Die Dritte hatte auch genau 1 Jahr noch die gleichen Beschwerden als vor der OP, diese Beschwerden waren dann nach ca. genau 1 Jahr schlagartig verschwunden und bis heute (5 Jahre inzw. vergangen) nicht mehr aufgetreten; Also alles ist möglich! Deine letzte OP ist ja noch nicht gar sooooo lange her - wir müssen halt noch etwas Geduld haben. Ich weiß, man erwartet sich gerade von einer OP deutliche Besserung, aber wir schaffen das schon! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen Alles Liebe Maguchen :up |
frettchen |
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 20:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo maguchen,
vielen dank für deine antwort. wenn man einmal das glück hatte, sofort beschwerdefrei zu sein, ist es schwierig den anderen weg nach einer op anzunehmen. aber wenn du schon leute kennst bei denen es wirklich auch nach langer zeit vollständig verschwand bin ich beruhigt. gruß frettchen |
Maguchen |
Geschrieben am: 22 Jul 2005, 11:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo frettchen,
ich bins nochmals; meine Ärztin hat mich gerade angerufen und gefragt, wies mir geht (die ist ja soooo lieb!!); heute stechen bei mir die Nerven im ganzen Körper - hatte ich vor der OP eigentlich nie - lauter kleine Messer huschen durch den Körper - wahrscheinlich beginnts bald zu regnen :kinn ; sie (Orthopädin) hat auch gemeint, daß gerade nach einer OP die Nerven monatelang verrückt spielen können, und v.a. die betroffenen Nerven (je nach vorhergegangener Reizung) sehr lange für die Erholung benötigen können - es ist wirklich sehr unterschiedlich. Ich glaube, Du brauchst Dir vorerst wirklich noch keine Sorgen machen; am besten versuchen, an das "vorhergegangene Leben" wieder anzuknüpfen und mal "normal" weiterleben; tja wenn das so einfach wäre!! Auf jeden Fall halte ich Dir ganz fest die Daumen! Alles Liebe Maguchen |
Christine |
Geschrieben am: 23 Jul 2005, 20:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 1.300 Mitglied seit: 08 Aug 2004 ![]() |
Hallo Frettchen, :winke
meine HWS-OP C5/C6 ist nun 14 Monate her (Mai 2004) und der Daumen meiner rechten Hand sowie die linke Außenseite meines Zeigefingers der gleichen Hand sind heute noch pelzig. Man hat mir damals gesagt, es könnte bis zu 2 Jahre dauern, bis sich der Nerv erholt hat - alles, was darüber hinaus noch an Sensibilitätsstörungen da ist, wird wohl für immer bleiben - na, dann habe ich ja noch 10 Monate :laugh Alles Gute für Deine weitere Genesung :sonne Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße Christine |
frettchen |
Geschrieben am: 25 Jul 2005, 20:34
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo zusammen,
nun bin ich froh und grübel doch noch. 1. die einheilungsphase der pcm-prothesen geht voran, ich brauche keine schmerzmittel und muskelrelaxans mehr. nur noch schmerzen wenn ich sitze, aber wer rastet der rostet, also laufe ich viel. 2. was mich stutzig macht ist folgendes: die pelzigzeit des linken arm sind abhängig von der kopfstellung :hair . also nehmen wir mal an , der nerv wäre von der bedrängung von vor der op sauer, dann hat er es jetzt im gedächnis und spinnt weiter, obwohl nichts mehr bedrängt wird. meine jetzige pelzigkeit kann ich auslösen :hair . 1. beim sitzen 2. liegen ( rechte seite) macht wadenschmerz 3. liegen (linke seite) macht täublichen` arm 4. liegen (rücken) macht total taube kleine finger -beidseits. nun hatte ich ja nicht nur von vorn die bandscheibenvorfälle , sondern vom wirbelbogen aus (also hinten) diese knochenwucherungen die auch schon das mark bedrängt haben. vor meiner op war die frage: wo schaffen wir platz - vorn oder hinten- aber- was passiert nun mit mir, wenn die pcm`s nicht genug platz geschaffen haben - wenn der druck von hinten , doch der stärkere war.` am freitag ist funktionsröntgen dran. leider sieht man da nicht ,wie es im spinalkanal aussieht. also viele gedanken, die mich beschäftigen, beim weg zur gesundheit. gruß frettchen |
Maguchen |
Geschrieben am: 26 Jul 2005, 08:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo Frettchen,
mmhh; gute Fragen; bei mir ist auch manchmal der Arm noch pelzig; mir hat man erklärt, daß kann teilw. noch von den Muskelverspannungen kommen, bzw. der Nerv ist noch nicht genug gedehnt.??? Wie auch immer, frag mal am Freitag bei deiner Untersuchung nach; würde mich auch brennend interessieren. Trotzdem herzlichen Glückwunsch, daß Du schon ohne Schmerzmittel und Muskelrelexans auskommst; ich kämpfe immer noch mit den Muskeln - momentan gewinnen sie immer noch. Alles Liebe :winke Maguchen |
Maguchen |
Geschrieben am: 30 Jul 2005, 09:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo Frettchen,
wie geht es Dir jetzt? Hat das Funktionsröntgen etwas gezeigt? Hoffentlich ist alles in Ordnung?? Alles Liebe Maguchen |
frettchen |
Geschrieben am: 30 Jul 2005, 20:13
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo,
@maguchen vielen dank für die nachfrage. auch diese op ist super geworden. die pcm`s sitzen und gleiten entsprechend den kopfbewegungen. das funktionelle röntgen ist fast eine hws-aufnahme in zwei ebenen geworden. als ich mich auf den röntgenstuhl gesetzt hatte, war für mich klar, diese stellung wird keine funktionsaufnahme. ( mit dem rücken zur platte) auf mein nachfragen, ob das nun eine f- aufnahme wird, wurde mir von der nette röntgenassistentin gesagt, nein hws in zwei ebenen. auf mein drängen noch mal nachzufragen, wurde bei der chirurgin im op nachgefragt. natürlich sollte eine funktionelle aufnahme gemacht werden. :B also seitlich zur platte hinsetzen und eine aufnahme kopf nach vorne beugen und eine aufnahme mit kopf in den nacken . beim gespräch mit der chirugin habe ich meine bedenken geäußert. ( verstärkung der pelzigkeit bei entsprechender kopfstellung) wir haben dann zusammen die mrt-bilder angeschaut. hatsächlich kann es sein, dass die bedrängung von hinten, auslöser für meine jetztigen beschwerden sind. also, mrt in 6 wochen. in dieser zeit kann ich die muskeln im nacken wieder aufbauen, wenn die beschwerden nicht verschwinden, NOCH EINE OP VON HINTEN; UM DIE RANDANBAUTEN AUCH NOCH ZU BESEITIGEN :r aber da werde ich wohl nicht mitspielen. wenn sich das anbauen von knochenmasse nun einstellt und die beschwerden nicht schlimmer werden und eine verschlechterung ausgeschlosen werden kann, lebe ich halt auch noch mit pelzigem unterarm und linker außenwade. habe ja schon ein pelziges innenbein rechts, von der verschluss-op ,wegen der embolien. sonst ist alles ok. :klatscht gruß frettchen |
Maguchen |
Geschrieben am: 31 Jul 2005, 11:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo Frettchen,
na das klingt ja ganz optimistisch; Hauptsache die pcm's sitzen richtig und vielleicht gibt sich das andere auch noch; ich hab auch noch ab un zu ein pelziges Gefühl in der Hand, aber ich sage auch, daß dies das geringste Übel ist - man ist ja als Bandi nicht mehr so "anspruchsvoll". Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen und wir "lesen uns". Alles Liebe Maguchen :winke |
![]() |
![]() ![]() |