Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Eilantrag für REHA, nach HWS OP
Moni*
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 09:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 2.427
Mitglied seit: 11 Mai 2005




Hallo Bandis :winke ,

mir geht es nach der OP immer noch gut, außer dieser blöde Schwindel.
Mein operierenter Neurochir. vertritt die Meinung, daß nach der HWS OP keine Reha indiziert ist. Mein Hausarzt möchte aber, daß ich zur Reha gehe, was ich auch gerne tun würde.
Nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse habe ich jetzt die Formulare zugeschickt bekommen und bin am ausfüllen. Die Krankenkasse möchte ein Auge auf den Antrag werfen und einen Eilantrag daraus machen.
Wisst Ihr wie lange es dauert, bis man zur Reha gehen kann, wenn es ein Eilantrag ist.

Danke für Antworten :z Liebe Grüße Moni
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 12:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Moni!

Ich selber hab davon leider keine Ahnung aber ich hab einen Beitrag zu dem Thema gefunden. klick hier

:winke Frauke
PM
Top
Moni*
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 16:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 2.427
Mitglied seit: 11 Mai 2005




Hi Frauke :winke ,

danke für deine Antwort. Jetzt weiß ich ja ungefähr wie lange ich warten muß.

Liebe Grüße Moni :winke
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 18:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Moni,
bei mir wurde mal im Dezember 2001 ein Eilantrag auf Reha gestellt. Am 21.3.2002 hätte ich fahren können. So lange hat der Eilantrag gedauert. Muß aber nicht die Regel sein. Also kann niemand genau sagen, wie lange es dauert.
Wünsche Dir schnellen Erfolg
LG Topsy
PMEmail Poster
Top
ivi
Geschrieben am: 20 Jul 2005, 09:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 1.724
Mitglied seit: 27 Nov 2004




Hallo Moni,
in der Tat habe ich auch erfahren, dass die Ansichten zu einer Reha nach der HWS OP von verschiedenenen Ärzten ablehnend sind. Bei meiner Reha sah ich auch sehr wenige HWS Patienten, es gab mehr LWS geschädigte. Die Bearbeitung des Antrages ging eigentlich recht schnell nach der OP und einer Wartezeit von 4 Wochen fuhr ich dann. Der heilende Erfolg blieb leider aus, aber immerhin lehrte man mir einige Übungen die ich zu Hause praktizieren kann. So eine geballte Ladung von Therapien scheint meine HWS mir noch immer übel zu nehmen, aber ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute :winke Ivi
PMEmail Poster
Top
Ulrich 53
Geschrieben am: 26 Jul 2005, 18:44


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 2.872
Mitglied seit: 26 Jul 2005




Hallo Moni,

habe nach OP 5/6 mit Carbon cage keine sofortige Reha gemacht. Die Wirbelsäule ist nach Ansicht meines Chirurgen erst nach mind 8 Wochen stabil genug um leichte Belastung zuzulassen.

Reha kann allerdings sinnvoll sein um durch Tapetenwechsel den ganzen Stress abzubauen. Das Rückentraining kannst Du zu Hause ambulant genauso gut machen

Mein persönlicher Rat: langsam angehen lassen und erst nach 6 -8 Monaten richtig intensiv trainieren.

Gruß
Ulrich
PMEmail Poster
Top
Mandy
Geschrieben am: 26 Jul 2005, 19:03


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hallo Moni,

mein Doc der mich operierte riet damals sogar von einer reha nach der HWS OP dringend ab.
Ein Mitpatient (ebenfalls an der HWS operiert) sagte mir, als ich ihn fragte wie lang das alles dauert und wann Reha etc. das er 1 Jahr zuvor an der HWS opriert worden sei. Nach 10 Monaten hatte er dann endlich eine Reha durchgeboxt, in der Reha wurde ihm der eingesetzte Knochendübel durch eine Massage rausgedrückt und ein weiterer BSV verursacht. Er sagte "nie wieder reha nach einer HWS-OP".

Ich habe nach der HWS-OP auch keine reha gemacht. Nach der LWS-OP die 1 Jahr später war, kam ich in eine AHB und auch da sagte mir mein doc, solle ich niemanden an meine HWS lassen (obwohl die HWS-OP schon 1 Jahr vorbei war). Bei der Massge habe ich immer ein Handtuch auf den nacken gelegt und gesagt das da niemand dran darf.

Mandy
PMEmail Poster
Top
Maguchen
Geschrieben am: 26 Jul 2005, 21:38


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 368
Mitgliedsnummer.: 2.612
Mitglied seit: 13 Jun 2005




Hallo Moni,

mein Doc riet mir auch von einer REHA ab; bei konservativer Therapie mit Muskelaufbau scheints ok zu sein, aber nach OP sind die Ärzte im HWS Bereich eher kritisch - da soll man es lieber langsam angehen, denn in der REHA wird man doch gefordert und manchmal überfordert.

Meine Hausärztin war zwar auch für REHA, aber meinte dann doch, ich soll dem operierenden Arzt vertrauen, die sollten sich da besser auskennen.

Tja, wissen tut man es leider immer ers im nachhinein, was die beste Lösung ist.

Wünsche Dir alles Liebe

Maguchen
PM
Top
Moni*
Geschrieben am: 28 Jul 2005, 06:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 2.427
Mitglied seit: 11 Mai 2005




Hallo Ihr Lieben,

danke für eure Antworten. Bescheid für die REHA habe ich noch nicht, aber es ist ja auch noch recht früh.

Ich weiß, daß ich an der HWS niemanden mehr heran lassen darf. Das hat mir mein Neurochir. eindringlich gesagt. Ich werde die REHA nutzen, um evtl. Rückenschule, Massagen am Rücken usw. zu bekommen. Ich bin auch noch so kranftlos nach der OP. Es vergeht kein Tag, an dem ich mich mittags hinlegen muß. Seit Freitag trage ich die Krause nur noch ein paar Mal am Tag und meiner hwS geht es so weit gut. Allerdings habe ich seit Samstag wieder ein leichtes Ziehen im Arm, was mich etwas beunruhigt, da ich nicht weiß, wie der Arm sich verhält, wenn ich wieder arbeiten gehe (also starke Beanspruchung). Ich habe Sch... davor, daß das wieder losgehen könnte.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und grüße ganz herzlich Moni*
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2152 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version