
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
TilliTulla |
Geschrieben am: 22 Jul 2005, 17:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 1.452 Mitglied seit: 19 Sep 2004 ![]() |
Hallöle,
ich hab oftmals beim Autofahren arge Probs im HWS-Bereich. Und da ich täglich knappe 130 km allein zur Arbeit fahre, ist das manchmal nicht sonderlich klasse. Mir tun halt Unebenheiten auf der Straße weh, die kleine Rucks merkt die HWS ja sofort. Nun hab ich mir überlegt, ne Krause beim Fahren wäre doch ne angenehme Sache. Hinterher nehme ich sie natürlich sofort wieder ab. Was sagt ihr so dazu? Sicherlich gehts euch doch auch so, oder? Habt ihr das schon mal getestet? Sonnige Grüße, Daniela |
Sandoma |
Geschrieben am: 22 Jul 2005, 18:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 1.633 Mitglied seit: 05 Nov 2004 ![]() |
Hallo Daniela,
ich nehme zum Autofahren -jedenfalls bei längeren Strecken - meine Halskrause und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße Silke |
Maguchen |
Geschrieben am: 22 Jul 2005, 18:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo Daniela,
mach ich auch immer! Hilft wirklich. Schönen Abend Brigitte :winke |
Luna100 |
Geschrieben am: 22 Jul 2005, 18:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 2.198 Mitglied seit: 15 Mär 2005 ![]() |
Hallo Daniela,
mein Arzt hat mir geraten, die Halskrause auf keinen Fall anzulegen, wenn ich selbst Auto fahre. Du läufst Gefahr, bei einem Unfall eine Teilschuld zu bekommen, obwohl Du nicht schuld bist, nur weil Du eine Halskrause trägst. So war seine Aussage, obs stimmt weiß ich nicht. Allerdings bist Du mit einer Halskrause nicht mehr so beweglich beim Umschauen, Schulterblick etc. Also leuchtet mir das schon ein, was mein Doc gesagt hat. Als Beifahrerin kannst Du die Halskrause natürlich verwenden. Liebe Grüße Luna100 |
TilliTulla |
Geschrieben am: 23 Jul 2005, 12:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 1.452 Mitglied seit: 19 Sep 2004 ![]() |
Hi Luna,
ne Teilschuld? Kann ich mir nicht vorstellen. Bin zwar nicht im Zivilrecht zuhause, aber das wäre mir neu. Die etwaige Bewegungseinschränkung ist sicher zu berücksichtigen, aber wenn wir ehrlich sind, haben wir die ja auch so, oder? ;-) Ich werde aber mal meinen Doc fragen und mal im Internet surfen. Danke jedenfalls für den Denkanstoß. Liebe Grüße, Daniela |
Christine |
Geschrieben am: 23 Jul 2005, 20:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 1.300 Mitglied seit: 08 Aug 2004 ![]() |
Hallo Daniela, :winke
in den 6 Wochen nach meiner HWS-OP musste ich die Halskrause zwar nicht dauerhaft tragen, aber wenn ich das Haus verlassen wollte, sollte ich sie tragen, insbesondere als Beifahrerin im Auto (was mir bei einem Beinahe-Unfall, an dem mein Mann zwar keine Schuld gehabt hätte, bei der notwendigen Vollbremsung auch eine gewisse Sicherheit gab). Als ich ca. 4 Wochen nach OP dann die ersten kurzen Strecken zur KG und zum Doc wieder selbst gefahren bin, habe ich die Halskrause auch beim Auto fahren getragen, habe mir aber ein Tuch drum gewickelt. Bin dann mal mit meinem Hausarzt auf das Thema gekommen und er hat mich ausdrücklich davor gewarnt, so zu fahren - es gäbe für mich als Fahrerin bei einem Unfall (auch unverschuldet) Ärger mit der Versicherung (also Teilschuld) - eben wegen der eingeschränkten Beweglichkeit. Ich solle mich - auch ohne Unfall - so besser nicht von der Polizei erwischen lassen, sagte er damals. Ich kenne mich zwar auch nicht mit der Rechtslage aus, aber ich denke, dass da was dran ist. Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße :sonne Christine |
mareike |
Geschrieben am: 23 Jul 2005, 22:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Daniela,
nach meiner HWS-OP habe ich auch die Halskrause beim Autofahren getragen. Es kommt natürlich auch auf die Halskrause an, es gibt ja leichte, nicht so festsitzende, wo man den Kopf trotzdem drehen kann. Bei Strecken ist es doch eine große Erleichterung. Ich muß allerdings Christine Recht geben, bei einem Unfall würde wahrscheinlich die Versicherung Schwierigkeiten bereiten. Da du ja jeden Tag fahren mußt, würde ich dir raten, vielleicht mal bei deiner Versicherung anzufragen, ob die Halskrause sich bei einem Unfall negativ auswirkt. :winke mareike |
Gartengnom |
Geschrieben am: 24 Jul 2005, 18:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 442 Mitgliedsnummer.: 1.639 Mitglied seit: 07 Nov 2004 ![]() |
Hallo Daniela,
das habe ich in einem Rechtsforum gefunden! Darf man mit einer Halskrause Auto fahren? Nein, das Sehfeld ist stark eingeschränkt (Schulterblick?) Im Unfallfall kann es als grobe Fahrlässigkeit ausgelegt werde. Lass es besser. Sonst kann es wirklich teuer werden. Auch ein befreundeter Polizist von mir, meinte das man dies nicht dürfte. Bei Gesundheitlichen Einschränkungen, die die Fahrtüchtigkeit mindern ( Sichtfeldeinschränkung, Reaktionszeit, verminderte Beweglichkeit, Sinnestrübung) ist das führen eines Fahrzeugs verboten. Es grüsst dich Sylvie :sonne |
TilliTulla |
Geschrieben am: 24 Jul 2005, 20:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 1.452 Mitglied seit: 19 Sep 2004 ![]() |
Danke dir,
liebe Sylvie, auch wenn ich lieber etwas anderes gehört hätte ;-) Ok, dann werd ich mich auf die halsgekrauste Beifahrerin beschränken. Schade schade.. :ph34r: Liebe Grüße, Daniela |
TilliTulla |
Geschrieben am: 25 Jul 2005, 18:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 1.452 Mitglied seit: 19 Sep 2004 ![]() |
Hallo nochmal,
war vorhin beim Ortho. Der hat mir widerwillig das Kräuslein verschrieben. Widerwillig aber nur deshalb, weil er von den Dingern nix hält. Ich musste ihm hoch und heilig versprechen, sie nur beim Autofahren zu tragen, denn sonst isses murks für die HWS-Muskulatur. Er sagte, ich solle zwar auf jeden Fall noch mal die Versicherung anfragen, aber er würde mir jederzeit im Falle eines Falles ein Attest ausstellen, dass ich die Krause nur zur Schmerzlinderung trage, aber nicht unter Beweglichkeitsmangel leide (naja..ohne hab ich auch nich volle Bewegung) Jedenfalls hab ich mir die Sahneschnitte sofort geholt und siehe da! Autofahren ist genial. Keine Eisenbahnschiene, kein Bodenloch, was nervt und schmerzt. Und schauen kann ich ganz gut. Ich muss ehrlich gestehen, den Schulterblick konnte ich so auch nicht, hab nen speziellen Autospiegel, wo der tote Winkel mit drin ist ;-) Also, Versicherung frage ich noch mal und berichte ggfls. Liebe Grüße, Daniela |
![]() |
![]() ![]() |