Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ärztliches Attest - Reiserücktritt
mwey
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 09:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 2.774
Mitglied seit: 11 Jul 2005




hallo zusammen,
ich wende mich an euch, weil ich nicht weiß, was ich machen soll. wir haben eine fernreise gebucht und nun hab ich diesen scheiß bandscheibenvorfall. weiß jemand was ich tun muß, damit ich die reise absagen kann (eine reiserücktrittskostenversicherung hab ich abgeschlossen). fällt so etwas unter den versicherungsschutz?
PMEmail Poster
Top
Monilein
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 09:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 2.750
Mitglied seit: 08 Jul 2005




Hallo...
auch ich hatte eine Reise gebucht. Leider bin ich vor 10 Tagen an der Bandscheibe operiert worden. Der Arzt hat mir ohne Probleme bescheinigt das ich die Reise neurochirurisch nicht antreten kann. Dieses hab ich zur Versicherung geschickt.
Sprich deinen behandelden Arzt einfach an...
Liebe Grüße MONILEIN
PMEmail Poster
Top
Underwater
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 09:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




hallo, es ist immer in bissi eine frage der kulanz der versicherung in so einem fall... arztbestätigung hin oder her..
es kann durchaus die frage kommen, warum man denn eine reise bucht wenn man weiß, dass man einen BSV hat (im fall mit der OP)
wenn er nach bcuhung der reise augetreten ist und das auch belegbar ist, dann schaut die sache grundsätzlich besser aus
da ich touristikerin aus dem ösiland bin kenn ich mich mit der rechtssituation bei euch nicht so aus - aber frankfurter liste etc ist ja EU weit gültig also wird auch rücktritt ähnlich sein

schau vielleicht mal hier

Klick

Lg Siggi
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 09:59


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo mwey,

besorge ein ärtzliches Attest, dass Du auf Grund von einem akuten Bandscheibenvorfall die gebuchte Reise nicht antreten kannst. Nicht weniger und nicht mehr soll auf dem Attest stehen. Dieses Attest schnellstmöglich bei Deiner Buchungsstelle abgeben und die gebuchte Reise auf Grund des Befundes stornieren.
In diesem Fall mus die RRV in Zahlung treten.
Mit einem ärtzlichen Attest hast Du alles getan was Du tun musst. Die Versicherung hat kein Recht nähere Auskünfte einzuholen und Du brauchst keine geben. Ansonsten müssten Sie ja den Arzt anzweifeln. Der sagt Ihnen dann das Notwendige dazu! Lies aber bitte noch die AGB der abgeschlossenen Versicherung durch, da die imer wieder variieren, eben auch in Form dessen wie Du die Stornierung vornehmen musst. Halte Dich an den vorgeschriebenen Weg.
Wohlgemerkt ein "Attest" keine Bescheinigung!
Liebe Grüße

Hansi :sonne :winke
PM
Top
Underwater
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 10:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




genau - auch drauf achten dass drauf steht AKUT... etwas vor buchung bestehendes werden die nicht akzeptieren...
PM
Top
Jill31
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 17:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 2.656
Mitglied seit: 23 Jun 2005




hallo mwey,

bin reiseverkehrskauffrau und arbeite im reisebüro...

ich würde dir grundsätzlich raten, dich an dein reisebüro zu wenden und dir dort eine sogenannte schadenanzeige der versicherung (gibt es teilweise auch als online- formular im internet auf der website der versicherung) geben zu lassen...

in dieser schadenanzeige ist der zweite teil, der sogenannte "arztteil", den dein behandelnder arzt ausfüllen muss...dort wird schon danach gefragt, welche krankheit vorliegt und vor allen dingen ist wichtig, das der arzt ankreuzt, das du die reise zum jetzigen zeitpunkt nicht antreten kannst...ich würde mir kein attest geben lassen, kostet oft nur zusätzliches geld und die versicherungen reagieren kulanter und besser, wenn man den offiziellen weg (sprich schadenanzeige) geht...habe schon oft erlebt, das kunden nur ein attest eingereicht haben und dann doofe rückfragen von der versicherung kamen, sie nicht oder später gezahlt haben...

würde dir zudem raten die reise schnellstmöglich zu stornieren, da die stornogebühren ja immer höher werden und die versicherungen darauf achten, das die ärztliche diagnose, das man nicht reisen kann und der zeitpunkt der stornierung zeitlich ganz eng zusammenliegen (am besten selber tag oder nächster tag)..
dies ist besonders wichtig bei kurzfristigen stornierungen!
ansonsten wäre es natürlich besser, wenn in dem ärztlichen bericht NICHT drinsteht, das du schon lange (wochen, monate?) nicht reisefähig bist...das könnte probleme mit der versicherung geben..

ich denke aber, das die versicherung den bsv als rücktrittsgrund akzeptieren müsste...weil mit einem bsv kann man nun mal leider keine fernreise machen :braue ...würde mir mal keine sorgen machen!

achso, mir fällt nochwas ein...liegst du im krankenhaus oder bist du zuhause?
die reiserücktrittskostenversicherungen haben nämlich bei ambulanter behandlung in der regel einen selbstbehalt von 20% der stornokosten...wenn man stationär behandelt wird entfällt dieser und man erhält 100 % der stornokosten zurück...damit will ich natürlich nicht sagen, das du deswegen ins kh sollst, um mehr geld wiederzubekommen!!!


falls du die reise im reisebüro gebucht hast (und es ein "gutes" ist:-) ), sollte man dir dort beim ausfüllen der schadenazeige auch behilflich sein...

falls du noch fragen hast, kannst du mich aber auch gerne anmailen...

wünsche dir ansonsten gute besserung und viel glück mit der versicherung!
und die nächste reise kommt bestimmt ganz bald! auch bandis können nämlich reisen :D !

viele grüsse
jill
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.4053 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version