
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Eisbärlie |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 361 Mitgliedsnummer.: 1.741 Mitglied seit: 01 Dez 2004 ![]() |
Hallo Bandis!
Als erstes möchte ich Euch noch mal ein ganz großes Dankeschön für Eure lieben Wünsche und das Daumendrücken übermitteln. Wie sich heute gezeigt hat führte das Daumendrücken nach langem felsigem Weg zu einem Erfolg für mich. Nun aber mein versprochener Bericht der Reihe nach. Wie schon geschrieben ließ ich mich am 27.6. wegen Verschlechterung meiner Schmerzen wieder ins Klinikum einweisen. Als erstes mußte ich in der Sprechstunde 2 Stunden warten nur damit der diensthabende Arzt mir sagte ich weiß Bescheid sie können auf Station. Eine Studentin schaffte dann im 3ten Anlauf mir den Zugang zu legen. Mein Zimmer bekam ich dann aber erst um 14 Uhr. Den ersten Arzt sah ich dann abends um 21.30 Uhr, wonach ich dann auch meine erste Infusion mit Tramal und Cortison bekam. Diese Therapie ging dann über 6 Tage. Auf die Lähmungs und Taubheitsgefühle kam ich dann erst Mittwochs dazu diese anzusprechen. Sodann wurde Donnerstags ein Notfall MR gemacht. Ich war über eine Stunde dort drin und hätte bald geheult vor Schmerzen, weil für mich ist die schlimmste Lage auf dem Rücken und Beine hoch. Hab dann einen Schmerzmitteltropf bekommen, Schmerzen gingen langsam wieder, wo mußte ich schon wieder hin zum EMG. Als ich dann wieder aufs Zimmer kam meinte meine Bettnachbarin sie kriegen heut nichts zu essen. Abends bekam ich dann eine Infusion(gegen flüssigkeitsmangel) und nach ner halben Stunde Entwarnung sie dürfen essen, na toll. Das MRT hatte keinen neuen Vorfall ergeben der nun auf diese Nerven drückt. Montags wurde ich dann auf die Neurologie verlegt zwecks weiterer Untersuchungen. Man mußte aber aufpassen (auf der Orthopädie)das man wußte wo man als Patient hinsollte, da die Visite in zwei Sekunden rein und raus war. Montag Nachmittag haben sie mir dann eine Lumbalpunktion gemacht um weitere Erkrankungen auszuschließen. Diese bescherte mir dann ein flaches Liegen und wie solls anders sein noch zusätzliche Rücken und Kopfschmerzen, wenn schon denn schon. Um 19 Uhr kam dann auch noch der Urologe vorbei um die weiteren Untersuchungen mit mir zu besprechen. Von ihm aus mußte ich dann einen Trinkplan und einen Urinmengenplan führen. Dann mußte ich noch runter zu Ultraschalluntersuchungen der Nieren und um festzustellen wieviel Restharn in der Blase bleibt. Zum Glück hat sich bei der Lumbalpunktion und bei der Blasenuntersuchung keine neue Erkrankung ergeben. Nun kommt der Hammer die Neurologen meinten wenn ich Saroten (Antidepressiva) nehme dann erholen sich die Nerven und dann bräuchte man keine OP. Sie hatten eine Anfangsdosis von 25mg angesetzt wonach ich schon sehr müde war und den ganzen Tag fast verschlafen habe. Die Dosis sollte dann unter EKG Kontrolle auf 50 bis 75mg gesteigert werden weil sie dann angeblich erst wirkt. Habe dann Samstag meine letzte genommen da ich immer noch die gleichen Schmerzen hatte und nun gar nichts mehr auf die Reihe bekam da ich nur müde war und nur schlief. Von den Orthopäden aus nahm ich schon Musaril (Muskelrelax) was ja auch müde macht, sie meinten es wäre besser wie Mydocalm. Alles in allem sollte mir der KH Aufenthalt eigentlich den Zustand wieder bringen den ich vor der Dicographie hatte, was hat er gebracht? Mir gings noch schlechter(von den ganzen neuen Untersuchungen), hatte immer noch die höllischen Schmerzen aber dafür hatte ich noch was Neues ich war totmüde und wollte nur schlafen. Na toll! Was auch seltsam war als ich die Schwester fragte wo man sich die MR Bilder ausleihen kann und ich erwähnte meine wären ja weg, sagte sie die Woche wo sie hier wäre, wären die Bilder da gewesen. Und komischerweise waren in der Tüte die Diskographiebilder die ich vorher in meiner Akte gesehen hab und das Röntgenbild meiner Wirbelsäule. Der OA der Orthopädie hatte dem OA der Neurologie gesagt er bräuchte ja nicht mehr mit mir zu sprechen. Wir hatten aber nach Wartezeit von 1,5 Stunden doch noch ein kurzes Gespräch mit ihm und danach hat er mich gnädigerweise noch infiltriert damit ich am nächsten Tag nach dem Frühstück nach Hause konnte. Also erst wars Prothese, dann Versteifung und nu warens die Nerven. Topsy ich muß dir Recht geben man kommt sich im Klinikum echt verarscht vor.Ich wollte es auch erst nicht glauben. Mein Orthopäde hat getobt ohne Ende übers Klinikum als mein Mann die Überweisung für die Itertalklinik abgeholt hat.Er sagte eindeutig ist es der Vorfall der die Nerven bedrängt. Nun komme ich zu dem für mich erfreulicheren Teil meines Berichtes. Heute hatte ich um 11 Uhr einen Termin beim Dr. Sanker in der Itertalklinik. Kurze Wartezeit und ein netter sympathischer Arzt. Er hatte sich vorher schon die Berichte durchgelesen und befragte mich nun. Wir hatten uns auch die neuen MR Bilder aus dem Klinikum besorgt und ich gab ihm nun alle Bilder das neue und die alten Aufnahmen. Er sagte es gibt nun für mich 3 Möglichkeiten 1. weiter Tabletten nehmen die eh nix bringen da ich das schon lange mache(und zur Schmerztherapie gehen, was ich ja auch schon mache) 2. Lasern, was aber gar keine bis ganz geringe Aussicht auf Erfolg hat 3. mikrochirurgisch operieren Habe mich fürs dritte entschieden und werde am 19.8. 7 Uhr im Marienhospital in Aachen von Dr. Sanker operiert. Am 12.8. muß ich zum Anästhesisten. Er will nun den Teil der Bandscheibe entfernen der auf die Nerven drückt und ich hoffe das meine Schmerzen dann weg sind. Ich muß drei Tage im KH bleiben und darf dann 4 Wochen nicht belasten und danach KG, von einer stationären Reha hält er nichts, er sagt dann gings den meisten Patienten schlechter weil zuviel gemacht würde. Nun hab ich nach langer Irrfahrt endlich eine neue Hoffnung. So tut mir leid aber ich glaube es ist ein langer Bericht geworden. Ich weiß auf jeden Fall eins das Klinikum werde ich keinem mehr uneingeschränkt empfehlen. Meiner Bettnachbarin wollte man auch den OP Termin verschieben und nur weil die Schwiegertochter dort arbeitet und sie drohte das sie ihre Schwiegermutter in der Neurochirurgie operieren ließe wurde sie doch operiert. Es wäre lieb von Euch wenn ihr mir eure Däumchen am 19.8 wieder drückt und ich dann hoffentlich von den Schmerzen erlöst werde. MGLG Marion die sich nach diesem langen Bericht erstmal wieder hinlegen geht. |
Aina |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 15:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 2.805 Mitglied seit: 17 Jul 2005 ![]() |
Hallo Marion,
aus eigener beruflicher Erfahrung kenne ich dieses Phänomen, dass jeder Arzt im Krankenhaus seine eigene Diagnose und Therapie für die einzig Wahre hält, nur zu gut. Scheint da irgendwie ein Konkurenzverhalten zu bestehen - schade, wieviel einfacher wäre es doch, wenn alle - zum Wohle des Patienten - an einem Strang ziehen würden und gemeinsam entscheiden könnten, was in diesem Fall das Beste wäre! In der jetzigen Klinik scheinst du aber recht gut aufgehoben zu sein - besonders wenn du Vertrauen in die behandelnden Ärzte aufbauen kannst! Für die OP wünsche ich dir ganz viel Glück und dass deine Beschwerden danach besser werden :up Liebe Grüße Aina |
focki |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 16:44
|
||
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Marion, :winke
na das ist doch wohl klar, hier wird gedrückt was das Zeug hält. Tut mir leid für Dich das alles so garnicht nach Deiner Vorstellung gelaufen ist. Ich wünsch Dir eine ERFOLGREICHE OP und SCHMERZFREIHEIT danach. :up :up |
||
nuffel |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 18:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 1.726 Mitglied seit: 27 Nov 2004 ![]() |
Hi Marion!
Das könnte ja fast mein eigener Bericht vom Krankenhausaufenthalt sein...jeden Tag 3 verschiedene Ärzte (alles Orthos :h ),die erstens alle verschiedener Meinung sind,und zweitens verschiedene Therapien/Spritzen anordnen.... und sowas schimpft sich Uni-Klinik *grml* Aber es freut mich riesig für dich,dass du abschliessend doch noch einen Arzt gefunden hast,der dir hoffentlich helfen wird und dich von diesem lästigen Übel efreit. LG Sabine |
Topsy |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 18:54
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Huhu Marion,
so eine Odyssee hätte ich noch nicht mal meinem ärgsten Feind gewünscht. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. :up :up Merke aus Deinem Bericht, dass Du großes Vertrauen in den Arzt hast und das gehört auch dazu. LG und gute Besserung Topsy |
Eisbärlie |
Geschrieben am: 20 Jul 2005, 13:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 361 Mitgliedsnummer.: 1.741 Mitglied seit: 01 Dez 2004 ![]() |
Hallo Bandis! :winke
Aina: Ja da hast du wohl recht es wäre besser wenn die Ärzte an einem Strang ziehen würden, als oft gegensprüchliche Untersuchungen durchzuführen. Bei meinem ersten KH Aufenthalt z.B. hatte ich beide Beine nach der Infiltration betäubt und dann kam die Neurologin und wollte die Beinreflexe testen. Oder beim jetzigen Aufenthalt sollte ich wegen der Lumbalpunktion viel trinken zumal ich auch Kopfschmerzen hatte und dem Urologen trank ich zuviel. Oder ich sollte liegen bleiben und wo war ich, saß beim Urologen zur Untersuchung. Vielen Dank für deine guten Wünsche und fürs Daumendrücken. Focki: Eigentlich war ich auch sehr am Boden zerstört wie das im Klinikum abgelaufen ist, wenn ich das vorher gewußt hätte wäre ich mal besser eher zu dem Termin beim Dr. Sanker gegangen. Dann wäre ich nicht ins Klinikum gegangen Montags sondern Dienstags zum Termin bei ihm, so mußte ich ihn ja verschieben. Aber ein Gutes hatte es ,durch die Untersuchungen weiß ich nun das keine neue Erkrankung vorliegt und meine Blase und Nieren gesund sind. Die gedrückten Daumen kann ich gebrauchen, vielleicht mußte dies ja alles passieren damit dann hoffentlich alles gut wird. Bei seinem Kollegen dem Dr. Moreau war ich ja damals schonmal und von dem hätte ich mir ja noch nicht mal ne Schmerzspritze setzen lassen. Der Dr. Sanker hat wohl auch jetzt erst Kassenzulassung bekommen. nuffel: Ja das stimmt unsere Berichte könnte man wirklich vergleichen, dir ist es ja auch nicht besser ergangen, großes knuddeldrück auch an dich. Ja ich hoffe das ich nun am hoffentlich positiven Ende meines Weges angekommen bin. Topsy: Nein diesen Weg wünsche ich auch keinem. Aber ich sag mir schlimmer kanns ja nicht mehr kommen es kann ja nur besser werden. Mir ist auf jeden Fall ein riesengroßer Stein vom Herzen gefallen das mir endlich jemand helfen kann. Vielen Dank für deine Wünsche und fürs Daumendrücken. Er hatte mir auch sogar eine Frage die ich stellen wollte beantwortet ohne das ich sie gestellt hatte. Ich wollte nämlich fragen ob der Vorfall größer sein kann als auf dem MR Bild sichtbar. Er sagte von sich aus der Vorfall kann größer sein wenn ich operiere und an der Stelle bin als auf dem Bild sichtbar, da das MR ja im liegen gemacht wird und sich meine Schmerzen in den Beinen ja im sitzen verstärken. Nun hoffe ich auf eine positive Wende und fiebere dem 19.8. entgegen. Sobald ich dann wieder fit bin werde ich euch natürlich wieder berichten. MGLG Marion die sich über soviel positiven Zuspruch von Euch mächtig gefreut hat und froh ist dieses Forum gefunden zu haben. EIN GROSSES DANKESCHÖN AN EUCH ALLE! :klatscht |
nuffel |
Geschrieben am: 20 Jul 2005, 14:08
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 1.726 Mitglied seit: 27 Nov 2004 ![]() |
na...das nenne ich doch mal eine brauchbare Info...denn genau das ist die Frage,die ich mir schon seit Ewigkeiten stelle,weil mir ja immer gesagt wird,laut Bildern wären meine Vorfälle nicht gross genug,um die von mir genannten Beschwerden zu verursachen... Also muss ich nur weiter suchen,bis ich einen Arzt gefundne habe,den diese Erkenntins auch schon getroffen hat.... LG Sabine |
||
Mandy |
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 03:35
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo Marion :winke
jetzt hast Du eine klare Diagnose, einen guten Arzt und auch schon einen Termin für die OP. Nun kann.....MUSS es einfach besser werden bei Dir. Ich drücke Dir schon jetzt ganz dolle die Daumen :up :up das klappt und bald geht es Dir wieder supi. Dieser Ärztemarathon ist wirklich schlimm und, wie schon gesagt, befragst du 5 Ärzte, bekommst Du 5 verschied. Meinungen. Aber nun richte Deine Gedanken positiv aus, ab 19.8. wird alles gut. LG Mandy :streichel |
Angel56 |
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 12:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Huhu Marion :winke
Da bist du ja nach langer irrfahrt doch an einen Arzt geraten dem du vertraust. Hast ja auch schon einiges an schlechten erfahrungen machen müßen. Ich wünsch dir für deine bevorstehende Op. alles gute und hoffendlich endlich den erhofften erfolg! :up :up Alles Gute Angelika :s |
Eisbärlie |
Geschrieben am: 21 Jul 2005, 15:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 361 Mitgliedsnummer.: 1.741 Mitglied seit: 01 Dez 2004 ![]() |
Hallo Bandis!
nuffel: Ja wie du lesen konntest habe ich ja auch eine lange Irrfahrt hinter mir bis das sich jetzt mal was positives ergeben hat. Als ich das mit dem MR meinem Ortho heute erzählte meinte er auch das er davon ausgeht das der Vorfall schlimmer ist als auf den Bildern dargestellt. Ich wünsche dir von Herzen das du diesen Arzt auch bald findest. :up Mandy: Ich danke dir fürs Daumendrücken, kann man nie genug von haben. :klatscht Erhoffe mir auch sehr viel von der OP und vor allem Schmerzfreiheit. Ja das schlimme ist das mit den verschiedenen Meinungen der verschiedenen Ärzte. Doch ich denke schon positiv, weil ich endlich froh bin das mir geholfen wird und dieses hin und her ein Ende hat. Nur ist klar man ist schon vor der OP nervös, ich hab heute die Zusage zur OP abgeschickt die man unterschreiben muß wegen den Risiken, eigentlich mit einem guten Gefühl. Angel: Vielen Dank auch dir für deine Daumen. :z Ja ich hoffe das die Irrfahrt nun ein Ende hat und das ich angekommen bin und sich ein positiver Erfolg einstellt. MGLG Marion die seid gestern starke Schmerzen in der linken Rückenhälfte und im rechten Bein hat und sich heute schon ne Spritze holen mußte. :weinen |
![]() |
![]() ![]() |