Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
| TinaM |
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 163 Mitgliedsnummer.: 2.497 Mitglied seit: 27 Mai 2005 |
Hallöchen,
ich würde gerne von Euch wissen wie eine REHA "funktioniert" und was sie kostet? Ich habe mal davon gehört, daß sie wohl 3 Wochen(?) läuft und man dafür auch Urlaubstage opfern muß. Stimmt das so? Wie hoch sind die täglichen Zuzahlungen für Kassenpatienten? Hat man ein Mitspracherecht in welche Klinik man kommt oder muß man nehmen was die Krankenkasse angibt? Danke Euch schonmal im voraus für Eure Tipps und Eure Hilfe :z |
| Inka |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 11:50
|
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 |
Hallo Tina,
also 1) wird eine Reha in der Regel nicht von der Krankenkasse, sondern vom Rentenversicherungsträger finanziert. 2) Die "normale" Dauer ist 3 Wochen. Je nach Krankheitsbild etc kann sie entweder bereits im Vorfeld länger gewährt werden, oder es kann von der Reha-Klinik während des Aufenthalts ein Antrag beim Kostenträger auf Verlängerung gestellt werden. 3) Die Zuzahlungen sind die gleichen, wie bei jedem Krankenhausaufenthalt, also zurzeit 10 Euro/Tag für längstens 28 Tage/Jahr. 4) Zusammen mit Deinem Arzt, der den Antrag auf Reha stellt, kannst Du bereits im Vorfeld Wunschkliniken angeben, doch ob darauf Rücksicht genommen wird, das ist jedesmal anders. Liebe Grüße :winke Inka |
| Harro |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 12:05
|
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 |
Moin Tina,
ergänzend noch dazu, du musst keinen Urlaub dafür opfern. Harro :smoke :winke |
| TinaM |
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 163 Mitgliedsnummer.: 2.497 Mitglied seit: 27 Mai 2005 |
Danke Euch - jetzt weiß ich schon mehr :z
|
| Aina |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 16:20
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 2.805 Mitglied seit: 17 Jul 2005 |
Hallo Tina,
es gibt auch die Möglichkeit einer ambulanten REHA - vielleicht ist das in deiner näheren Umgebung möglich - Infos erhälst du bei deiner KK oder der Berufsgenossenschaft. Du nimmst dann tagsüber an diversen Maßnahmen teil und gehst dann wieder nach Hause! Die Kosten übernimmt die Berufsgenossenschaft. Würde ich persönlich vorziehen, da ich ein ziemlicher Krankenhausphobiker bin - obwohl (oder gerade weil?) ich in einem arbeite :D Liebe Grüße :winke Aina |
| TinaM |
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 163 Mitgliedsnummer.: 2.497 Mitglied seit: 27 Mai 2005 |
Hallo Aina,
auch lieben Dank für Deine Info. So eine ambulante REHA würde mich schon ansprechen denn unbedingt scharf auf Kliniken bin ich auch nicht. :hair Werde auch mal meinen Arzt auf diese Möglichkeiten ansprechen. Ich glaube sogar gelesen zu haben, daß in der Nähe in einem renomierten Sportkrankenhaus so eine Einrichtung mit orthopädischer Abteilung angegliedert ist. Danke nochmals. :z |
| Marion P. |
Geschrieben am: 12 Sep 2005, 06:32
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 3.165 Mitglied seit: 08 Sep 2005 |
Hallo Tina ;)
ich persönlich hatte mit zwei verschiedenen Vorfällen schon beides in Anspruch genommen. Das eine Mal 2002 mit einem Vorfall L3/4 in ambulanter Reha - war effektiver aber stressiger (aber erfolgreich - musste nicht mehr operiert werden, der Vorfall hat sich zurückgebildet)....das andere Mal dieses Jahr L4/5 musste leider im März operiert werden und bin danach in meine Wunschklinik-Reha. Das war sehr erholsam - würde ich persönlich eher empfehlen, da diese Reha wie eine KUR war :up Wünsche dir viel Glück, lieben Gruß von Marion |
![]() |
![]() ![]() |