
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Wendy |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 156 Mitgliedsnummer.: 2.174 Mitglied seit: 12 Mär 2005 ![]() |
Hallo!
In letzter Zeit häufen sich bei mir Entzündungen ohne wirkliche Ursache: - Bursitits trochanterica ( an der Hüfte bis Oberschenkel) - entzündete Sehne (setzt am Po an, weiß nicht wie sie heißt..) - entzündetes Iliosacralgelenk Letzteres spielt wohl bei der Diagnose von Bechterw eine Rolle. "Nebenbefunde" bzw. Befunde die jetzt 1/2 halbes Jahr im Vordergrund standen auf der Ursachensuche meiner Schmerzen sind: - BSV L5/S1 - Spondylolisthese L5 - Eingeklemmter Nerv in der Hüften/Leistengegend, welcher die Schmerzen im Bein verursacht. Hat jemand Erfahrungen mit Bechterew oder anderen entzündlich- rheumatischen Krankheiten? Wer kann mir Tipps gegen die Schmerzen geben? LG, Nadja |
Tabbyla |
Geschrieben am: 15 Jul 2005, 21:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 183 Mitgliedsnummer.: 2.319 Mitglied seit: 19 Apr 2005 ![]() |
Hallo Wendy :winke ,
habe derzeit auch grosse Probleme mit den ISG, sind seit April schon entzündet. Wenn die Schmerzen dort stark sind, lege ich mich so 2-3 mal am Tag auf ein Kühlgelpack (ca. 15 Min). Wegen der Ausstrahlung in die Beine meistens, wenn es geht, noch in Stufenlage. Ich empfinde die Schmerzen schlimmer als vom BSV oder meiner kaputten Bandscheibe. Der beschriebene Nerv an der Hüfte/Ansatz Oberschenkel sorgte bei mir dafür, dass ich das Bein nicht mehr belasten konnte und in der Wohnung ne Gehhilfe brauchte. Nehme 1800 mg IBU tgl. gegen die Entzündung ein und kühle. Am Anfang auch noch Spritze vom Ortho bekommen. Gelesen habe ich, das man auch dort eine Schmerzblockade machen kann. Auf die Frage wegen Rheuma, wurde mir nur gesagt, dass das eben von meiner Schonhaltung käme. Liebe Wendy, hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte und :up für schmerzarmes WE |
gigi |
Geschrieben am: 16 Jul 2005, 13:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 2.076 Mitglied seit: 21 Feb 2005 ![]() |
Hallo wendy!
wir hatten ja schon mal das vergnügen :z also ich weiß ja nicht was schon gemacht wurde, aber wichtig ist um bechterew auszuschließen eine Blutuntersuchung und da vor allem der Wert HLA B27 ! der gibt in den meisten fällen darüber Aufschluß ob du das hast oder nicht! Auch erhöhte entzündungsparameter wie z.B. Blutsenkung oder CRP können Hinweise sein(müssen aber nicht) , können aber auch jede andere Entzündung im körper sein!! also wenn du sicher sein willst HLA B27 Wert messen lassen! Noch eins dazu, nicht jeder der HLA B27 positiv ist, hat Bechterew! Ach ja und im Röngten könnte ein erfahrener Radiologe auch sehen ob da entzündliche Vorgänge sind!! wie immer alles ohne gewähr!! alles liebe gigi |
Wendy |
Geschrieben am: 19 Jul 2005, 10:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 156 Mitgliedsnummer.: 2.174 Mitglied seit: 12 Mär 2005 ![]() |
Danke für euer Tips! Ich werd das eine oder andere mal probieren. Kühlen war bei mir auch am besten. Und die Fußreflexzonenmassage- wirkt zwar nicht sofort, aber immerhin ;-)
Gig das mit dem Röntgen stimmt schon, aber an dem Tag an dem ich in München war wurden Funktionsaufnahmen und normale Aufnahmen der HWS, ein Knochenfenster CT und eine Röntgenaufnahme der linken Hüfte gemacht. Das reicht erst mal- auch wg. der Strahlenbelastung.... Außerdem will er sich ja den eingeklemmten Nerv im MRT auch noch ansehen zwecks OP. (in einigen Wochen wg. der artefakte) MORGEN bin ich wieder in München...ich werd euch weiter berichten. Habt ihr auch die ERfahrung gemacht, daß manche Ärzte im Berichte schreiben lahme Enten sind? Ich brauch jetzt dringend was Schriftliches...nach 1,5 Wochen wäre das noch nicht möglich, sondern im Diktiergerät sagte mir die Sekretärin! Pöööööhhhh Meine Bilder mußte ich vor 4 Wochen in München lassen- er wollte sie zurückschicken. Bis heute habe ich sie nicht bekommen *schnaub :hair Das kann man gerade noch brauchen, was? ! ;-) LG Nadja :winke |
![]() |
![]() ![]() |