
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Zicke |
Geschrieben am: 31 Mär 2003, 20:57
|
Unregistered ![]() |
|
|
Christian |
Geschrieben am: 31 Mär 2003, 21:51
|
Nicht neu hier ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 591 Mitgliedsnummer.: 9 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Gabi,
in dem Thread mit dem Artikel aus der Welt am Sonntag ging es ja auch schon um das Interleukin. Es scheint insbesondere als Arthrosemittel eine Zukunft zu haben. Beim Thema BSV erscheint mir das noch etwas arg ungewiss. Dieser Weg ist - gelinde gesagt - umstritten. |
Zicke |
Geschrieben am: 31 Mär 2003, 21:55
|
Unregistered ![]() |
Hi Christian,
richtig, war als Ergänzung gedacht, weil das Herstellungsverfahren beschrieben wird. |
|
Hansel |
Geschrieben am: 31 Mär 2003, 21:55
|
Hansel ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.527 Mitgliedsnummer.: 44 Mitglied seit: 04 Dez 2002 ![]() |
Danke Gabi für den Link, klingt echt interessant.
Leider ja noch recht teuer, und die Krankenkassen geben ihr Geld ja lieber und bekanntermassen für herkömmliche Verfahren aus..... Ich werde mich dort mal erkundigen, ob die noch einen Megabandi gebrauchen können :;): |
Zicke |
Geschrieben am: 31 Mär 2003, 22:03
|
Unregistered ![]() |
Wir haben ein Mitglied, daß Erfahrung damit gemacht hat. Vielleicht meldet er sich ja mal.
|
|
stinni |
Geschrieben am: 02 Apr 2003, 07:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 39 Mitglied seit: 01 Dez 2002 ![]() |
Hallo Zicke,
hier bin ich ! Ich habe das ganze hinter mir und bin eigendlich ziemlich begeistert und würde es immer wieder machen. Ich habe allerdings schon so viel in Foren darüber berichtet, das ich es mal niedergeschrieben habe. Wer interesse hat kann es auf meiner Homepage unter "Bandscheiben" nachlesen. Die Analogmodemanwender müssen leider etwas Gedult mitbringen da der Seitenaufbau etwas langsam ist, aber gibt es die noch ? Falls die Infos dort jemandem nicht ausreichen sollte, mailt mich an oder meldet euch hier. www.stinni.de |
Christian |
Geschrieben am: 02 Apr 2003, 09:29
|
Nicht neu hier ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 591 Mitgliedsnummer.: 9 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Hallo Stinni,
könntes Du vielleicht über die Orthokin-Methode hier einen etwas ausführlicheren Erfahrungsbericht schreiben (wo durchgeführt, Prozedere, etc). Das wär super ! |
Tollpatsch |
Geschrieben am: 02 Apr 2003, 16:34
|
Unregistered ![]() |
Hallo Stinni
ja..das wäre suuuuuper wenn Du Christians Vorschlag in die Tat umsetzen könntest ;-) tolli |
|
Christian |
Geschrieben am: 02 Apr 2003, 16:41
|
Nicht neu hier ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 591 Mitgliedsnummer.: 9 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Bericht steht hier:
Orthokin-Bericht von Stinni Danke, Stinni ! :klatscht :klatscht :klatscht :klatscht :klatscht |
![]() |
![]() ![]() |