
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
lippi |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 08:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 685 Mitglied seit: 15 Dez 2003 ![]() |
Hallo,
Am Wochenende hatte ich ein nichtvergessendes Ereigniss.Wegen meiner Schmerzen wollte ich zu meinem Doc fahren. Also in die Garage,rein ins Auto,Kupplung,Bremse Schlüssel-ja und dann----- meine Tochter stand vor dem Auto im Anbau und ich fuhr genau auf sie zu-ich war der Meinung ich stehe auf der Bremse aber meine Füße wollten nicht so wie ich. Wenn da keine Mauer gewesen wäre hätte ich sie umgefahren. Ich war so geschockt,das mein Mann mich aus den Auto heben mußte. :B :weinen Mein Doc gab mir dann ein paar Spritzen und am Montag dann zur Neurologin. Und dann kam`s,bei Ihrer Vorgeschichte und dann auch noch Prothesen(wie kann ich nur),da brauch ich sie gar nicht zu untersuchen.Auf meine Frage was nun--theoretisch kann dies immer wieder auftauchen-ich soll mir doch ein Automatikauto kaufen-und das war`s. War ich im falschen Film?Meine Beine krabbeln vom Rücken bis in die Fußsohle,längere Strecken kann ich nicht mehr laufen und jetzt auf Risiko Auto fahren? Was meint Ihr-habt Ihr einen Tipp? :frage |
Kessi |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 09:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo lippi,
hast du die Möglichkeit, dich noch mal beim Neurochirurgen vorzustellen, hast du diese Probleme nach der OP schon länger? Ein Neurologe sollte dich auf Nervenschädigungen untersuchen, wurde denn in letzter Zeit ein EMG gemacht? Gruß Kessi :winke |
Ralf |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 09:29
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Lippi,
auch wenn die Antwort der Neurologin knapp gehalten war, so trifft sie doch den Nagel auf den Kopf. Es gibt eben nur die zwei Möglichkeiten, entweder ein Automatic-Fahrzeug oder eben halt die Finger weg vom Steuer. Die dritte Möglichkeit hattest Du ja selber erlebt. Allerdings sollte nun eine neurologische Untersuchung stattfinden, denn auch mit Prothesen sollte es keine Ausfälle geben, sofern die Dinger richtig und gut sitzen. Wie Kessi schon schreibt, anderen Neuro raussuchen und durchchecken lassen. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
lippi |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 10:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 685 Mitglied seit: 15 Dez 2003 ![]() |
Hallo,
im Februar 05 wurde eine Myolographie gemacht und auch geröngt.Beide Prothesen saßen damals fest.Über deb Prothesen hatte sich nur ein neuer BSV bequem gemacht. Diese Ausfallerscheinungen wie ich jetzt hatte,habe ich seit ca.3 Monaten. Ein EMG wurde nicht gemacht. Versuche jetzt einen Termin bei meinem Operateur(Neurochirurg)zu bekommen und hoffe auf eine für mich verstämdlichen Antwort. Ralf, du hast schon recht mit den Finger vom Steuer lassen-aber wenn das so weiter geht darf ich ja bald gar nichts mehr tun.Danke für Eure Antworten Liebe grüße lippi |
edda1974 |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 10:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 2.536 Mitglied seit: 02 Jun 2005 ![]() |
Hallo Lippi :winke
Da hast du sicher den besten weg erstmal raus gesucht, dir bei dem Operateur(Neurochirurg) einen Termin zu holen, ich hoffe für dich, dass du nun nicht all zu lange auf diesen Termin warten musst. ??? Und dann mal sehen was er sagt.Ansonsten noch eine andere Meinung einholen und solange du noch nix genaues weisst, würde ich vielleicht auch versuchen das Autofahren sehr einzuschrenken oder wenn möglich gar nicht.Bevor noch schlimmeres passiert. :B LG Anne |
lippi |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 10:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 685 Mitglied seit: 15 Dez 2003 ![]() |
Hallo ,
habe meinen Termin, wie erwartet ,ertst Anfang Septemper bekommen.Ich gehe am Freitag aber noch zu einen Orthopäden der mir empfohlen wurde.Mal sehen,was dabei rauskommt. Liebe grüße lippi :rolleyes: l |
Bobbylein |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 11:40
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Lippi!
Wenn die Lähmungen derart von Behinderung sind, solltest du keinesfalls bis September warten, das ist ein Spiel mit dem Feuer. Mach bei dem neuen Ortho mächtig Dampf nach einem MRT und gehe schleunigst, und das meine ich auch so, damit zu einem Neurochirug. Laß bitte solange die Finger vom Auto, wer weiß was da passieren kann! Bobby |
Kessi |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 12:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Lippi,
du warst vor der Prothesenoperation schon an der BS operiert, hattest du danach auch schon Ausfallerscheinungen? Es wäre gut, wenn der Orthopäde dich zum EMG überweisen würde, dann könntest du diesen Befund gleich mit zum Neurochirurgen nehmen. Gruß Kessi |
lippi |
Geschrieben am: 12 Jul 2005, 16:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 685 Mitglied seit: 15 Dez 2003 ![]() |
Hallo Kessi,
vor den Prothesen hatte ich eine Laser -OP und eine offene Bs-Op,daraufhin hatte ich Ausfallerscheinungen im linken Bein.Mir wurde damals gesagt die kommen von den starken Vernarbungen.Nach den Prothesen hatte dies sich gebessert,kam aber nach einiger Zeit so wieder ,das mir das linke Bein beim Laufen einfach wegknickte oder ich wie betrunken stolperte.Die Probleme mit den kribbeln in beiden Beinen und auch das einschlafen habe ich seit ca. 3 Monaten. Mein Kopf macht das langsam nicht mehr mit,weil ich mich mit 38 zu nichts mehr zugebrauchen fühle. viele Grüße Annette |
Ralf |
Geschrieben am: 13 Jul 2005, 09:51
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Annette,
zum Thema Auto fahren.... Ich weiß, wovon ich da spreche, da ich auch im rechten Bein über drei Jahre Lähmungen hatte und demzufolge auch nicht Auto gefahren bin. Heute geht es mit den Lähmungen, die nur noch sporadisch auftreten. Allerdings hoffe ich, daß ich nie in die Situation komme, wie sie Dir passiert ist. Heute fahre ich Auto immer im Bewusstsein, mein Bein mit der Hand zu unterstützen, was auch in normalen Situationen gut klappt. Liebe Grüße Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |