
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
floHH |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 16:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 2.677 Mitglied seit: 27 Jun 2005 ![]() |
Servus!
Erstmal einen schönen Gruß an Alle und vielen Dank für die zahlreichen Ratschäge, Informationen und Hilfestellungen in diesem gesamten Forum (bzw. meinem ersten Posting)! Kurze Info zu mir: Bin 29.... Tja, wie oben formuliert hat es mich voll erwischt (mittlerweile habe ich alle detaillierten Befunde und kann daher genau beschreiben was los ist)...einen Bandscheibenvorfall auf drei Ebenen mit jeweils Druck auf das Myelon! Aufgrund der bereits "cervikalen Myelopathie bei Druck auf das Myelon in 3 Etagen der HWS" ist aus Sicht von zwei Ärzten eine dringende Indikation zur Druckentastung gegeben. Diese soll mit Hilfe von Bandscheibenvollprothesen erfolgen. ...nach einiger Zeit habe ich nun endlich die OP-Termine bekommen. Es sind zunächst zwei Eingriffe geplant, da der Aufwand pro BS relativ groß zu sein scheint. Ein potenzieller dritter Ausweichtermin ist auch vorgesehen falls mann immer nur eine BS pro OP ersetzten kann. Die Termine sind am 25.7 und 29.7 angesetzt.... Noch was zu meinen Beschwerden: Ich habe eigentlich nicht extrem starke Schmerzen sondern nur permanente Kopf- und Nackenschmerzen. Zusätzlich tritt häufig eine Taubheit im linken Arm ein... ...da das ganze auch finanziell keine Kleinigkeit ist, wird das ganze zur Zeit durch meine Versicherung überprüft (zum Glück Privat)...mal luschern was da raus kommt!!!! Was sagt Ihr zu der ganzen Sache? Ich habe zwar schon einen Arzt gefunden, bin aber irgendwie immer noch am stöbern nach Alternativen...Kennt Ihr noch jemanden der Bandscheibenvollprothesen in der HWS super erledigt? Bin zur Zeit in Stuttgart bei einer Privatpraxis unterwegs...Kann man sich hier auch über Ärzte unterhalten (dann könnte ich Ihn natürlich nennen :-))??? ...so genug geschrieben, genug zum lesen... mach weiter auf die Suche nach zusätzlichen Infos.. Gruß Flo |
Hansi |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 16:53
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Floh,
erst mal herzlich willkommen von meiner Seite. Dich hat es ja ordentlich erwischt. Ich denke Deine Frage sollte nicht sein ob es einen guten Neurochirurgen gibt, sondern eher wo Du Dir bei einem guten Neurochirurgen eine Zweitmeinung einholen kannst. Ich habe mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Bei mir ist der Liquorraum vollständig aufgehoben und Nerven werden bedrängt, das Myelon hauchdünn bis jetzt berührt.. Unabhängig davon, dass bei mir eine Op nicht geht, bin ich erstmal konservativ der Sache entgegengetreten. Außer Schmerzen in der HWs und linker Schulter wie auch Arm habe ich fast alles im Griff. Gibt es für Dich keine Chance konservativ die Vorfälle soweit zu "verschieben" dass das Myelon frei wird? Mit 29 Jahren schon die Prothetik im Körper ist nicht gerade das was man sich wünscht. Aber ob das mögklich ist oder nicht kann nur ein Arzt sagen. Ich denke aber man sollte nichts unversucht lassen bevor man sich unter das Messer legt. Liebe Grüße Hansi :winke :sonne |
floHH |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 17:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 2.677 Mitglied seit: 27 Jun 2005 ![]() |
Hallo Hansi!
Vielen Dank für Deine Antwort. Konservativ geht leider laut Arzt nix mehr (wörtlich: 1500 Jahre KG und Massagen könnten auch nichts mehr richten)... ...was den Arzt angeht, schaut es eigentlich ganz gut aus. High-Tech Geräte und CT-unterstütze OP. Scheint auch sehr erfahren zu sein (ca. 150 OP/Jahr an der HWS). Eine Zweitmeinung habe ich mir unmittelbar nach der Diagnose und der ersten Behandlungsempfehlung eingeholt. Ich bin direkt zu Prof. Grönemeyer, da er ja auch als Vetreter der "sanften" Behandlungsmethode versucht, operative Eingriffe zu vermieden. Leider kamen auch bei diesem Institut die Ärzte zu der Empfehlung eine operative Versorgung der BSV mit BS-Prothesen durchzuführen. In einem anschließenden Telefonat wurde ich auch von diesem Arzt angewiesen die OP schnellstmöglich durchzuführen... Tja, irgendwie schon übel...Jetzt sitze ich daheim und versuche möglichst viele Infos bzw. Alternativen zu finden... Danke nochmals... Gruß Flo |
frettchen |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 17:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo flo,
wenn du noch zeit hast, würde ich dir meine neurochirurgin empfehlen. hatte vorfälle hws 3/4, 4/5 dann 5/6 und 6/7. bin oktober 04 mit zwei cages versorgt worden. und letzten dienstag habe ich prothesen 5/6 und 6/7 bekommen. ich kann die neurochirurgin nur empfehlen. sie arbeitet nur 200%. leider sitzt sie im südklinikum nürnberg. falls du näheres wissen willst , schreibe eine pm gruß frettchen |
floHH |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 17:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 2.677 Mitglied seit: 27 Jun 2005 ![]() |
Hi Frettchen!
Wow, das klingt ja nach einer Never-Ending-Story bei Dir...ich hoffe, dass ich nicht so lange ausfallen werde, da schon ne Menge Arbeit wartet... Vielen Dank für Deine Info. Melde mich bei Dir... Habe im Nürnberger Südklinikum auch schon sehr gute Erfahrungen bzgl. einer Knie-OP gesammelt... Gruß Flo |
julia66 |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 20:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 2.675 Mitglied seit: 27 Jun 2005 ![]() |
Hallo Flo,
erst mal alles Gute für Deine Baustellen! Tipp kann ich Dir leider keinen geben, aber das klingt schon alles sehr gut. Kannst Du mir bitte sagen wie man zu Prof. Grönemeier Kontakt bekommt? Ist es schwer dort Termine zu bekommen? Gruß Julia |
floHH |
Geschrieben am: 08 Jul 2005, 07:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 2.677 Mitglied seit: 27 Jun 2005 ![]() |
Hallo Julia,
unter www.microtherapy.de findest Du einige Informationen und auch ne 01805-XXX Nummer unter der man einen Termin vereinbaren kann. Habe richtig Glück gehabt und es ging richtig schnell bei mir...Hatte innerhalb von wenigen Tagen einen Termin bekommen. Auch vor Ort ging alles richtig schnell, denn ich hatte keine Wartezeiten, obwohl man mir im Vorfeld gesagt hat, dass es bis zu 4 std. dauern könnte. Dei untersuchenden Ärzte sind spitze, d.h. freundlich und jünger. Telefonischen Kontakt bei Fragen hatte ich sogar problemlos auch nach dem Termin... Ich würde es einfach mal versuchen, denn wenn deren Behandlungsform griefen kann, hast Du sicherlich auch ne wirklich super Alternative... Drücke Dir die Daumen und Grüße Flo |
Hansi |
Geschrieben am: 08 Jul 2005, 07:06
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo FloHH,
das tut mir leid, dass bei Dir nur noch die Op als einzige Möglichkeit offenbleibt. Da ich über OP´s keine eigene Erfahrung habe, überlasse ich das Feld denjenigen welche eine ähnliche OP schon hinter sich haben und sich sicher auch noch zu Wort melden. Ich persönlich wünsche Dir alles Glück der Erde bei Deiner bevorstehenden OP! Liebe Grüße und viel Erfolg! Hansi :sonne :winke |
Maguchen |
Geschrieben am: 08 Jul 2005, 08:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 2.612 Mitglied seit: 13 Jun 2005 ![]() |
Hallo Flo,
mir wurde Ende Mai eine künstliche Bandscheibe C5/C6 eingesetzt; weiters habe ich noch einen Vorfall C6/C7, der aber nicht operiert wurde; Die OP an sich ist nicht schlimm, ich hatte fast keinen Wundschmerz; auch die HWS macht bis datto keine Probleme (nicht verschreien) :z Ich plage mich aber noch mit Muskelverspannungen herum, die ich zum Teil schon vor OP hatte und durch das Tragen der Halskrause (2 _WO Tag und Nacht) sich verschlimmert haben; Falls Du jetzt auch schon Muskelverspannungen (ich merke es im Nacken und Schulterbereich) hast, sprich am besten die Ärzte darauf an, damit sie Dir geeignete Medis nach OP geben bzw. Du mit enstprechenden Übungen (ist ja eh meistens der Fall) entsprechend schnell wieder mobilsiert wirst. Versuch vielleicht auch vorab, Deine Nackenbeschwerden mit Wärme etwas zu lindern! Mache ich nach wie vor. Tja, ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Liebe für die OP! Hoffentlich kommen bald gute news von Dir. :up Maguchen |
Bobbylein |
Geschrieben am: 08 Jul 2005, 08:46
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hi Flo!
Das ist natürlich übel, wenn man gleich drei Etagen gemacht bekommt, aber ich denke, deine Doc´s machen ihre Sache ziemlich gewissenhaft. Du suchst Vergleiche mit anderen Bandis, aber es gibt wohl nur wirklich wenige, die über mehrere Etagen operiert sind. Probier wirklich die Tips gegen die Verspannungen aus, denn diese sind äußerst schmerzhaft. Alles Gute wünscht dir Bobby |
![]() |
![]() ![]() |