Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Richtige Technik beim Rückenschwimmen
ThomasMü
Geschrieben am: 27 Aug 2016, 12:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.006
Mitglied seit: 24 Aug 2016




Ja, genau das meine ich mit dem rumprobieren und gucken, womit man schmerzfrei klarkommt.
Übrigens: Schon mal Rückenschwimmen mit Brust-Bein-Bewegung probiert ? :rolleyes:
PMEmail Poster
Top
Nanu
Geschrieben am: 27 Aug 2016, 20:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 23.371
Mitglied seit: 26 Apr 2014




Huhu,

Na klar, da muss man sich auch wirklich nicht für Schämen, ist auch im Schwimmverein ne sehr beliebt Übung, und das kommt nicht von ungefähr :z . Das baue ich eigentlich auch gerne ein, denn das geht schon sehr gut, da mach ich aber auf Dauer zu wenig Strecke, so ein winziges bisschen Ehrgeiz habe ich da auch noch, wenn auch keine Wettkampfambitionen mehr. Bei den überfüllten Bädern und dem herrschenden Chaos wie im Moment sehe ich aber sehr gerne wo ich hinschwimme(auch wenn ich auf dem Rücken ne Gerade Linie schwimmen kann), nicht das ich ausweichen muss, weil es sonst ne Kollision gibt :ph34r:, das wäre für die Bandscheiben unter umständen auch nicht so toll :hair .

Liebe Grüsse
Nanu
PM
Top
Horizon
Geschrieben am: 17 Mär 2017, 08:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.488
Mitglied seit: 17 Mär 2017




Rückenschwimmen ist eigentlich echt eine gute Idee! Da ich gang in der Nähe eines Hallenbads wohne probiere ich das mal aus, mal schauen ob es was bringt. Ich berichte dann hier!
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 17 Mär 2017, 11:36


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.394
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo,

Wie ist es denn wenn man zum Rückenschwimmen eine Schwimmnudel nimmt...??

Das ist für mich die beste Art.
Man hat eine kleine Hilfe und man kann trotzdem anspannen.

Gruß Ute
PM
Top
mareike
Geschrieben am: 17 Mär 2017, 21:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 558
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo,

ich gehe jede Woche in die Therme schwimmen. Es gibt ein Becken, da gibt es alle halbe Stunde Wellen und das Wasser ist nicht so warm wie in den anderen Becken. Wenn die Wellen aufhören, habe ich meistens das Becken für mich allein und ich kann 20 Min. Rückenschwimmen. Wenn keine Badegäste die Wellen nicht wahrnehmen, bleiben diese aus und ich kann die halbe Stunde voll machen. Diese Zeit schwimme ich ohne Unterbrechung. Danach gehe ich in das warme Becken und mache dann noch meine Gymnastik.

Viele Grüße
mareike
PMEmail Poster
Top

Topic Options 5 Seiten: ««<345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3232 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version