Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Muskelaufbau mit Pilates oder Yoga?
Nicole2211
Geschrieben am: 22 Apr 2021, 16:44


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 28.785
Mitglied seit: 22 Apr 2021




Hallo an alle,
ich bin neu im Forum, 48 Jahre alt und habe vor paar Wochen die Diagnose Bandscheibenvorfall in der HWS 5/6 erhalten mit Spinalverengung und Retrospondylophytenbildung.
Meine Symptome sind Verspannungen und Schmerzen zwischen den Schulterblättern/Rippen. Ein Kribbelgefühl von Kopf bis Fuß habe ich ebenfalls zeitweise.
Mit wurde geraten Muskeln aufzubauen und Physiotherapie verschrieben.
Kann man Muskel mit täglichem Yoga bzw. Pilates aufbauen?
Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen oder Vorschläge welche workouts auf YouTube die Muskulatur kräftigen?
Konntet ihr ohne OP schmerzfrei werden?
Fitnessstudio ist schwierig in der jetzigen Zeit, daher würde ich gerne daheim trainieren.
Mit wurde noch die PRT Behandlung empfohlen, aber davor habe ich sehr große Angst.
Schmerzmittel vertrage ich nicht.
Hat jemand evtl. Erfahrungen mit Homöopathie?
Osteopathie hatte ich 3 Behandlungen ohne Erfolg.
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich.
Nicole
PMEmail Poster
Top
Klausie
Geschrieben am: 24 Apr 2021, 01:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 398
Mitgliedsnummer.: 26.938
Mitglied seit: 14 Okt 2017




Hey

Ich kann nicht alle Fragen von dir beantworten.

Ja man kann damit Muskeln aufbauen.
Aber wenn man jeden Tag trainiert, wann haben die Muskeln mal Zeit zum regenerieren?

Wenn du dir unsicher bist, lass dir bei der Physio Übungen usw zeigen, die du dann regelmäßig machen kannst.

Bei den Workout auf YouTube achtet ja keiner darauf, wie du selber die Übungen ausführst.
Grad am Anfang ist es wichtig das man die Bewegungen sauber ausführt und so verhindert man, das sich falsche Bewegungsmuster einprägen.
Außerdem ist es natürlich gift für die Bandscheiben wenn diese falsch belastet werden m.

Daher wäre es ratsam das ganze mal bei der Physio anzusprechen.
So hab ich wieder angefangen vertrauen in meinem Körper zu bekommen.

Kurzes Beispiel am Liegestützt.
Am sich ist die Übung ja einfach zum nachmachen wenn man das auf YouTube sieht.
Es sieht total leicht aus, was kann man da schon falsch machen...

Das a und o ist die Körperspannung.
Alles muss angespannt sein.
Die arme seitlich am Körper lang beugen.
Der Bewegungsradius sollte die komplette Bewegung umfassen.
Der Hintern sollte nicht durch hängen und auch nicht in den Himmel zeigen.

Was man aber sehr oft sieht,
Der Hintern hängt runter, die Beugung der Arme geht vom Körper weg, beim absenken ist noch sehr viel Luft zum Boden.

Am Anfang wär es sicher gut, wenn sich das jemand ansieht und evtl aufzeigt wo man dran arbeiten muss.

Man kann sich auch mal aufnehmen bei den Übungen und dann selber analysieren ob man an seiner Ausführung arbeiten muss.

Bewegt man sich falsch, schadet man seinen Rücken nur anstatt ihm zu helfen.

Bis zu einem gewissen Punkt kann man wie bereits geschrieben Muskeln damit aufbauen.

Mfg
PMEmail Poster
Top
Carpenter
Geschrieben am: 24 Apr 2021, 17:44


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 25.851
Mitglied seit: 18 Jun 2016




Hallo Nicole,

bei der Physiotherapie lass Dir am besten Übungen zeigen, die Deine kleine Wirbelsäulenmuskulatur bzw. Tiefenmuskulatur stärken. Diese Übungen - z. B. mit einem Theraband oder für die Balance kannst Du auch gut daheim ausführen. Dazu sind auch isometrische Übungen hilfreich.

Allgemeiner Aufbau der Muskulatur ist sicherlich auch nicht falsch, und da ein Fitnessstudio-Besuch derzeit noch nicht möglich ist: Sprich doch Deinen Arzt mal auf KG am Gerät an. Vielleicht kann er sie Dir verschreiben.

Pilates und Yoga sind grundsätzlich sehr gut, gerade für die Tiefenmuskulatur. Allerdings muss ich Klaus zustimmen, ganz ohne eine erste persönliche Anleitung durch einen Trainer/ eine Trainerin finde ich es auch etwas problematisch. Es kommt doch sehr auf die richtige Ausführung der Übungen verbunden mit der koordinierten Atmung an.

PRTs hatte ich auch für die HWS - ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, mir haben die insgesamt fünf Injektionen Schmerzfreiheit gebracht.

Auf jeden Fall gute Besserung,

viele Grüße von Carmen

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.3058 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version