Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: ««<456 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie komme ich zu einem MRT?
sharon
Geschrieben am: 20 Dez 2006, 18:01


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo,

ich bin auch ein Angsthase (bin sogar wegen Angstzuständen in Behandlung), Beim letzten mal war das MRT jedoch überhaupt nicht schlimm, die Schwester hat sich über Kopfhörer mit mir unterhalten, hat immer gesagt jetzt mal 2-3 Minuten ganz ruhig liegen es wird laut aber ihnen passiert nichts ich passe gut auf sie auf.
Sie hatte auch so eine beruhigende Stimme das war der Wahnsinn. Das hat bestens geklappt, sogar ohne Beruhigungsmittel. Hab mich hinterher 1000 mal bei ihr bedankt und sie hat sich gefreut.


viele grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top
hsto
Geschrieben am: 21 Dez 2006, 19:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo,

also mein erstes MRT fand ich auch schrecklich. Nicht wegen der Enge, sondern wegen des Krachs. Ich fand es furchtbar laut und hatte das Gefühl gleich einen Hörsturz zu kriegen... :h
Und dann waren da noch so verschiedene Geräusche - nicht nur klopfen, auch wie Alarmsirenen, dass ich schon dachte, das Ding ist jetzt kaputt und ich komme da nicht mehr raus.
Mal so ne Frage: wenn der Strom ausfällt, kann man dann trotzdem wieder aus der Röhre rausgefahren werden - ich hatte das Gefühl, der Schlitten ist elektrisch gesteuert...

Am 3.1.07 muss ich wieder zum MRT. :r Diesmal in einer anderen Praxis, vllt. ist das Gerät diesmal leiser

Schöne, schmerzfreie Weihnachtsfeiertage wünscht euch allen

Heike
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 21 Dez 2006, 21:12


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Huhu Heike,

na, ich denke schon, daß es eine manuelle Möglichkeit gibt, Dich da wieder rauszubekommen, vielleicht mit einer Kurbel, oder mit vereinten Kräften an den Füssen ziehen? Im Krankenhaus tritt so ein Problem wohl eher sehr selten auf, denn dort gibt es ja Notstromaggregate.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
scully
Geschrieben am: 03 Mär 2009, 14:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 13.361
Mitglied seit: 05 Feb 2009




Hallo Bandis :;
Ich brauche Euern Rat:
in Ol/Ol habe ich einen MRT Termin innerhalb von 7 Tagen bekommen; die waren auch ganz nett, haben mich noch schön zugedeckt, Kopfhöhrer auf.....0 Problemo!
Mein Problem ist jetzt nur: der Radiologe schaute die Bilder an,- sah mich an,- und meinte nur: passen Sie gut auf, vorsichtig usw....Prolaps,..o. 'beginnender Prolaps mit Riss im Anulus....usw Prtotrusionen etc...
Der 1. Orthopäde bei dem ich war, hat das dann so hingenommen, wie im Bericht aufgeführt als 'kleinen Prolaps'....
der 2. Orthopäde hat sich meine Vorgeschichte angehört, meinen Rücken/Hals genauer angesehen, die Bilder begutachtet und kam zu dem Schluss: kein Prolaps!
Was mach ich jetzt? Soll/ kann ich die Bilder noch mal irgendwo einschicken zur 3. Beurteilung? Worauf kann ich mich jetzt verlassen? Wieder arbeiten ohne Einschränkung? ???
LG Scully
PMEmail PosterICQ
Top
Ralf
Geschrieben am: 03 Mär 2009, 22:03


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Scully,

mache einen Termin, entweder ambulant im KH, oder bei einem niedergelassenen NC, Orthopäden (wenn sie nicht das Spezialgebiet Wirbelsäule haben), haben von MRT-Bildern in der Regel keine Ahnung.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Atlantis
Geschrieben am: 11 Jun 2009, 21:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 11.627
Mitglied seit: 18 Mai 2008




bei mir soll eine MRT der HWS -BWS - LWS gefertigt werden
nun habe ich die infos zur MRT gesucht und nun kommt doch folgender text

Hier noch ein paar Infos, worauf man bei einem MRT achten sollte: KLICK MICH

Die Seite, die Sie aufgerufen haben,
ist nicht mehr vorhanden, oder hat sich geändert!
Bitte benutzen Sie das Menü auf der linken Seite!

Vielen Dank!

nur im menü auf der linken seit find ich sie auch nicht wieder.


Ja wo sind den die Infos ?

Bearbeitet von Atlantis am 11 Jun 2009, 21:12
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 11 Jun 2009, 21:15


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Atlantis,

Link ist berichtigt!

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Atlantis
Geschrieben am: 11 Jun 2009, 21:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 11.627
Mitglied seit: 18 Mai 2008




Ralf,
danke nun funzt der link mal sehen ob ich ein 2 T gerät finde.
nun brauch ich noch einen radiologen der auch die bilder gut dokumentiern kann.
meine letzte MRT vor 2 jahren war doch hingefuscht besonders die dokumentation den
BWS bereiche haben sie mit C bennant stadt TH. die anderen MRT`s davor
haben sie sich mehr mühe gegeben.
natürlich habe ich den bericht dort angemahnt seit wann in der BWS C ebenen sind
da ich immer angenommen habe das diese in der HWS zu finden sind.

:;
PM
Top
jpachl
Geschrieben am: 04 Jun 2016, 12:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 25.768
Mitglied seit: 16 Mai 2016




Hallo,

das ist weniger eine Frage des Bundeslandes, sondern welcher Patientengruppe man in der Welt der Zweiklassenmedizin angehört. Als Privatpatient fragt einen der überweisende Orthopäde, ob man morgen oder eher übermorgen zum MRT möchte, empfiehlt einen geeigneten Radiologen und macht mit dem auch gleich den Termin ab. Ist leider wirklich so.

Viele Grüße
Jörn


PMEmail PosterUsers Website
Top
jpachl
Geschrieben am: 04 Jun 2016, 12:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 25.768
Mitglied seit: 16 Mai 2016




Hallo,

also meine Orthopädin wollte nur die CD haben und konnte die Dateien problemlos in ihr System einlesen. Es hat doch eine ganz andere Qualität, sich die Bilder am Rechner anzuschauen, wo man richtig in die relevanten Details hineinzoomen kann. Mit der in der Praxis benutzten Medizinsoftware sieht man vieles noch viel detaillierter als mit dem auf der CD enthaltenen Betrachter.

Viele Grüße
Jörn
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 6 Seiten: ««<456 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2699 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version