Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Probleme nach Stenose OP, LWS Probleme
Walle125
Geschrieben am: 05 Sep 2021, 07:28


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 28.791
Mitglied seit: 04 Mai 2021




Hallo und guten Morgen,

Vor gut 2 Wochen hatte ich eine OP wo folgendes durchgeführt wurde.
BSV L2/3 und endoskopische Stenose-OP L4/5 mit der iLESSYS®-Methode.

Die ersten 10 Tage waren ok. Danach kam ein Duckgefühl auf.
Gestern fingen dann meine Probleme an.
Druckschmerz beim sitzen.
Sich im Liegen drehen ist wahnsig schmerzhaft.
Beim Aufstehen ob aus dem Bett oder vom sitzen … Bewegungsschmerz im L4/5 Bereich.

Die Nervenwurzel schmerzt.

Hier eine kleine Zusammenfassung meiner bisherigen LWS Erfahrungen:

2010 LWS OP L5/s1 rechts
2015 LWS OP wiederholt L5/S1 rechts
Nach dieser OP massive Narbenbildung und Ummauerung des Paraneus Nervs.

2021 LWS OP L2/3 links
2021 LWS Stenose OP L4/5 links

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich was ich machen kann?
Ein paar Ratschläge?

Am 9.9 geht es für mich in AHB.

Viele Grüße
Walle
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 05 Sep 2021, 10:18


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.394
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Walle,

Ich würde, glaube ich, nochmal vorstellig werden beim Operateur.....

Die Reha ab 9.9. Ist sehr, sehr früh.......

Gruß Ute
PM
Top
blumi
Geschrieben am: 05 Sep 2021, 16:40


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.167
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,

Kann es sein,.dass du einfach schön zuviel machst?
Wie lange sitzt du denn? Ich weiß nur,.dass ich nach meiner LWS- OP immer nur sehr kurz gesessen habe, weil das sehr belastend ist. Ich hab immer noch viel mit hochgelagerten Beinen gelegen und zwischendurch Spaziergänge gemacht,.zumindest zwei Wochen nach der OP.

Wenn du trotz ausreichend schonen plötzlich aufgetretene Schmerzen hast dann würde ich auch vorschlagen,.deinen Operateur zu konsultieren. Nicht dass es zu Komplikationen oder zu einem erneuten Vorfall gekommen ist.

Ich halte genau wie Ute die Reha auch für zu früh.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Walle125
Geschrieben am: 06 Sep 2021, 05:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 28.791
Mitglied seit: 04 Mai 2021




Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

Auf den Rehabeginn hatte ich keinen Einfluss.
Werde aber heute Vormittag den Operateur versuchen zu erreichen und auch die DRV..
Muss die eh anrufen, da die der Meinung sind .. das ich mit der Bahn areisen soll. Was ich mit Sicherheit nicht schaffe.

Ich melde mich .. sobald es Neuigkeiten gibt.
VG
Walle125
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 06 Sep 2021, 09:30


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.394
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Walle,

Versuche aufgrund deiner neuen Beschwerden, deine Reha nach hinten zu verlegen.
Deine Schmerzen gehören abgeklärt, vorher brauchste nicht gehen.
Warum mit Bahn?
Denke wenn du Auto fahren kannst, geht das auch......

Drück dir die Daumen.

Gruss Ute
PM
Top
Martor13
Geschrieben am: 12 Dez 2022, 17:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 27.722
Mitglied seit: 07 Nov 2018




Hallo Walle, habe auch eine Stenose und war erst heute wieder bei einem neurochirurgen. Bin übrigens 44 Jahre. Es war schon der 2. Besuch bei so einem Arzt und es gab wieder die Empfehlung zur OP. Ich habe selber durch Recherche herausgefunden, dass es dafür ein Anti Narben gel gibt ,was noch während der Operation in die offene Wunde gegeben wird um genau diese Sache zu verhindern. Habe das angesprochen , aber sie wussten nicht was ich meine ,obwohl das schon viele viele Jahre praktiziert wird. Durch Studien belegt wie erfolgreich das ist!!! Bietet nicht jede Klinik an wie es aussieht. Liebe Güsse Martin
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 12 Dez 2022, 17:45


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.167
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Martin,
was soll das für ein Gel sein? Ich kenne keine Studie ( außer Pharmawerbung) die da etwas.wirksames nachgewiesen hat...

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 12 Dez 2022, 18:34


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.623
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Martin,

auch ich kenne kein Narbengel, welches man bei einer Operation schon in die offene Wunde gibt!
Also ein Gel, welches direkt vom Krankenhaus/Operateur im OP benutzt wird?
Was für ein Wirkstoff soll das sein, der eine Narbenbildung verhindern soll?

Habe eine Freundin, die aufgrund eines Bodylifts den ganzen Körper voller Narben hat, die Operationen wurden von einem plastischen Chirurgen durchgeführt, sie hatte vermerkt Wundheilungsstörungen, dadurch sind die Narben noch auffälliger, als normal.
Meinst Du nicht, dieses Gel würde benutzt werden, wenn es hilfreich wäre und Sinn machen würde.
Kannst Du den Namen des Gel‘s nennen?

Viele Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Martor13
Geschrieben am: 21 Feb 2023, 14:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 27.722
Mitglied seit: 07 Nov 2018




Hallo Es tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte , aber ich dachte ich bekomme eine Benachrichtigung per E-Mail. Ich bin über google darauf gestoßen ,weil ich immer mal recherchiere und man findet es eigentlich sehr schnell wenn man es mal eingibt und hier in Deutschland benutzen das auch einige Kliniken. Aber leider nicht alle.
PMEmail Poster
Top
Martor13
Geschrieben am: 21 Feb 2023, 14:06


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 27.722
Mitglied seit: 07 Nov 2018




Gebt mal bitte folgendes bei Google ein...Anti-Narben-Gel gegen Narbengewebe nach Bandscheiben-OP
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1960 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version