Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie ensteht Narbengewebe, Zur allgemeinen Info
Elke45L5S1
Geschrieben am: 23 Aug 2011, 14:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 19.237
Mitglied seit: 20 Aug 2011




Hallo Nigifix !

Mal eine neugierige Frage an Dich. Wie werden die Kälteanwendungen angewandt und wie funktioniert das mit dem Nervendehnen?

Gruß Elke
PMEmail Poster
Top
ChaosLotte
Geschrieben am: 28 Okt 2013, 15:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 22.326
Mitglied seit: 24 Jul 2013




Hallo,

ich zieh den Thread mal aus der Versenkung hoch, da ich die letzten Tage vermehrt über Narbengewebe und dessen Auswirkungen nachdenke.

Ich hatte ja im August eine Corporektomie von C5 und wurde von C4-C6 versteift. Seit 2 Wochen ist das L´hermitte Zeichen wieder stark positiv. Ich muss nochmal ins MRT, um die Ursache herauszufinden. Der Arzt sagte das alles wieder möglich sei.
Ich überlege jetzt, ob eben das Narbengwebe von der OP im August der Auslöse sein könnte!? Also rein theoretisch? Hatte das jmd von euch? Ich weiß, das ist Kaffesatzleserei, aber mir ist Narbengewebe lieber, als die anderen Möglichkeiten die im Raum stehen.

Liebe Grüße

Lotte
PMEmail Poster
Top
Pfälzer
Geschrieben am: 30 Okt 2013, 10:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 1.719
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hier mal meine Erfahrung mit Narbengewebe an 2 anderen Stellen an meinem Körper:
Die erste Narbe mit Gewebe hatte/habe ich nach meiner Leisten OP im Jahre 2001, die hier und da Schmerzen verursacht. Manchmal ist es ein Ziehen oder auch Stechen an der OP Stelle, das ungefähr nach ein paar Stunden nachlässt und irgendwann wieder kommt.
Der Zeitpunkt wann die Schmerzen auftreten, ist m.E. unterschiedlich.

Dann habe ich eine Narbe ca. 12 cm lang und 2cm breit über dem Brustbein, nach meiner Bypass OP im Jahre 2005, die auch ab und zu dermassen schmerzt, so dass ich meine, es käme vom Herz sprich erneuter HI, weil die Schmerzen ähnlich sind und bis in den Rücken ausstrahlen.
Ich hatte es aber auch schon umgekehrt...Zuerst Schmerzen an meinen bekannten Stellen in der LWS/BWS/HWS und dann begann das Narbengewebe zu schmerzen.
Meine Ostheopatin (auch Physiotherapeutin) meinte (ca. 1 Jahr nach der OP) als sie die Narbe zum ersten mal sah, die Narbe wäre in der Reha nicht richtig bzw. gar nicht behandelt worden.
Sie zeigte mir, wie das hätte erfolgen sollen. Der Physiotherapeut (Masseur) massiert mit den Fingern einmal von links und einmal von rechts direkt an den Hautpartien der Narbe entlang. Von unten nach oben und von oben nach unten.
Das jeden 2ten Tag die ganze Reha durch (normal 3 Wochen). Keine Wärme z.B. mit Fango anbringen, eher Kälte. Die Körperwärme der Finger macht dabei nichts.
Ausserdem hätte ich ein Problem mit dem Zwerchfell, durch meinen Rückensachen und dieser Narbe am Brustbein verstärkt. Weshalb sich die Schmerzen am Brustbein bzw. des Narbengewebes, wieder addieren. (Teufelskreis) :heul

Abhilfe bei beiden? > OP an der Narbe der Leiste würde laut Chirurg, kaum oder nur kurzzeitig eine Besserung bringen. Das gleiche bei der Narbe am bzw. auf dem Brustbein.
Also lasse ich es lieber und mache ab und zu bei ganz starken Schmerzen KG oder werfe eine Schmerztablette ein....
Übrigens: Die OPs müsste ich, da es Korrekturen der Haut sind (Schönheits OPs) selber zahlen....

Bearbeitet von Pfälzer am 30 Okt 2013, 10:55
PMEmail Poster
Top
TinaR
Geschrieben am: 29 Jan 2014, 19:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 22.976
Mitglied seit: 17 Jan 2014




Ganz toll und logisch erklärt! Auch ein wichtiges Thema, was sicher auch viele operierte Forumsmitglieder interessiert hat . Ich musste mich nun auch mit dem Thema Narbengewebe nach sonst erflogreicher Op an der Wirbelsäule beschäftigen. Lg Tina :up
PMEmail PosterYahoo
Top
Pfälzer
Geschrieben am: 30 Jan 2014, 20:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 1.719
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Tina nach mehreren Schmerzereignissen an den Stellen bei mir (Leiste und Brustbein), kann bzw. muss ich damit leben und ertragen....
PMEmail Poster
Top
xmausibaer
Geschrieben am: 25 Feb 2014, 19:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 22.879
Mitglied seit: 24 Dez 2013




:; , Hallo da draussen.

Ich hole den nu auch mal wieder vor. Heute Kontroll MRT gehabt ... laut dem Radiologen habe ich Narbengewebe welches auf den nerv drückt .....

Und nu ? Montag erst Termin beim Neurochirugen ....

Was mach ich nu mit meiner Physio ? Weiter oder unterbrechen ? und was wird aus der geleisteten Zahlung ?


Das ist mir alles echt zuviel :nein
PMEmail Poster
Top
Pfälzer
Geschrieben am: 26 Feb 2014, 18:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 1.719
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Weiter Physio machen bis zur OP am Narbengewebe.
Danach wieder Physio, aber diesmal richtig, so wie ich es in meinem Beitrag im Oktober vorigen Jahres geschrieben habe.
Ein guter Physiotherapeut kann verhindern, dass sich neues Narbengewebe bildet!
Nur finde mal so einen....
PMEmail Poster
Top
dietee
Geschrieben am: 20 Apr 2014, 22:57


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 23.315
Mitglied seit: 10 Apr 2014




Wie soll der Physiotherapeut Narbenbildung verhindern?
LG Diete
PMEmail Poster
Top
Pfälzer
Geschrieben am: 21 Apr 2014, 13:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 1.719
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Hallo
Beitrag #23 von mir lesen. :ap
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 21 Apr 2014, 13:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

schwer zu finden :z (Nummerierung zumindest für mich unklar :kopf )

Kannst du nicht einfach mal die www. zeile kopieren und somit hier verlinken?

Wäre sehr nett.

PM
Top

Topic Options 5 Seiten: 12345 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.0880 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version