Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT Befund ist da
Monsterchen
Geschrieben am: 26 Nov 2019, 13:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 28.226
Mitglied seit: 17 Nov 2019




Hallo vor wenigen Tagen, habe ich mich bereits im Forum über Medikamente erkundigt, weil bei mir ein Verdacht auf ein Bandscheibenvorfall bestand.
Nun habe ich den Befund in der Hand und ja was soll ich sagen
-> Rechts-laterale intraforaminale Bandscheibenhernie C4/5
-> konsekutiv höhergradige Einengung des rechten Neuroforamens und Alteration der austretenden rechten C5- Wurzel

Ehrlich gesagt verstehe ich bei dem Fach lateinisch nicht viel :sch :laugh
Alles was mir mein Orthopäde dazu sagte war nur - ''Jap Bandscheibenvorfall in der HWS, Halskrause und Überweisung zum NC´´

So nun steh ich aber da, der Termin beim NC ist erst am 16.12, nebenbei habe ich noch zwei mal die Woche Physiotherapie und krankgeschrieben.
Schmerzmittel hatte ich Ibuprofen bekommen die wirkten aber nicht, letzte Woche dann Tilidin aber auch die wirkten nicht und da hatte ich auch mehr Nebenwirkungen als alles andere.
Jetzt bin ich erstmal ohne Schmerzmittel (war ja davor ehrlich gesagt auch nicht viel anders :D)

Sitzen ist inzwischen fast gar nicht mehr möglich, da ist das liegen angenehmer

So jetzt meine Fragen:
Was kann ich gegen die Schmerzen machen, vorallem Nacht? Da die schmerzen in den Arm ausstrahlen und mein Oberarm so heftig weh tut das ich nicht weiß wie ich liegen soll :bank
Und generell was kann ich jetzt bis zum Termin beim NC machen?
Wie kann ich den Heilungsprozess unterstützen ?
Und da ich beim Doc wieder vergessen habe zu Fragen-> darf ich damit Schwimmen gehen -> als sportliche Betätigung oder würde es das nur schlimmer machen

Aso und eine OP ist das allerletzte was ich in Betracht ziehen würde -> ich möchte das alles so erstmal probieren
In den letzten Tage hatte ich viel Zeit zum nachdenken gehabt und als ich eben nun die Diagnose bekommen habe als recht. Ich bin fast 23 Jahre und habe jetzt schon einen Bandscheibenvorfall ich sehe das als Zeichen meines Körpers um mein Leben komplett neu zu strukturieren und vieles zu ändern. Ich möchte endlich mehr auf meine Gesundheit hören und sie nicht nur als ´´Nebenbei´´ betrachten!
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 26 Nov 2019, 14:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
ich würd x keine Physio machen weil akt eher nicht gut.
Tilidin die nicht wirken habe ich noch nie gehört...gibt ja noch Tramadol und x andere.....
Wenn es Nervenschmerzen sind ist Amitriptylin in Kombi mit Schmerzmittel top.....
Wenn es krass wird Palexia, aber wer schon von Tilidin so Nebenwirkungen wird Palexia , weil stärker, ggf auch nicht ab haben können....Arzt fragen
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 26 Nov 2019, 17:39


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,
Ich gebe Peter recht, ich wäre akut mit Physiotherapie erst einmal zurückhaltend.
Du brauchst eine vernünftige Schmerztherapie, insbesondere etwas, das gegen die Nervenschmerzen hilft, da greifen nämlich die üblichen Schmerzmittel nicht. also neben Antidepressiva ( Amitryptilin z.B. was Peter schon erwähnte) z.B. ein Neuroleptikum wie Lyrica oder Gabapentin.
Eine Kortisonstosstherapie kann helfen, den mitreagierenden Nerven zum abschwellen zu bringen und damit den Reiz und die Ausfallerscheinungen zu mildern.
Ich habe an den schlimmsten Tagen mit Halskrause geschlafen und meine Arme mit Kissen so gelagert, dass kein zusätzlicher Zug auf den Nacken kommt. Ein Stillkissen ist dafür sehr nützlich, weil gut zu knautschen.
Ein spezielles Nackenkissen kann gut stützen, kann aber auch schon zu viel sein, das gilt es auszuprobieren.
Wenn liegen hilft dann nur liegen und laufen ( d.h. soviel gehen, wie gut tut, um in Bewegung zu bleiben) und Sitzen vermeiden.

muskelrelaxantien wie z.B. Orthoton können hilfreich sein.

Wenn die Schmerzen nicht zu ertragen sind kannst du dich auch stationär für eine i.v. Schmerztherapie aufnehmen lassen.

LG, Elke

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.1755 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version