
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Melly Melly |
Geschrieben am: 19 Aug 2019, 06:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 27.897 Mitglied seit: 09 Mär 2019 ![]() |
Hallo und guten Morgen Swar :;
Vor meiner Op pulsierte es so laut,es war nicht zu ertragen. Jetzt ist es so um die Hälfte leiser geworden,aber immer noch zu laut. Ja,und als wenn das noch nicht genug wäre,habe ich jetzt noch ein dauerrauschen dazu bekommen. 1. HNO sagt kommt von der Hws 2. Operateur meint kommt vom gequetschtem Nerv 3, schmerzärztin meint von der Muskulatur Ja,ich kann mir was aussuchen.Die Ärzte wissen wahrscheinlich selber nicht wo es herkommt. Ich bekomme jetzt beim Osteopathen eine Mistel Quadell Therapie und hoffe das sie anschlägt. Viele Grüße Melanie :winke |
blumi |
Geschrieben am: 19 Aug 2019, 16:47
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.266 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Swar,
ich kenne beide Formen des Ohgeräusches, das pulssynchrone und das kontinuierlich fiepende, auch nur zu gut und kann nach meinem Empfinden einen eindeutigen Zusammenhang herstellen zu der HWS-Problematik. - Das pulssynchrone Ohrgeräusch links begann zum ersten Mal nach meinem Skiunfall vor mittlerweile 25 Jahren (mit kurzem spinalem Schock, ohne nachweisbare knöcherne Verletzung), allerdings nur nach längerer Belastung wie z.B. längeren Autofahrten. - Mit meinem BSV an der HWS letzten Sommer kamen die pulsierenden Ohrgeräusche schon bei kurzer Belastung, zusätzlich begann noch der fiepende Dauertinnitus , beides besserte sich zunächst nach der OP. - mit zunehmender Kopf-Hals-Symptomatik nach der OP kamen insbesondere die pulssynchronen Geräusche (immer links) aus dem Nichts immer wieder. Die verschwanden erst wieder, als ich in der Klinik für manuelle Medizin und Schmerztherapie in Behandlung war, ca. nach zehn Tagen. Ungefähr nach einem Monat waren auch die nichtpulsierend Geräusche verschwunden. - Als jetzt eine Woche vor den Sommerferien Kraftverlußt und Zittern der linken Hand begannen, später auch Kribbeln und in Arm und Hand ausstrahlende Schmerzen dazukamen und auch wieder mehr Nackenbeschwerden, war der leise fiepende Dauertinnitus wieder da (denke im nachhinein dass das vielleicht von der Protrusion C6/7 kam, die sich zwar lt. MRT nicht verändert hat, aber ja auch leichten Spinalwurzelkontakt besitzt). Mit abnehmenden Beschwerden nach ca. 4 Wochen (zur Zeit merke ich nur noch wenig und kann nahezu ungestört arbeiten) nehmen auch die ohrgeräuschfreien Phasen wieder zu, ganz weg ist es noch nicht, sowie auch die Beschwerden noch nicht ganz weg sind. Kann theoretisch alles Zufall sein, ist mir aber zu viel Zufall, um keinen wahrscheinlichen Zusammenhang zu sehen, da es immer gleichzeitig auftritt. Meiner Meinung nach ist der Zusammenhang, zumindest bei mir, kausal. LG, Elke |
Swar |
Geschrieben am: 19 Aug 2019, 17:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 27.948 Mitglied seit: 22 Apr 2019 ![]() |
Hi,
Danke für Eure Berichte. Ja, bei mir ist es auch unterschiedlich. Pulsierend. Dauerton wie früher das Testbild wenn nichts mehr im TV kam. Ein Rauschen. Ein leiser Fiepton. Und 2 zusammen sind es immer, im liegen weniger, als aufrecht. Ja, welchem Arzt soll man da glauben. Hm, nach der OP mit Halskrause hatte ich Ruhe, ohne, mit Verspanungen in Hals und Nacken, wieder mehr da. Ach, w ich auch oft habe, anfangs mich sehr erschrak.....auf einmal wird der Dauerton lauter, übertönt alles, dann höre ich für Sekunden nichts......absolut nichts, auch keine Umweltgeräusche, und dann kommen alle Umwelt- und Ohrtöne langsam wieder, als würde ich den Ton wieder aufdrehen. |
![]() |
![]() ![]() |