Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> C1 ist halbiert, Passen meine symdome
Nünü
Geschrieben am: 15 Mai 2018, 20:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 27.388
Mitglied seit: 06 Mai 2018




Hallo ich bin s noch mal, ich hoffe das ich heute ein Bild anhängen kann...

Meine Beschwerde sind Schmerzen im Nacken
Diese Strahlen aus in den Hinterkopf
Bis hin zum Druck hinter den Augen

Nachts Schlafen mir Die Arme ein, oder wie jetzt ich liege mit Nackenkissen im Bett und schreibe und die Hände fangen an einzuschlafen

Ich habe an den Tagen wo es zu starke Schmerzen Sind herzstolbern

Schwindel als ob Sich alles bewegt bewegt
Anfälle von Übelkeit manchmal auch erbrechen

1000 Kleine Nadeln in den Füßen oder mal in den Beinen

Messerstich in in der HWS

Diese Beschwerden haben vor 3 Monaten bekonnen und es kommen immer mehr dazu

Bitte vielleicht könnt ihr mir Hoffnung machen das es wieder aufhören kann oder wenigstens nicht Schlimmer wird









Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Nünü
Geschrieben am: 15 Mai 2018, 20:51


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 27.388
Mitglied seit: 06 Mai 2018




2 bild


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Beaty2000
Geschrieben am: 16 Mai 2018, 01:35


Unregistered










Edit: Habe ich Nachhinein gelesen, dass du eine Bogenschlusstörung hast und dein CT von 2015 ist:
CT ungeeignet und auch nicht mehr aktuell.

Der Spinalkanal auf deinem CT schaut jetzt nicht ungewöhnlich oder eng aus. Zugegeben ein wenig flach, aber das scheint anatomischer Natur zusein.
Du hast da oben noch gut 2cm Platz in der Sagittalen, das ist für den Bereich vollkommen OK.
Es es schaut auf dem Bild mit dem Pfeil, also der vorderen Schlussstörung, auch nicht so aus als wäre das Rückenmark da in Bedrängnis oder verformt.
Zumindest sieht man da die Räder des Duralschlauchs recht gut.


Ich Male jetzt mal nicht den Teufel an die Wand, aber du wolltest es wissen:

Schmerzen im Nacken die in die Hinterkopf bis in die Stirn/Auge ausstrahlen, klingen nach Verspannung der HWS-Muskulatur.
Einschlafende Gliedmaßen vor allem im Schlaf, zusammen mit dem Schwindel und den Verspannungen, können Anzeichen für eine Spinalkanalstenose sein.
Aber nicht in dem Bereich, den wir auf deinen Bildern sehen, also C1, zumindest soweit man dies auf dem CT beurteilen kann.

Wenn dir häufig die Arme und Hände beim Tippen, und so wie du es beschreibst, beim liegen einschlafen, können auch deine Ellenbogen Schuld sein.
Durch diese angewinkelte Zwangshaltung beim liegen und tippen, engst du die Nerven bzw. Blutversorgung ein die über den Ellenbogen verlaufen.
Typisch sind dann nur die Unterarme bzw. Hände davon betroffen.
Schlafen dir auch allerdings mal beide Arme ab der Schulter an ein, könnte es von der HWS kommen. Das liegt dann aber am Bereich C5/C6 und nicht C1.
C5 und C6 sind die Bereiche, die am häufigsten von Bandscheibenvorfällen betroffen sind, was aber in einem CT schlecht bis gar nicht zu beurteilen geht.


Und zu dem Herzstolpern: Kann ebenfalls durch eine Spinalkanalstenose ausgelöst werden, ist aber äusserst selten.
Meist ist das bedingt durch eine vegetative Reizung und Aktivierung des Parasympathikus.
Da ist die Ursache häufiger eine verspannte Nackenmuskulatur, vor allem im oberen Bereich am Kopfansatz.
Das würde zu deiner Stelle passen.

Du solltest dich noch mal bei deinem Arzt vorstellen und ein MRT von deiner Halswirbelsäule duchführen lassen.
Ein einfaches CT ist vor allem bei Bandscheibenvorfällen und daraus resultierende Spinalkanastenosen ungeeignet. Zumal das CT auch schon zu alt ist.
Erst mit einem MRT kann man richtig beurteilen, ob du da was an der HWS hast, wichtig in dem Fall sind dann auch die sagittalen Bilder um beurteilen zu können, ob da eine Instabilität vorliegt.

Aber anhand deiner Bilder würde zumindest ich sagen, da ist nichts an C1 was deine Symptome erklären würde, ich bin aber auch kein Arzt oder Radiologe.
Aber lass dich an der HWS mittels MRT untersuchen, wie geschrieben, dass kann auch woanders her kommen.

Gerade in deiner Situation ist das ganz wichtig: Denn soweit ich gelesen habe, hast du bedingt durch deine LWS eine schlaffe Lähmung der Beine.
Es wird dadurch keiner feststellen können ob du Spastiken hast oder gesteigerte Reflexe. Du solltest da doch noch Mal bei einem Neurologen oder Neurochirurgen vorstellig werden und dem deine Beschwerden im Bezug auf die HfWS schildern. Mit den CT´s kann dir hier auch keiner einen anderen Rat geben.

Bearbeitet von Beaty2000 am 16 Mai 2018, 02:03
Top
Pinguin
Geschrieben am: 16 Mai 2018, 03:32


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.258
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Nünü,

diese Bogenschlussstörung an Deinem C1 hast Du doch sicher schon seit Geburt an.
Wenn dieser Probleme bereiten würde, dann wären die schon viel eher aufgetreten.

Ich denke eher, dass Deine Symptome von der Belastung Deinen Rollstuhl fortzubewegen entstehen und
logischer weise, ohne physiotherapeutische Behandlung genau auf diesen Bereich HWS abgestimmt, unweigerlich
immer schlimmer werden.

Ansonsten kann ich mir nur meinen Vorrednern anschließen.
Das CT, welches Du uns hier eingesetzt hast, ist viel zu alt und außerdem nichts aussagend, was die von Dir beschriebenen Symptome betrifft.
Einschlafende Arme treten bei Störungen im unteren HWS Bereich auf (HWS5/6/7)

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich durch die Mobilitätsbelastung Deinen Rollstuhl zu bewegen, eine kräftige
Verspannung Deiner gesamten Schultergürtelmuskulatur entwickelt hat und je nach Gewöhnung auch eine
Dysbalance der Schulter- Nackenmuskulatur.

Hier wer es sehr, sehr wichtig, dass Du Dir von Deinem behandelnden Arzt ein Physiotherapierezept für KG bzw. zunächst zur Lockerung Wärmeanwendung, Massage bzw. MT ausstellen lässt.
Weiterhin wäre eine MRT Diagnostik der HWS angebracht um zu schauen, wo genau " der Hund begraben liegt".

Sinnvoll ist in jedem Falle noch ein Besuch beim Neurologen, der Messungen bezüglich eines KT-, Ulnarisnerveinengung
(Ellenbogen) durchführt.

Erst nach all diesen Diagnostikverfahren, kann genau und zwar von einem Neurochirurgen, beurteilt werden, welcher Bereich für Deine Symptome verantwortlich ist.

Ich kann Dir jetzt und hier nur raten, Dich nicht verrückt zu machen, denn alle Vermutungen, die Du momentan
anstellst sind leider nur Kaffeesatzlesereien und bringen Dich in der Ursachenforschung nicht wirklich weiter.

Wenn Du jetzt zeitnah aktiv wirst und Dich um Termine zu besagten Untersuchungen bemühst, hast Du in absehbarer Zeit Gewissheit.

Und dann kann mit entsprechend wirksamen Therapien begonnen werden.

Ich glaube nicht, dass Deine Ängste, dass Du Deine Arme irgendwann nicht mehr gebrauchen kannst berechtigt sind.

Was Dir aber bis zur Diagnosebestimmung helfen kann, sind mehrmals täglich Entspannungstechniken anzuwenden,
sowie leichte Spannungsübungen des Schultergürtelbereiches und der HWS Region durchzuführen.
Das kann bei einer gewissen Regelmäßigkeit schon Erleichterung bringen und es werden auch die von Dir beschriebenen Ohrgeräusche verschwinden oder geringer/ erträglicher werden.

Erlaube mir bitte noch eine kleine Anmerkung; so wie Du Dich lagerst, um am Laptop/ Taplet oder Handy zu arbeiten,
würden ganz sicher auch jedem anderen/ gesunden die Arme und Hände einschlafen!
Ich bin ja auch u.a. HWS geschädigt und kann mir ausschließlich ein Arbeiten an PC, Laptop udgl. in sitzender Haltung am Tisch erlauben, ansonsten würde es keine 2 Minuten dauern, dass meine Gefühle in den Armen gegen Null gehen, gepaart mit Kraftverlust und gefolgt von Ohrgeräuschen, Sehstörungen, Schwindelgefühl und anschließend sogar Gangunsicherheiten.

Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig zur Eigeninitiative animieren.
Glaub mir, ohne die wirst Du nicht weiter kommen.

Übrigens zum Schluss noch ein Tipp; besorg Dir einen Überweisungsschein zur Wirbelsäulensprechstunde.
Diesen schickst Du, wenn Du magst in die Asklepios Hohwaldklinik nach Neustadt, Hohwaldstraße.
Erst dann nämlich bekommst schriftlich einen Termin zugeschickt.

Diese Klinik kann ich Dir aus eigenen Erfahrungen wärmstens empfehlen. Die Ärzte sind dort fachlich absolute Spezialisten und nebenbei
ist die Menschlichkeit dort noch nicht ausgezogen.
Erst im April wurde ich dort an der LWS ( übrigens meine 25 ste Operation) versteift mit dem Ergebnis " TOP".
Das aber nur am Rande angemerkt.

Für heut möchte ich Dir alles Gute und Erfolg bei der Diagnostik wünschen.
Falls Du noch spezielle Fragen hast, kannst Du mich sehr gerne per PN kontaktieren.


Gute Besserung und liebe Grüße von
Konstanze




PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 7.6429 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version