
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Osterheidi |
Geschrieben am: 28 Okt 2014, 12:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.949 Mitglied seit: 27 Okt 2014 ![]() |
Hallo Klaus, :;
wo bist Du operiert worden ? Hört sich ja positiv an was Deine OP betrifft. Du schreibst man muss Geduld haben . Das wude mir auch so gesagt von meinem Operateur. Nur was macht man mit den Symptomen ? Ich möchte wieder arbeiten gehen und bin immer noch krank geschrieben. Lg Heidi |
Osterheidi |
Geschrieben am: 28 Okt 2014, 12:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.949 Mitglied seit: 27 Okt 2014 ![]() |
Hallo parvus nochmal, :D
hab nun mal auf der Seite umgeschaut bei der Klinik in Karlsruhe. Brauche ich dafür ne Überweisung und welche Abteilung muss ich da genau um einen Termin bitten ? Diagnostik und Therapie Apparative Diagnostik wie z.B. Röntgen Computertomographie (CT) Magnetresonanztomographie (MRT) Angiographie (bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Gefäßen) Myelographie (bildgebendes Verfahren zur Darstellung des Wirbelkanals) Chirurgische Entfernung von Rückenmarkstumoren Interventionelle Radiologie zur Gefäßbehandlung Diagnostische Nervenblockaden Diagnostische Gelenkblockaden Mikrochirurgische Eingriffe Stabilisierende Wirbelsäulen-Operationen Komplexeste Halswirbelsäulen-Chirurgie Rekonstruktionen bei Deformitäten und Tumoren Bin ich da richtig ?? LG Heidi |
parvus |
Geschrieben am: 28 Okt 2014, 17:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Heidi
Ich hatte eine e-Mail dorthin geschickt und meine Probleme geschildert, daraufhin hat man mich zurück kontaktiert und mir das weitere Procedere erläutert. Ich wurde zu einem stationären Aufenthalt einbestellt. Die (Akut-)Einweisung dazu erhielt ich von meiner HÄ, die den Kliniknamen auch auf selbiger benannte, sodass es für die KK nicht wunderlich war, dass ich nicht ins nächstgelegene KH einrückte. Zunächst sollte die Untersuchungsreihe ca. 3-4 Tage andauern, am Ende war ich 9 Tage dort und komplett neurologisch, radiologisch, orthopädisch und internistisch auf den Kopf gestellt worden. Man riet mir, weiterhin eine abwartende Haltung einzunehmen, da sich die eh vorhandene Problematik sonst noch rascher weiter auf die gesamte WS ein-/auswirke. Eine erneute Revisions OP wäre allerdings umgehend erfolgt, wenn sich die Lähmungen im Arm und die Gangstörungen nicht zurückgebildet hätten. Dieser Termin lag übrigens vier Jahre nach erfolgter Spondylodese. Meine Versteifungs-OP über 3 WK ist gut verlaufen (ich habe zwei BS entnommen und dafür eigenen Beckenknochen erhalten, das alles wurde mit Titanplatte und fünf Schrauben fixiert), allerdings liegt eine BS drunter das gleiche Problem vor, das Myelon wurde auch damals schon komprimiert, doch mein operierender NC hatte Hoffnung, dass es nach OP entlastet würde. Nicht ganz ist das wie gewünscht eingetroffen, aber doch in so weit, dass dieser BS-Schaden seit der OP unverändert blieb, somit kann ich gut auch weiter damit leben. Wenn man bedenkt, dass ich zum laufen einen Rollator nutzte und jetzt wieder munter wandern gehen kann, dann ist das ein Geschenk! Natürlich bin ich nie schmerzfrei geworden, habe aber auch 15 Jahre mit meinen Schäden vor der OP konservativ gearbeitet und gelebt, sodass ein Schmerzgedöchtnis, eine Chnronifizierung sich aufgebaut hat. Ich werde schmerztherapeutisch und begleitend psychotherapeutisch unterstützt und wurde, nach einer akuten Gastritis (damals schluckte ich 14 Medikamente am Tag, das vertrug mein Magen nicht länger) auf Morphinpflaster eingestellt, mit dem ich gut zurecht komme. Meinen Beruf, besser noch, jegliche Berufstätigkeit wurde mir ärztlicherseits unterbunden, sodass mir die DRV, zwar wie üblich nach einigem Hin und Her, die EM-Rente auf Dauer zusprach. Zwar nicht so schön, alleine das hat mich zwei Jahre Psychotherapie gekostet, das verstehen zu lernen, dass ich nicht mehr arbeitsfähig bin, doch heute freue ich mich über jeden Tag den ich gestalten kann, wie ich es kann und möchte. Vielleicht wendest du dich mit deinem Anliegen zunächst auch via e-Mail einmal die Klinik, man wird dir sicher sagen was du weiter machen sollst, wenn sie dich einbestellen möchten. Alles Gute :streichel parvus |
Osterheidi |
Geschrieben am: 28 Okt 2014, 22:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.949 Mitglied seit: 27 Okt 2014 ![]() |
Danke Dir parvus :ap
jetzt muss ich mal schauen. Habe noch ein Termin beim Neurolge wegen MS Verdacht .... zum wiederholten Mal :-( aber vielen Dank für die Info und Deine Offenheit. Wünsch Dir alles Gute :streichel |
klaus123 |
Geschrieben am: 29 Okt 2014, 14:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Hallo Heidi,
aus Datenschutzgründen kann ich dir gerne eine PN über meine Erfahrungen schreiben. Zu dieser Klinik in Karlsbad- Langensteinbach gibt es im Netz oder hier in den Foren auch andere Erfahrungen... Mit dem guten Leitungs Doc haben andere User schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Nur auch hier..... aus Gründen des Datenschutzes kannst ich keine genauen Angaben machen. Viel Erfolg für dich.... :z Klaus |
Margitta |
Geschrieben am: 29 Okt 2014, 17:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 23.876 Mitglied seit: 06 Okt 2014 ![]() |
Hallo Heidi,
ich könnte Dir über aktuell gemachte Erfahrungen in dieser Klinik berichten. Aber auch hier aus Gründen des Datenschutzes nur über PN. Alles Liebe und Gute :angel Margitta |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 29 Okt 2014, 18:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |