Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| Katy |
Geschrieben am: 28 Dez 2010, 17:57
|
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 286 Mitgliedsnummer.: 15.837 Mitglied seit: 17 Mär 2010 |
Hallo,
ich hab auch seid der letzten Op L5/S1 öfters Krämpfe. Wie soll ich das beschreiben? Wenn ich morgens kurz vor dem Wach-werden bin, lege ich mich auf den Rücken und wenn ich dann die Beine strecke und mich recken will, bekomme ich (gleichzeitig in beiden Beinen!!!) Krämpfe zwischen Wade und Kniekehle. Ist auch nicht wirklich sooo angenehm, aber wenn ich dann die Spannung in den Beinen loslasse, gehen diese Krämpfe relativ schnell wieder weg. Aber man hat den ganzen Tag an diesen Stellen dann wie Muskelkater. Hab´s auch mit Magnesium probiert (verschrieben vom HA) und es half nix und dann hat er mir Tetrazepam aufgeschrieben und es half auch nicht wirklich. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Lg Katy |
2 Seiten:
12 |
![]() ![]() |