
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
speedy66 |
Geschrieben am: 21 Sep 2010, 19:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 16.882 Mitglied seit: 26 Aug 2010 ![]() |
Hallo Ihr lieben
Ich habe heute eine Röntgenaufnahme der HWS gemacht bekommen Nun sieht man auf diesem mit leicht nach hinten gebeugtem Kopf,dass sich die Dornfortsätze im unteren bereich der HWS übereinander schieben Ist das normal? Lg Andrea :; |
chrissi40 |
Geschrieben am: 21 Sep 2010, 20:45
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
im Prinzip ja, aber das kommt auch drauf an wie weit zusammengeschoben, hier klicken zu vergleichen und Seite 15 anschauen: http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/articles...nd_Schaedel.pdf LG chrissi :angel |
![]() |
![]() ![]() |