Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuanschafung und trotzdem schon Verrostet, jung und BSV
Spike130
  Geschrieben am: 14 Dez 2009, 22:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 15.272
Mitglied seit: 14 Dez 2009




:; Hallo erstmal.
Also ich bin 18!! und habe bereits einen BSV
nun meine frage als ich meinen Ersten besuch beim Orthopäden hatte war es Verdacht auf Ischiasnerv eingeklemmt nach dem Taubheit in den Beinen auftratt wurde dann schnell ein MRT. eingeleitet. Danach dann die feststellung 3 BSV´s! Super nun die Frage mein Arzt hat mir am anfang Bettruhe verordnet und weiter nichts mehr zu gesagt soll ich nun weiter nur leigenn oder mich doch lieber bewegen? :bank vielen dank im vorraus .

Chris
PMEmail Poster
Top
LivingMile
Geschrieben am: 14 Dez 2009, 22:44


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 307
Mitgliedsnummer.: 13.139
Mitglied seit: 11 Jan 2009




Guten Abend, Chris,

und herzlich willkommen im Forum.

Also ehrlich gesagt, verstehe ich das mit dem Hinlegen nicht so ganz. Du solltest wohl morgen den Doc noch mal anrufen und nachfragen. Oder sollst du dich mehr ausruhen, weil du total gestreßt bist? Normalerweise wird Bandis empfohlen sich zu bewegen, damit die Muskulatur nicht noch mehr schlapp macht. Ruhige Spaziergänge ohne Weihnachtsmarktstreß :z sind immer gut.

Gibt es denn schon einen schriftlichen Befund? Den könntest du doch einfach mal abtippen.
Oder du versuchst mal zu beschreiben, was dir und wo es dir weh tut.
Hast du außer der Bettruhe nix weiter verordnet bekommen? (Medikamente, Physiotherapie o.ä.)

Ich wünsche dir gute Besserung und eine schmerzfreie Nachtruhe.
PMEmail Poster
Top
Walter2008
Geschrieben am: 14 Dez 2009, 22:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 12.917
Mitglied seit: 30 Nov 2008




Hallo Chris,

dem kann ich mich nur anschließen.

Einfach hinlegen? Stufenbettlagerung? Wärmebäder? KG? und, und, und...

Frag morgen nochmal nach. Das kann es doch nicht sein.

Gute Besserung.

Walter
PM
Top
Rückeningenieur
Geschrieben am: 14 Dez 2009, 23:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 13.668
Mitglied seit: 17 Mär 2009




Guten Abend

sofern es sich um sequestrierte Vorfälle handelt, also solche, bei denen Nucleusgewebe den Annulus durchbrochen hat, sollten Sie sich dringend nach der ADCT Methode behandeln lassen. Gerade bei jungen Patienten lässt sich das Chondrozytenmaterial gut vermehren.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur
PMEmail Poster
Top
Spike130
Geschrieben am: 15 Dez 2009, 17:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 15.272
Mitglied seit: 14 Dez 2009




ähm den letzten beitrag habe ich leider nicht ganz verstanden!:(
ähm diagnose ist nur das zaheln zeug also wenn wer was damit anfangen kann: M51.2 G
Habe Fango und Diese rumziehen verschrieben bekommen.
Dazu noch Tetrazepam Al 50 und Diclofenac-ratiopharm 75sl
dann halt liegen und fertig! am anfang Stufenlagerung! aber das war SEHR schmerzhaft dementsprechend wieder aufgehört. Heute habbe ich kortison oder so in den Rücken bekommen. dann mache ich nach absprache noch Sauna,Heubad und Strecken also das ding wo man die Füße einklemmt und hochhgehoben wird!weißt nicht ob ihr das kennt? Auf die Frage nach Funktoinstraining o.ä. wurde abgelehnt ebenso wie die CT-infiltration.
und wie gesagt Rückeningeniuer nett ggemeint aber ich verstehe es irgentwie nicht.

Mit Grüßen aus den Norden

Chris
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 15 Dez 2009, 18:03


"Doppelbuchstabensammler"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo nochmal Chris,

M51.2G heißt erstmal: sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung.

Hilft also nicht so richtig weiter. Hat man Dich mal ins zum CT oder besser noch MRT geschickt? Erst solch ein MRT-Befund kann Bandscheibenvorfälle verlässlich aufzeigen, insbesondere, wohin er wandert oder auf welche Nerven er drückt.

Das mit Ruhe kann's jedenfalls nicht gewesen sein, so bald es Dir vom Schmerz her möglich ist, sollte das volle Programm der konservativen Behandlung gemacht werden (TENS, Wärme, Physiotherapie, evtl. PRT oder FI, je nach Befund).

Und das mit dem Strecken: wie jetzt, ohne richtigen Befund? Na danke.

LG Mario

Bearbeitet von masumol am 15 Dez 2009, 18:05
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Dez 2009, 18:05


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin spike,
wenn man etwas nicht ganz versteht könnte man zb. Google befragen,
dort steht unter ADCT-Methode diese Behandlungsart:
Zitat

Autologe Bandscheibenzelltransplantation (ADCT)

Bei der autologen Bandscheibenzelltransplantation handelt es sich um ein neues Verfahren zur biologischen Wiederherstellung der Bandscheibe. Die Methode bietet sich besonders bei jüngeren Patienten an, bei denen der Verschleiß der Wirbelsäule noch gering ist. Dem Betroffenen entnimmt man gesunde Knorpelzellen, die unter speziellen Bedingungen im Labor vermehrt und anschließend in die erkrankte Bandscheibe gespritzt werden. Die so eingebrachten Zellen können dann neues Bandscheibengewebe aufbauen. Da es sich um körpereigene Zellen handelt, sind bei diesem Verfahren keine Abstoßungsreaktionen zu befürchten. Nach spätestens einem Jahr ist der Aufbau der Bandscheibe abgeschlossen.

Und schon ist man wieder auf dem Laufenden :z

In deinem Alter ist das bestimmt Erfolgversprechend, Harro :winke

PS. Wenns die KK bezahlt?
PMUsers Website
Top
Spike130
Geschrieben am: 22 Dez 2009, 20:17


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 15.272
Mitglied seit: 14 Dez 2009




so habe jetzt die volle diagnose


Zitat

Diagnose: akute Lumboischialgie bds
Untersuchungsergebniss: MRT  LWS: L5/S1 kleiner sublig, Prolabs li mit Tangierung S1 li.
L4/5 bds kleiner Prolabs mit L5 kontakt


und auch gleich eine neue frage hat einer von euch erfahrung mit der KLinik in Soltau oder eine art erfahrungsbericht?
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 23 Dez 2009, 10:25


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin spike,
schau dich bitte erst im Klinik-Forum um oder benutze die Suche.
Hilfreich wäre auch WELCHE Klinik in Soltau gemeint ist.
falls dann nich Bedarf besteht stell dein Frage in "Anfragen" unter "Kliniken und Reha-Kliniken"

Danke, Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.7523 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version