Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Selbstauflösende Fäden nach Lws OP
zikkchen 39
Geschrieben am: 11 Dez 2009, 13:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 532
Mitgliedsnummer.: 13.739
Mitglied seit: 27 Mär 2009




hhallo

ich biin ja vor 3 wochen an der lws operiert worden. schhnitt geht von steiß bis hhälfte von rippen. die naht wurde mit selbstaufflösenden fäden zugemacht. das einzigste was man von aussen sehen konnte waren 3 kleine knoten / fähden . die wurden 2 tag vorher gezogen als ich heim durfte.
meine frage : wie lange dauert das bis die fäden sich aufgelöst haben ? und merkt man das ? ich frage weil ich gestern echt dachte meine narbe platzt auf. ich saß auf meiner couch und aufeinmal hat sich das so angefühlt als wenn man ein sehr fest gespannten faden durch schneidet. war total komiisch. hat auch weh getan. aber von aussen sieht man nichts. was kann das sei :z n ?
PMEmail Poster
Top
awa1965
Geschrieben am: 11 Dez 2009, 13:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 11.578
Mitglied seit: 13 Mai 2008




Hallo Zikkchen,

ich kann dir das nur von dem Hersteller beantworten, den wir benutzen. ich denke aber es ist bei allen ungefähr gleich.

Die Resorptionszeit beträgt 35-210 Tage je nachdem welcher Faden und welche Fadenstärke genommen wurde.
Wie du es beschreibst, kann es schon sein, dass der Faden ein Stück aus dem Gewebe ausgerissen ist, das ist aber weiter nicht tragisch, da nicht nur in einer Schicht genäht wird.
Bedenklich würde es, wenn du sehen würdest, das die Narbe auf geht.
Also mach dir keine großen Gedanken, es wird schon nichts passieren. Alleine durch deine Bewegung verschiebt sich das Gewebe und dann kann das was du beschrieben hast schon mal sein, es war an dieser Stelle warscheinlich zuviel Spannung auf dem Faden.

liebe Grüße
Andrea
PMEmail Poster
Top
KleineHexe1973
Geschrieben am: 11 Dez 2009, 14:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 15.136
Mitglied seit: 18 Nov 2009




hi,
meine selbstauflösenden fäden waren meist nach spätestens einem monat weg.
das reißen könnte sein, wenn du dich bewegst, aber es sollte natürlich nichts aufgehen.
lass das einfach nochmal von einem arzt prüfen. zu mir hat man auch mal gesagt, ich hätte selbstauflösende fäden und die gingen nicht weg. der arzt hat sie dann irgendwann entfernt und ich hab dort häßliche narben, weils einfach zu spät war. da hatte man sich wohl im faden vertan.
lg diana
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2670 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version