
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Anja1 |
Geschrieben am: 03 Jan 2009, 12:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.088 Mitglied seit: 03 Jan 2009 ![]() |
Hallo zusammen und ein frohes, gesundes, neues Jahr!
Ich bin 36, habe 4 Vorfälle in der BWS (keiner weiß, warum) und musste noch vor Weihnachten an TH6/7 operiert werden, da sich neben dem Querschnittssyndrom und massiven Nervenschmerzen schon ein Ödem im Rückenmark gebildet hatte und ein Teil der BS abgespalten war. Ohne die OP hätte sich sowohl das Ödem verschlimmert, das Rückenmark sich nicht erholt und es hätte sich wohl oder übel eine Fistel im Rückenmark gebildet. Shit happens. Jetzt habe ich immer noch zwei Fäden drin und Schmerzen, die werden aber täglich besser. Trotz meiner drei Kinder bin ich brav, liege viel (weil ich eh noch nicht lange sitzen oder stehen kann) und lasse meinem Körper Zeit, die Wunden zu heilen. Die eigentliche Wundheilung wird noch den Januar über dauern, im Februar kann ich dann mit vorsichtiger Krankengymnastik anfangen. Ich sehe mich nicht vor den Osterfeien wieder in der Schule (ich bin Lehrerin), das finde ich zwar nervig, ist aber so. Wer hat Erfahrungen mit stabilisierenden Reha-Maßnahmen, die ich dann vielleicht im März mal in Angriff nehmen kann? Bis zu den schweren Beschwerden war ich Tangotanzen und ab und zu joggen. Zumindest das Joggen ist gestrichen. Hat jemand schon mit BWS Beschwerden Nordic Walking gemacht? Oder Pilates oder etwas anderes? Ich brauche dringend eine Perspektive für das Frühjahr, mich hat das alles ziemlich mitgenommen. Auch wenn alles gut gegangen ist und ich noch laufen kann, habe ich noch drei weitere Vorfälle in der BWS, die nicht so schlimm sind - aber das bitte auch nicht werden sollen. Insofern möchte oich alles dafür tun, was in meiner Macht steht, das zu verhindern. Schließlich hab ich noch viel vor! Vielen Dank, Anja1 |
MartinaW |
Geschrieben am: 03 Jan 2009, 12:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Anja,
es muss ja nicht sein, dass dir die anderen Vorfälle jemals noch Probleme machen! Was mit Sport bezüglich der oberen/mittleren BWS möglich ist, kann ich dir aus eigener Erfahrung nicht sagen, weil bei mir ja Th9-Th12 betroffen ist. Schwimmen ist auf jeden Fall günstig. Wenn du es "richtig" kannst: Kraul und Rücken, ansonsten orthop. Rückenschwimmen. Mein neuer Ortho (ich habe seeeeeehr lange gesucht) möchte erst mal nicht, dass ich außer Schwimmen etwas mache (OP 1.10.08), weil ich schon einmal eine Pseudarthrose nach Versteifung Th10/11 hatte. Ich denke aber, dass du nach einiger Zeit statt dem Joggen mit mäßigem Walken (natürlich nach Absprache mit deinem Behandler!) anfangen könntest. :kinn Vielleicht mit reduzierter Armbewegung/Rotation!?! und dann später wieder NW .... Viel Erfolg und gute Besserung, lG Martina :winke |
Anja1 |
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 19:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.088 Mitglied seit: 03 Jan 2009 ![]() |
Hallo Martina,
hab Dank für deine Antwort. Ich glaube, ich muss das alles mal auf mich zu kommen lassen. Zur Zeit habe ich noch mächtig Schmerzen und kann noch gar nicht an Sport denken. Ich frage mich schon, ob es zweieinhalb Wochen nach der OP normal ist, dass der Rücken um die Naht rum noch so weh tut und empfindlich ist. Heute sind die letzten Fäden gezogen worden. Sitzen kann ich immer noch ganzschlecht, laufen immerhin schon 30 min. Wahrscheinlichh bin ich zu ungeduldig... Auf jeden Fall werde ich mich bezüglich des Schwimmens mal schlau machen! Gruß, Anja |
sputti |
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 19:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 287 Mitgliedsnummer.: 8.533 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
ich kann dich beruhigen, das ist alles noch völlig im rahmen! ich brauchte 4 wochen, um wirklich wieder gerade sitzen zu können, bei mir war es HWS. das wird schon, und die liebe geduld, die wir alle haben müssen, ob es uns passt oder nicht, die muss man dabei haben. denk einfach heute mal, wie es dir geht, markier das in einem kalender, dann vier wochen später an dem gleichen tag denkst du nochmal dran, und dann schau, wie es dir dort gehen wird. und dann nochmals nach 12 wochen, du wirst sehen, es wird unglaublich sein. meine gehstrecke 2 wochen nach der OP waren knapp 400m, nach der reha waren es 1.2km, und jetzt ist das wieder normal. sorge dich also nicht, das passt! wg. schwimmen: sehr schonend ist es, auf einem schwimmbrett, auf das man sich setzt, zu schwimmen, also mit aufrechtem oberkörper. die bretter kosten so 12 euro rum, ich kann dir das nur empfehlen. |
MartinaW |
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 21:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
Huhu Anja,
du bist zu ungeduldig :P Zitat Ich frage mich schon, ob es zweieinhalb Wochen nach der OP normal ist, dass der Rücken um die Naht rum noch so weh tut und empfindlich ist. Heute sind die letzten Fäden gezogen worden. Sitzen kann ich immer noch ganzschlecht, laufen immerhin schon 30 min. Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig... Bin ich aber auch immer ... :laugh Wie bist du denn operiert worden, "nur" von hinten, oder transthorakal??? Ist nur der BSV entfernt worden, oder ist auch stabilisiert worden (Spondylodese mittels Fixateur)? Bis zu meiner 2. OP hab ich auch immer gedacht die Schmerzen an der Rückennarbe seien eine Zeit lang schlimm, bzw. die Schrauben. Jetzt weiß ich dass ich wunderbar mit Riesen-Rückennarben klar komme, im Verhältnis zu meiner (zu mindest etwas kleineren) Thoraxnarbe, die mir auch nach 14 Wochen noch Schwierigkeiten macht (oder sind die instabilen Rippen schuld :sch ) Aber für dich ist bis Ostern ist ja noch lange hin (wann ist eigentlich Ostern dieses Jahr? :D ). Ich denke, da du schon recht lange Strecken bewältigst wirst du bis dahin einigermaßen fit sein ... Vielleicht kannst du ja auch im Unterricht wechselnde Positionen einnehmen, oder mit weniger Stunden einsteigen, Freistunden dazwischen etc. ... Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg! @Sputti: Mir wurde immer gesagt (seit 1, konservativer Reha 3/2006), dass ich so waagerecht wie nur irgend möglich schwimmen soll! Ich denke da gibt es ja sicher auch noch Unterschiede zwischen HWS und BWS-Patienten, außer beim Rückenschwimmen, was ja für alle WS-Problematiken ideal sein soll. LG von Martina (die morgen ihre laaange Reise zur 1. OP-Nachkontrolle antritt, die Do-Morgen stattfindet) :winke |
Anja1 |
Geschrieben am: 08 Jan 2009, 17:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.088 Mitglied seit: 03 Jan 2009 ![]() |
Hallo!
Ich bin vom Rücken aus operiert worden und die Schnitte sind überschaubar. 7cm sekrecht und mittig davon ausgehend nochmal 3cm quer. Der Arzt hat wild an den Knochen rumgefräst, damit er an den Spinalkanal und die BS kommt und dann haben sie da irgendwie rumgeporklt. Irgendwas mit Nukleo..., keine Ahnung, steht im abgehefteten Kurzbericht, der ausführliche ist beim Arzt. Versteift worden ist nichts. Ich will das gar nicht so genau wissen ... Keine Frage, die haben ihren Job wirklich gut gemacht, die Neurochirurgie kann ich nur jedem empfehlen. Hätte auch schief gehen können. Momentan bekomm ich hier einen Budenkoller nach dem anderen. Ich bin nicht dafür gemacht, stundenlang auf dem Sofa abzuhängen. Die Kinder sind Schlitten fahren und ich trau mich bei den vereisten Wegen nicht raus. In den letzten Wochen habe ich zig Bücher gelesen, vom TV bekommt man definitiv körperliche und seelische Schmerzen und für alles andere fehlt mir noch die Sitzkraft. Aber besser als im Rollstuhl zu sitzen. Ich glaube, ich trink mir nachher mal ein Glas Wein, das macht bei den Sitz- und Frustkilos auch nix mehr. Genug gemeckert, vielen Dank für euren Zuspruch. Ich finde das sehr tröstend, wenn andere auch mal ungeduldig waren und es auch so lange gedauert hat, bis es besser wurde. Schönen Winterabend noch, Anja |
Tina67 |
Geschrieben am: 17 Jan 2009, 17:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 12.868 Mitglied seit: 21 Nov 2008 ![]() |
Hi Anja,
warum hast du denn nach deiner Bandscheiben-OP keine AHB (Anschlußheilbehandlung) bekommen? Dort lernt man nämlich genaustens, was man darf und was nicht. Ich wurde am 26.11.08 operiert (L3/4) und bin am 11.12.08 für 5 Wochen zur Reha gewesen. Jetzt bin ich seit Donnerstag wieder zu Hause und muß leider erst Mitte Februar noch ambulant für 3 Tage die Woche (8 Wochen lang) in eine nahegelegene Reha. Krank geschrieben bin ich voraussichtlich 3-4 Monate. Wie lange ich tatsächlich zu Hause bin, weiß ich natürlich noch nicht. Auf jeden Fall ist der Muskelaufbau unumgänglich. Ich muß die Bandscheibenübungen, die ich in der Reha gelernt habe auch zu Hause täglich weiter machen. Dann noch weiterhin gute Besserung LG Tina |
Anja1 |
Geschrieben am: 20 Jan 2009, 15:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.088 Mitglied seit: 03 Jan 2009 ![]() |
Hallo Tina,
nach der BWS-OP darf ich 6 Wochen überhaupt nix machen außer spazieren und liegen. Nix mit Gymnastik oder so. Insofern war das nicht wirklich sinnvoll, direkt in eine Reha zu gehen um dann da nur rum zu liegen. Ich möchte auch nicht weg, ich will das für ich, meinen Maann und meine drei Kinder nicht. Immerhin bin ich so zu Hause, kann morgens mal ein Brot schmieren, Hausaufgaben nachgucken und vorlesen. Meine Physiotherapeutin möchte mit mir im Februar so einen Flex-Stab ausprobieren. Dann kann ich endlich aktiv werden! Ich denke aber, meinen nicht operierten Vorfällen tut die Ruhe ganz gut, meine Nervenschmerzen gehen insgesamt etwas zurück. Devise:Durchhalten! Liebe Grüße, Anja |
![]() |
![]() ![]() |