
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Silikonmensch |
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 15:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 129 Mitgliedsnummer.: 9.036 Mitglied seit: 04 Jun 2007 ![]() |
:;
Hallo,von Beruf bin ich Versiegler.Arbeite mit Silikon.Ich muß viel auf Leitern stehen,auf allen vieren krabbeln und auch sonst teilweise merkwürdige Verrenkungen machen.Meine große Anstellleiter bekomme ich ohne Schmerzen schon nicht mehr gewuchtet.(Wiegt 50 Kilo) Ich bin durch den Rücken zu etwa 50% eingeschränkt.Zumindest was die Arbeitszeit vor und nach dem BSV betrifft.Auch die "Lust" zu arbeiten geht flöten,da ich einfach nicht mehr weiss,wie es weitergehen soll.Wenn ich krank mache und aufhöre zu arbeiten,ist meine kleine,schöne Firma weg.Ich hab so viel Energie darin gesteckt und das soll alles vorbei sein? |
Helmut 45 |
Geschrieben am: 15 Jun 2007, 16:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 7.471 Mitglied seit: 03 Dez 2006 ![]() |
Hallo Silikonmensch,
ich sehe da nicht viele Alternativen für Dich. So weitermachen wie bisher und Du bist bald ganz kaputt! Es gibt nur die Möglichkeit, den Beruf aufzugeben und eine Umschulung zu erreichen, (wie, das kann ich Dir im Moment nicht sagen) oder das eine Jahr zur Gesundung irgendwie zu überbrücken, damit Du dann Deine Firma weiterführen kannst. Was Du ja unbedingt willst. Am besten wäre es, einen Mann einstellen und einarbeiten. Vorausgesetzt Du bist bei Deiner Krankenkasse ausreichend versichert und kriegst genügend Krankengeld in der Zeit. Ansonsten bin ich dann mit meinem Latein am Ende. Viele Grüsse von Helmut |
november |
Geschrieben am: 23 Jun 2007, 16:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 175 Mitgliedsnummer.: 8.377 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo! auch ich war selbständig-und kann leider seit August 2005 nicht mehr arbeiten-bis auf einen kleinen Versuch zwischendurch.Kein kundschaft -kein Geld!nur kosten -wie z.B.
Krankenkasse muß man weiter zahlen (von was?)Es ist sehr Problematisch -ich würde erstens bei deiner Berufsgenossenschaft oder Gewerkschaft falls du drin bist erfragen.Ist dein BSV als Berufskrankheit anerkannt?Auch die Mitgliedschaft bei v.d.k könnte helfen-die beraten kostenlos.Du hast auch nichts davon ,wenn du weiter ackerst und am Ende geht nichts mehr-du hast irgendwann nur noch Schmerzen und kein Lebensqualität...Ja ich hab auch gut reden-ich lasse mich von meinem lieben Mann aushalten...november :winke |
![]() |
![]() ![]() |