Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprolaps BWK 9/10 median/paramedian
parvus
Geschrieben am: 24 Aug 2006, 16:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Haradini,

danke für Dein Update.

Es liest sich aber nicht wirklich gut, so dass ich Dir einmal feste die Daumen drücke, damit Dein Ortho-Termin auch fruchtbar ist und eine weitere Diagnostik betrieben wird.

Ich denke, Du wirst uns weiterhin auf dem Laufenden halten!
Sei lieb gegrüßt und toi, toi, toi :up :winke parvus
PM
Top
Haradini
  Geschrieben am: 12 Okt 2006, 16:11


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 4.710
Mitglied seit: 15 Feb 2006




Hallo ihr Lieben,

hat mal wieder länger gedauert, bis ich mich hier melde. SORRY!

Möchte euch nur kurz berichten wie es mir jetzt geht.

Habe ein neues MRT machen lassen. Es wurde kein neuer BSV entdeckt. Die operierte Stelle sieht soweit okay aus. Habe aber leider eine Narbenbildung. Im Moment noch nicht so ausgeprägt, dass man etwas unternehmen müßte. Ich hoffe, dass dies auch so bleibt.

Seit 9.10. mach ich jetzt einen Wiedereingliederungsversuch. Habe mit 3 Std. täglich begonnen. Naja, es klappt mehr oder weniger gut. Manchmal kommen immer noch Schmerzen im Sitzen, aber ein neuer orthopädischer Stuhl (Marke:Schwipp) soll mir das Sitzen erleichtern. Zur Zeit läuft noch die Antragstellung, aber ich bin zuversichtlich, dass ich den Stuhl von der Deutschen Rentenversicherung bezahlt bekomme. Außerdem hat mein Arbeitgeber mir sämtliche Unterstützung zugesichert. Im Notfall will mein Arbeitgeber sogar den Stuhl finanzieren.

Wenn ich die letzten Monate so zurückblicke, dann bin ich jetzt doch sehr froh darüber, dass ich mich damals zur OP entschlossen habe. Mittlerweile hat mein Leben unheimlich an Lebensqualität zurück gewonnen und die kleinen Schmerzattacken beim Sitzen sind durchaus erträglich. Bin aber noch zuversichtlich, dass es im Laufe der nächsten Monate immer noch besser wird.

Wünsche allen hier auch diesen Erfolg, wie er mir vergönnt war. Gebt nicht auf!

Werde diesem Forum selbstverständlich auch weiterhin treu bleiben und allen, die hier um Hilfe suchen, mit Ratschlägen zur Seite stehen.

Allen, die mich hier in meiner schwierigen Zeit begleitet haben, möchte ich ein ganz herzliches DANKESCHÖN sagen. Ihr habt mir so sehr geholfen.

Liebe Grüße und eine herzliche Umarmung an alle BWSler.

Haradini ;)
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 13 Okt 2006, 17:24


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Haradini,

schön zu lesen, dass es dir besser geht.
Wir freuen uns sehr, wenn du weiterhin hier schreibst,
deine Erfahrung an andere weitergibst.

Dir alles Gute :up
Gruß Kessi
PM
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1826 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version