
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Michaela38 |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 17:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 5.283 Mitglied seit: 06 Apr 2006 ![]() |
Hallöchen Ihr ;)
Ich lese gerne im liegen und da stellt sich mir die Frage, ob ich mich am Bauch legen kann und den Kopf dabei abstütze, ist das empfehlenswert oder soll ich es lieber unterlassen. Denn mein BSV stand hinten in die WS. Habe keine Prothese, habe es mich bis jetzt nicht getraut, denn Schwimmen ist ja auch ungefähr die selbe Haltung und das darf ich auch nicht mehr, nur mehr Rückenschwimmen. :weinen Schönen Tag noch |
Bobbylein |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 17:30
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Michaela,
diese Haltung würde ich besser sein lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob es zu Schäden kommen kann. Beim Brustschwimmen wäre es ja schon nicht so toll, doch beim Lesen hättest du dann auch noch den Druck, welcher im Wasser ja nicht vorhanden wäre. Ich lese selbst sehr gern im Liegen, aber ich lese dann nur noch auf der Seite liegend und stütze den Kopf auf ein Kissen. Bobby |
Topsy |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 18:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Michaela,
bin selber immer Bauchschläfer gewesen und mir wurde ans Herz gelegt, dass ich es nicht mehr machen soll. Die Bauchlage soll die schlimmste Lage für Bandis sein. LG Topsy |
Elke |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 19:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Michaela,
also diese Stellung beim lesen würde ich ganz schnell wieder aus dem Kopf raus nehmen. Weiss ja nicht was bei Deiner OP genau gemacht wurde, aber stell Dir mal Deine gesamte Wirbelsäule bei dieser Lesehaltung vor. Brustschwimmen ist ja schließlich auch nicht mehr angesagt, rate mal warum. Ich bin auch eine ausgesprochene Bauchschläferin, was mir auch eigentlich verboten ist, aber im Schlaf kann man seinen Körper nicht wirklich beherschen. Also leg Dir eine andere Lesehaltung im Bett zu. Tschau ;) Elke |
ekieh |
Geschrieben am: 26 Mai 2006, 20:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo Michaela,
ich kann mich den Anderen nur anschließen- Lesen in Bauchlage ist nicht so toll. Ich habe mir ein Lesekissen angeschafft. Das finde ich total angenehm, weil man im Sitzen liest und der Rücken trotzdem abgestützt wird. Liebe Grüße, Heike |
![]() |
![]() ![]() |